• Produktbild: Einfach abgefahren
  • Produktbild: Einfach abgefahren
  • Produktbild: Einfach abgefahren
  • Produktbild: Einfach abgefahren

Einfach abgefahren Wie ich mit 65 Jahren und einem alten Benz 18.000 Kilometer durch 15 Länder reiste | Freiheit kennt keinen Ruhestand - mit 65 Jahren im alten Benz nach Südostasien!

3

16,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.03.2021

Abbildungen

30, mit zahlreichen privaten Reiseabbildungen

Verlag

Ullstein Paperback

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,4/13,3/3,1 cm

Gewicht

406 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86493-167-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.03.2021

Abbildungen

30, mit zahlreichen privaten Reiseabbildungen

Verlag

Ullstein Paperback

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,4/13,3/3,1 cm

Gewicht

406 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86493-167-3

Herstelleradresse

Ullstein Paperback
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"FREIHEIT KENNT KEINEN RUHESTAND."

read.and.create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 03.10.2021

Bewertungsnummer: 1578311

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hat mich leider nicht so überzeugt, wie das erste Buch von Margot Flügel-Anhalt. Es gibt viele Wiederholungen und kaum einen roten Faden. Es ist eher ein Abdruck eines Reisetagebuchs mit zusammenhangslosen Kommentaren und Exkursionen. Man spürt das Interesse und den Respekt für Kultur und Menschen der durchreisten Länder, aber es geht hauptsächlich ums Fahren und Abarbeiten der Tour. Nicht falsch verstehen, es ist kein schlechtes Buch, aber mir fehlt das gewisse etwas. Ich finde es sind die falschen Sachen vordergründlich beschrieben, Dinge, die mich interessiert hätten, wurden leider oft nur kurz erwähnt. So richtig begeistert hat mich Margots Lebensfreude, Widerstandsfähigkeit und Liebe zum Menschen an sich. Diese Passagen lesen sich fast wie eine Liebeserklärung!
Melden

"FREIHEIT KENNT KEINEN RUHESTAND."

read.and.create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 03.10.2021
Bewertungsnummer: 1578311
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hat mich leider nicht so überzeugt, wie das erste Buch von Margot Flügel-Anhalt. Es gibt viele Wiederholungen und kaum einen roten Faden. Es ist eher ein Abdruck eines Reisetagebuchs mit zusammenhangslosen Kommentaren und Exkursionen. Man spürt das Interesse und den Respekt für Kultur und Menschen der durchreisten Länder, aber es geht hauptsächlich ums Fahren und Abarbeiten der Tour. Nicht falsch verstehen, es ist kein schlechtes Buch, aber mir fehlt das gewisse etwas. Ich finde es sind die falschen Sachen vordergründlich beschrieben, Dinge, die mich interessiert hätten, wurden leider oft nur kurz erwähnt. So richtig begeistert hat mich Margots Lebensfreude, Widerstandsfähigkeit und Liebe zum Menschen an sich. Diese Passagen lesen sich fast wie eine Liebeserklärung!

Melden

Über Land nach Südostasien

Bewertung am 31.03.2021

Bewertungsnummer: 505043

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Margot Flügel-Anhalt, die in ihrem Ruhestand bereits eine Motorradtour nach Zentralasien gemacht und darüber geschrieben hat, ist wieder aufgebrochen: Mit dem Auto fährt sie von Hessen aus über die Türkei, den Iran, über Pakistan und Indien nach Myanmar und schließlich nach Laos. Dass die Autorin das Unterwegssein liebt, das ist auch in diesem Titel spürbar und erfrischend. Allerdings macht sie in jedem Land nur kurz Halt – dort, wo sie länger verweilt, hat es mit dem Warten auf ihr Visum zu tun. Die bürokratischen Hürden werden ausführlich thematisiert. Und so ist dieser Bericht sicher vor allem für Überland-Reisende oder -Interessierte spannend, weniger aber für diejenigen, die sich mit Blick auf den Klappentext auch nähere Einblicke in die Länder erhoffen. Immer wieder habe ich mich gefragt, weshalb die Autorin, die von der Welt so begeistert scheint, ebendiese Welt dann eigentlich im Wesentlichen aus dem Autofenster erleben will. Für mich weniger fesselnd als ihr erstes Buch „Über Grenzen“.
Melden

Über Land nach Südostasien

Bewertung am 31.03.2021
Bewertungsnummer: 505043
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Margot Flügel-Anhalt, die in ihrem Ruhestand bereits eine Motorradtour nach Zentralasien gemacht und darüber geschrieben hat, ist wieder aufgebrochen: Mit dem Auto fährt sie von Hessen aus über die Türkei, den Iran, über Pakistan und Indien nach Myanmar und schließlich nach Laos. Dass die Autorin das Unterwegssein liebt, das ist auch in diesem Titel spürbar und erfrischend. Allerdings macht sie in jedem Land nur kurz Halt – dort, wo sie länger verweilt, hat es mit dem Warten auf ihr Visum zu tun. Die bürokratischen Hürden werden ausführlich thematisiert. Und so ist dieser Bericht sicher vor allem für Überland-Reisende oder -Interessierte spannend, weniger aber für diejenigen, die sich mit Blick auf den Klappentext auch nähere Einblicke in die Länder erhoffen. Immer wieder habe ich mich gefragt, weshalb die Autorin, die von der Welt so begeistert scheint, ebendiese Welt dann eigentlich im Wesentlichen aus dem Autofenster erleben will. Für mich weniger fesselnd als ihr erstes Buch „Über Grenzen“.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Einfach abgefahren

von Margot Flügel-Anhalt

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Einfach abgefahren
  • Produktbild: Einfach abgefahren
  • Produktbild: Einfach abgefahren
  • Produktbild: Einfach abgefahren