Produktbild: Das Topline Syndrom

Das Topline Syndrom Warum die Rückenschwäche des Pferdes nur ein Symptom ist

1

29,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.11.2020

Abbildungen

mit 156 Farbabbildungen

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

156

Maße (L/B/H)

22/17/1,1 cm

Gewicht

371 g

Auflage

20001 Auflage 1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7526-7431-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.11.2020

Abbildungen

mit 156 Farbabbildungen

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

156

Maße (L/B/H)

22/17/1,1 cm

Gewicht

371 g

Auflage

20001 Auflage 1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7526-7431-6

Herstelleradresse

Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Absolut empfehlenswert!

Maria aus Linz am 09.01.2024

Bewertungsnummer: 2105644

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hat mich in allem überzeugt! Mit vielen Bildern und verständlichen Erklärungen wird das Ausmaß des Topline Syndroms sehr gut erklärt, ohne den Reiter/Pferdebesitzern überfordert zurück zu lassen. Die Autorin geht auf viele Faktoren ein, die oft nicht ausreichend beachtet oder damit in Verbindung gebracht werden. Als Sattlerin habe ich mich besonders darüber gefreut, wie Birgit Volesky fachlich erläutert, was oft zu Problemen mit den Sätteln führt. Absolute Herzensempfehlung an alle, die im Sinne des Pferdes handeln wollen!
Melden

Absolut empfehlenswert!

Maria aus Linz am 09.01.2024
Bewertungsnummer: 2105644
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch hat mich in allem überzeugt! Mit vielen Bildern und verständlichen Erklärungen wird das Ausmaß des Topline Syndroms sehr gut erklärt, ohne den Reiter/Pferdebesitzern überfordert zurück zu lassen. Die Autorin geht auf viele Faktoren ein, die oft nicht ausreichend beachtet oder damit in Verbindung gebracht werden. Als Sattlerin habe ich mich besonders darüber gefreut, wie Birgit Volesky fachlich erläutert, was oft zu Problemen mit den Sätteln führt. Absolute Herzensempfehlung an alle, die im Sinne des Pferdes handeln wollen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Topline Syndrom

von Birgit Volesky

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Topline Syndrom