Fantom
Band 469

Fantom

Kriminalroman

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Fantom

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.06.2021

Verlag

KBV

Seitenzahl

300

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.06.2021

Verlag

KBV

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

18,7/11,9/2,6 cm

Gewicht

265 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95441-562-5

Weitere Bände von KBV-Krimi

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bahn Bomber Roy Clark

Bewertung am 17.02.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor hat hier einen wahren Fall aus dem Jahr 1966 aufgegriffen und daraus einen spannenden Kriminalroman gemacht. Er versteht es perfekt den fiktiven Kommissar Wilhelm Berger in das Geschehen zu integrieren. Dank des Erzählstils fühlt man sich direkt an Zeit und Ort versetzt, spürt den Zeitgeist der Sechziger Jahre. Die politischen Hintergründe kommen sehr gut zur Sprache, man bekommt hier nicht nur einen spannenden "historischen" Krimi, sondern auch etwas Geschichtsunterricht. Das finde ich sehr gelungen. Ein spannendes Buch, das auch durch seine Protagonisten glänzt. Sie werden gut in Szene gesetzt, lassen uns in ihr Privatleben blicken und offenbaren ihre Beweg- und Handlungsgründe. Ich bin begeistert! Der Fall des Bahnerpressers "Roy Clark" alias Alexander Bordan H. hat große Wellen geschlagen und die Polizei lange in Atem gehalten. Mir war er bis dato unbekannt, aber dank Jürgen Ehlers kenne ich den nun auch.

Bahn Bomber Roy Clark

Bewertung am 17.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor hat hier einen wahren Fall aus dem Jahr 1966 aufgegriffen und daraus einen spannenden Kriminalroman gemacht. Er versteht es perfekt den fiktiven Kommissar Wilhelm Berger in das Geschehen zu integrieren. Dank des Erzählstils fühlt man sich direkt an Zeit und Ort versetzt, spürt den Zeitgeist der Sechziger Jahre. Die politischen Hintergründe kommen sehr gut zur Sprache, man bekommt hier nicht nur einen spannenden "historischen" Krimi, sondern auch etwas Geschichtsunterricht. Das finde ich sehr gelungen. Ein spannendes Buch, das auch durch seine Protagonisten glänzt. Sie werden gut in Szene gesetzt, lassen uns in ihr Privatleben blicken und offenbaren ihre Beweg- und Handlungsgründe. Ich bin begeistert! Der Fall des Bahnerpressers "Roy Clark" alias Alexander Bordan H. hat große Wellen geschlagen und die Polizei lange in Atem gehalten. Mir war er bis dato unbekannt, aber dank Jürgen Ehlers kenne ich den nun auch.

Rasante Verbrecherjagd in den späten 60ern

Martin Schult aus Borken am 26.09.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In den späten 60ern treibt das "Fantom" in Hamburg und Umgebung sein Unwesen. Er versucht die Bundesbahn zu erpressen, in dem er Attentate auf die Zuglinien verübt. Durch viel Glück ist ein größerer Personenschaden bis zum Zeitpunkt, wo Kommissar Wilhelm Berger die Ermittlungen übernimmt, ausgeblieben. Das "Fantom" kann aber, trotz der anfänglich naiv wirkenden Erpresserschreiben zunächst nicht dingfest gemacht werden und die Ermittler beißen sich zunehmend die Zähne an dem sehr vorsichtig agierenden Erpresser aus. Kann er noch rechtzeitig gestoppt werden? Kommt es zu einer Katastrophe? Das "Fantom" ist bereits der achte Band aus der historischen Krimi-Reihe um den sympathischen Ermittler Kommissar Wilhelm Berger. Ich bin mit diesem Teil in die Reihe eingestiegen und hatte zu keiner Zeit Verständnis-probleme. Der Autor Jürgen Ehlers erzählt die Geschichte in einem tempo-reichen und sehr bildreichen Schreibstil, der mir die damaligen Ereignisse gut vor Augen führte. Mit den Attentats-Versuchen wird direkt zu Beginn des Buches der Spannungsbogen aufgebaut und über die langwierigen und mit den Mitteln der damaligen Zeit aufwendigen Ermittlungsarbeiten auf einem hohen Niveau gehalten. Besonders gut gefallen hat mir die Einbettung der Geschehnisse in den historischen Kontext der späten 60er Jahre. Die auf wahren Begebenheiten beruhende Handlung wirkt so authentisch und die Personen bewegen sich im Rahmen der geschichtsträchtigen Ereignisse wie dem Vietnam-Krieg oder den Studenten-Revolten der damaligen Zeit. Insgesamt ist das "Fantom" für mich ein äußerst lesenswerter Roman einer besonderen Krimi-Reihe, die mit einem sympathischen Protagonisten, einem gut recherchierten historischen Hintergrund und dem Erzähltalent des Autors überzeugen kann. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.

Rasante Verbrecherjagd in den späten 60ern

Martin Schult aus Borken am 26.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In den späten 60ern treibt das "Fantom" in Hamburg und Umgebung sein Unwesen. Er versucht die Bundesbahn zu erpressen, in dem er Attentate auf die Zuglinien verübt. Durch viel Glück ist ein größerer Personenschaden bis zum Zeitpunkt, wo Kommissar Wilhelm Berger die Ermittlungen übernimmt, ausgeblieben. Das "Fantom" kann aber, trotz der anfänglich naiv wirkenden Erpresserschreiben zunächst nicht dingfest gemacht werden und die Ermittler beißen sich zunehmend die Zähne an dem sehr vorsichtig agierenden Erpresser aus. Kann er noch rechtzeitig gestoppt werden? Kommt es zu einer Katastrophe? Das "Fantom" ist bereits der achte Band aus der historischen Krimi-Reihe um den sympathischen Ermittler Kommissar Wilhelm Berger. Ich bin mit diesem Teil in die Reihe eingestiegen und hatte zu keiner Zeit Verständnis-probleme. Der Autor Jürgen Ehlers erzählt die Geschichte in einem tempo-reichen und sehr bildreichen Schreibstil, der mir die damaligen Ereignisse gut vor Augen führte. Mit den Attentats-Versuchen wird direkt zu Beginn des Buches der Spannungsbogen aufgebaut und über die langwierigen und mit den Mitteln der damaligen Zeit aufwendigen Ermittlungsarbeiten auf einem hohen Niveau gehalten. Besonders gut gefallen hat mir die Einbettung der Geschehnisse in den historischen Kontext der späten 60er Jahre. Die auf wahren Begebenheiten beruhende Handlung wirkt so authentisch und die Personen bewegen sich im Rahmen der geschichtsträchtigen Ereignisse wie dem Vietnam-Krieg oder den Studenten-Revolten der damaligen Zeit. Insgesamt ist das "Fantom" für mich ein äußerst lesenswerter Roman einer besonderen Krimi-Reihe, die mit einem sympathischen Protagonisten, einem gut recherchierten historischen Hintergrund und dem Erzähltalent des Autors überzeugen kann. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.

Unsere Kund*innen meinen

Fantom

von Jürgen Ehlers

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fantom