Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
58,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Das Standardwerk zur Schweizer Frauengeschichte, mit einer Ergänzung zu den Jahren 1985–2020 von Elisabeth Joris und Anja Suter. Eines der grundlegendsten Werke über die Geschichte der Frauen in der Schweiz, das die wichtigsten Aspekte ihres Lebens beleuchtet: Erwerbstätigkeit, Familie, Frauenorganisationen und -aktivitäten. Dokumente aus zwei Jahrhunderten wie Zeitungsberichte, Briefe, Lebenserinnerungen, Gerichtsakten, offizielle Enquêten, Bilder und Fotografien erschliessen einen breiten Zugang zur Geschichte der noch immer unbekannteren Hälfte der Schweizer Bevölkerung.
Anja Suter, geboren 1980, lebt in Zürich. Sie ist freischaffende Historikerin mit den Schwerpunkten Frauen- und Geschlechtergeschichte, feministische Theorie und Praxis sowie der (post-)kolonialen Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Schweiz..
Elisabeth Joris, geboren 1946 in Visp, ist freischaffende Historikerin in Zürich. Sie hat zahlreiche Publikationen zum Forschungsschwerpunkt Frauen- und Geschlechtergeschichte veröffentlicht, u. a. in den Bereichen Frauenbewegung, Arbeit, Migration und Tunnelbau..
Heidi Witzig, geboren 1944 in Frauenfeld, ist freischaffende Historikerin und Spezialistin für Frauen-, Geschlechter- und Alltagsgeschichte. Sie hat u. a. zur Regionalgeschichte sowie zur Geschichte und Aktualität alter Frauen publiziert
Gebundene Ausgabe
14.06.2021
624
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice