• Sommer der Träumer
  • Sommer der Träumer
  • Sommer der Träumer
  • Sommer der Träumer

Sommer der Träumer

Roman | Musik, Liebe, Sex - dieser Roman lässt die Aufbruchsstimmung der Sechziger lebendig werden!

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Sommer der Träumer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,89 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.03.2021

Verlag

Ullstein Hardcover

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/4 cm

Gewicht

502 g

Beschreibung

Rezension

»Warme Abende, der Geschmack von Retsina, salzverkrustete Füße ... Schöne Fernwehliteratur.« ("Brigitte")
»So detailreich geschrieben, dass man das Inselleben riecht und schmeckt.« ("Freundin")
»Ein poetischer Sommerroman mit authentischem Kern.« ("Hörzu")
»Sommer der Träumer zieht Sie sofort in den Bann! Sommer, Sonne, Sex und Freiheit - tauchen Sie ein in die Sechzigerjahren auf der Insel Hydra. Die Atmosphäre auf der Insel, die Aufbruchstimmung, den Freiheitsdrang, die Musik - all das fängt Polly Samson mit großer Leichtigkeit ein!« ("Kultbote.de")
»Lesen weil (...) Polly Somson schon mit früheren Büchern bewiesen hat, wie gut sie mit ihrem Schreibstil ein Lebensgefühl trifft.« ("Myself")
»Dieser Roman kommt sommerlich leicht daher, er zieht den Leser aber ab der ersten Seite mitten ins Geschehen. Mir gefällt, dass Polly Samson trotz der Leichtigkeit nicht darauf verzichtet, ernste Themen anzusprechen, zum Beispiel die Rolle der Frauen in der Künstlergemeinschaft, die meistens eher die Versorgerinnen oder Musen der Künstler sind und sich nicht genug ihrer eigenen Kreativität widmen können. Für mich ist 'Sommer der Träume' ein wunderbarer Roman über unterschiedliche Lebensentwürfe, Kunst, Kreativität und den eigenen Platz in der Welt.« ("BR Wir in Bayern")
»Danke für einen neuen Sehnsuchtsort, Polly Samson!« ("Barbara")
»...ein betörender Roman über Betrug, Selbstzerstörung und Schönheit (...).« ("Rolling Stone")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.03.2021

Verlag

Ullstein Hardcover

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/4 cm

Gewicht

502 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

A Theatre for Dreamers

Übersetzt von

Bernhard Robben

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-550-20142-4

Das meinen unsere Kund*innen

3.6

91 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Sommertraum

Bewertung aus Riedstadt am 22.03.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

liest sich sehr flüssig. Der Anfang ist sehr romantisch geschrieben wird zum Schluß hin aber eher traurig. Der Roman hat mich gleich nach Griechenland entführt mit seiner Leichtigkeit des Seins. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Man kann sie sich bildlich vorstellen. Man kann das Meer hören und riechen ein bischen Urlaub vom Alltag. Genau richtig um mal abzuschalten und in Ferienlaune zu kommen einen ganz unterhaltsamen Roman , der das typische Hippieleben der Aussteiger in den 60er Jahren beschreibt Die Uhren gehen hier anders, die blauen Farben des Himmels und der Ägäis sowie die in der flimmernden Sonne strahlend weißen Gebäude ziehen magisch an und laden zum Müßiggang ein. einen Sommer lang in der Aussteigerkolonie zu verbringen, dem damaligen Zeitgeist nachzuspüren und sich dem süßen Leben hinzugeben. Sehr bildgewaltig die Erzählweise

Sommertraum

Bewertung aus Riedstadt am 22.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

liest sich sehr flüssig. Der Anfang ist sehr romantisch geschrieben wird zum Schluß hin aber eher traurig. Der Roman hat mich gleich nach Griechenland entführt mit seiner Leichtigkeit des Seins. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Man kann sie sich bildlich vorstellen. Man kann das Meer hören und riechen ein bischen Urlaub vom Alltag. Genau richtig um mal abzuschalten und in Ferienlaune zu kommen einen ganz unterhaltsamen Roman , der das typische Hippieleben der Aussteiger in den 60er Jahren beschreibt Die Uhren gehen hier anders, die blauen Farben des Himmels und der Ägäis sowie die in der flimmernden Sonne strahlend weißen Gebäude ziehen magisch an und laden zum Müßiggang ein. einen Sommer lang in der Aussteigerkolonie zu verbringen, dem damaligen Zeitgeist nachzuspüren und sich dem süßen Leben hinzugeben. Sehr bildgewaltig die Erzählweise

Zum Wegträumen

Bewertung am 21.03.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist wirklich genau das, was schon der Titel verspricht: sommerlich und zum Träumen. Gerade in dieser aktuellen Zeit, die gespickt ist mit tristem Wetter und noch tristeren Lebensumständen, kommt "Sommer der Träumer" daher wie ein warmer Lichtblick. Schon das Cover hatte mich sehr angesprochen, denn es sieht sehr friedlich und sommerlich, und gleichzeitig nachdenklich aus. Und genau so gestaltet sich auch der Inhalt des Buches. Die junge Erica flieht aus den Fängen des strengen Vaters aus London, und findet sich mit ihren Freunden auf der griechischen Insel Hydra wieder, wo junge Künstler_innen aus aller Welt zusammentreffen und sich den wirklich wichtigen Fragen des Lebens widmen. Erstaunlicherweise konnte ich "Sommer der Träumer" kaum aus der Hand legen, obwohl es gar keinen richtigen Spannungsbogen hat. Die Handlung wogt einfach so dahin, wie der Alltag der Gemeinschaft auf der Insel. Ich persönlich finde das bezaubernd.

Zum Wegträumen

Bewertung am 21.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist wirklich genau das, was schon der Titel verspricht: sommerlich und zum Träumen. Gerade in dieser aktuellen Zeit, die gespickt ist mit tristem Wetter und noch tristeren Lebensumständen, kommt "Sommer der Träumer" daher wie ein warmer Lichtblick. Schon das Cover hatte mich sehr angesprochen, denn es sieht sehr friedlich und sommerlich, und gleichzeitig nachdenklich aus. Und genau so gestaltet sich auch der Inhalt des Buches. Die junge Erica flieht aus den Fängen des strengen Vaters aus London, und findet sich mit ihren Freunden auf der griechischen Insel Hydra wieder, wo junge Künstler_innen aus aller Welt zusammentreffen und sich den wirklich wichtigen Fragen des Lebens widmen. Erstaunlicherweise konnte ich "Sommer der Träumer" kaum aus der Hand legen, obwohl es gar keinen richtigen Spannungsbogen hat. Die Handlung wogt einfach so dahin, wie der Alltag der Gemeinschaft auf der Insel. Ich persönlich finde das bezaubernd.

Unsere Kund*innen meinen

Sommer der Träumer

von Polly Samson

3.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Gerda Schlecker

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gerda Schlecker

Thalia Neu-Ulm - Glacis-Galerie

Zum Portrait

5/5

Bohemians der 60er

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Griechische Insel Hydra war in den 60er Jahren Anlaufstelle für Intellektuelle Künstler und Aussteiger. Dorthin verschlägt es die 18jährige Erica. Sie freundet sich mit der Künstlerclique rund um Leonard Cohen an und bewundert deren Ideenreichtum und Freiheit. Doch was so leicht und unbeschwert erscheint, ist doch um einiges komplizierter als gedacht, da auch etliche gewaltige Egos aufeinandertreffen. Ein interessante Geschichte rund um Leonard Cohen und seine Muse Marianne Ihlen. Die Insel Hydra ist bis heute unverändert und der Geist Leonard Cohens lebt weiter.
5/5

Bohemians der 60er

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Griechische Insel Hydra war in den 60er Jahren Anlaufstelle für Intellektuelle Künstler und Aussteiger. Dorthin verschlägt es die 18jährige Erica. Sie freundet sich mit der Künstlerclique rund um Leonard Cohen an und bewundert deren Ideenreichtum und Freiheit. Doch was so leicht und unbeschwert erscheint, ist doch um einiges komplizierter als gedacht, da auch etliche gewaltige Egos aufeinandertreffen. Ein interessante Geschichte rund um Leonard Cohen und seine Muse Marianne Ihlen. Die Insel Hydra ist bis heute unverändert und der Geist Leonard Cohens lebt weiter.

Gerda Schlecker
  • Gerda Schlecker
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Anja Söllner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Söllner

Thalia Hof

Zum Portrait

4/5

Eine Künstlerkolonie -Die Illusion der Freiheit & das Spüren des Sommers.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer nur einen leichten seichten Sommerroman sucht, ist hier an der falschen Adresse! Leser*innen aber, welche früher gerne Patricia Highsmith zur Hand nahmen oder gerne über das Leben der Fitzgeralds sinnieren, sind hiermit wahrscheinlich glücklicher. Die Insel Hydra ist Heimat einer kleinen eingeschworenen Künstlergemeinschaft um Leonard Cohen geworden. Erica, flieht, nach der schweren Krankheit und dem frühem Tod der Mutter, aus London. Zusammen mit ihrem Bruder und Gefährtin, versuchen sie, den Schatten der familiären Enge zu entgehen. Der Vater ein konservativer Despot, der die Mutter durch Zwänge und Regeln versuchte in Schach zu halten, abgebremst in ihrer Entfaltung. Mit dem überraschenden Erbe eines Cabriolets und einem Taschengeld, das für ein Jahr Auszeit genügen könnte, als Reisegepäck, ziehen sie los: Ziel ist die Insel Hydra, dort lebt ein Zirkel an Autoren und Künstlern, die in den 60-er Jahren, die Leichtigkeit des freien Lebens spüren wollen und auch ihre Mutter war verblüffender Weise früher ein Teil davon... Doch nicht alles ist so leicht, wie es scheint, auch der krasse Unterschied der Lebenswelten zwischen Insulanern und Aussteigern, wird deutlich. Und die Liebe? ...Ist, wie immer nicht leicht, auch nicht in einer frei lebenden Gemeinschaft! Ist alles Illusion? Polly Samson, die Autorin dieses Romanes ist übrigens die Frau David Gilmours, des Sängers von Pink Floyd. Ich finde diese Information schafft eine Einschätzung, wer mit diesem Buch erreicht werden möchte... Wer zwischen den Zeilen, Langeweile finden sollte, sollte sich an die Süße der endlosen Sommer erinnern, das Rauschen der Olivenhaine, Vögelgezwitscher, Sonnenduft und das Rauschen des Meeres, als Hintergrund.
4/5

Eine Künstlerkolonie -Die Illusion der Freiheit & das Spüren des Sommers.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer nur einen leichten seichten Sommerroman sucht, ist hier an der falschen Adresse! Leser*innen aber, welche früher gerne Patricia Highsmith zur Hand nahmen oder gerne über das Leben der Fitzgeralds sinnieren, sind hiermit wahrscheinlich glücklicher. Die Insel Hydra ist Heimat einer kleinen eingeschworenen Künstlergemeinschaft um Leonard Cohen geworden. Erica, flieht, nach der schweren Krankheit und dem frühem Tod der Mutter, aus London. Zusammen mit ihrem Bruder und Gefährtin, versuchen sie, den Schatten der familiären Enge zu entgehen. Der Vater ein konservativer Despot, der die Mutter durch Zwänge und Regeln versuchte in Schach zu halten, abgebremst in ihrer Entfaltung. Mit dem überraschenden Erbe eines Cabriolets und einem Taschengeld, das für ein Jahr Auszeit genügen könnte, als Reisegepäck, ziehen sie los: Ziel ist die Insel Hydra, dort lebt ein Zirkel an Autoren und Künstlern, die in den 60-er Jahren, die Leichtigkeit des freien Lebens spüren wollen und auch ihre Mutter war verblüffender Weise früher ein Teil davon... Doch nicht alles ist so leicht, wie es scheint, auch der krasse Unterschied der Lebenswelten zwischen Insulanern und Aussteigern, wird deutlich. Und die Liebe? ...Ist, wie immer nicht leicht, auch nicht in einer frei lebenden Gemeinschaft! Ist alles Illusion? Polly Samson, die Autorin dieses Romanes ist übrigens die Frau David Gilmours, des Sängers von Pink Floyd. Ich finde diese Information schafft eine Einschätzung, wer mit diesem Buch erreicht werden möchte... Wer zwischen den Zeilen, Langeweile finden sollte, sollte sich an die Süße der endlosen Sommer erinnern, das Rauschen der Olivenhaine, Vögelgezwitscher, Sonnenduft und das Rauschen des Meeres, als Hintergrund.

Anja Söllner
  • Anja Söllner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Sommer der Träumer

von Polly Samson

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sommer der Träumer
  • Sommer der Träumer
  • Sommer der Träumer
  • Sommer der Träumer