Nach dem Mord an einem Jugendlichen wird der ermittelnde Kommissar Leonard Kaczmarek von seiner Vergangenheit eingeholt, denn es scheint, als wäre der Täter Jonas Gutbroth, ein Mitschüler des Ermordeten, der von dem Toten schikaniert wurde. Auch Kaczmarek selbst hatte unter den Schikanen seiner Mitschüler zu leiden und auch seine neuen Kollegen machen ihm das Leben schwer.
Als Ragan Veit zu ihm ins Revier versetzt wird, nehmen jedoch sowohl die Ermittlungen als auch Leonards Schwierigkeiten mit seinen Kollegen einen ganz neuen Verlauf. Ragan ist der kleine Bruder von Viktor Veit, einem Schwerverbrecher, der Kaczmarek in seiner Jugend Freund und Beschützer war. Und beide Brüder fühlen sich Leonard sehr verbunden...
Adrian Zeyher, Jahrgang 83, wurde in Waiblingen geboren und lebt in Stuttgart.
Da er sich schon früh für Filme, Comics und Romane begeisterte, entschied er sich für ein Produktdesignstudium. Seit 2017 arbeitet er in der Forschungsabteilung großer Automobilkonzerne. Parallel dazu entstanden erste Entwürfe für Drehbücher, Romane und Comics, bis er 2020 schließlich seinen ersten Roman "Schikane" veröffentlichte.
Über LOVELYBOOKS durfte ich das Buch " Schikane " testlesen
Autor : Adrian Zeyher
Handlung des Buches :
Nach dem Mord an einem Jugendlichen wird der ermittelnde Kommissar Leonard Kaczmarek von seiner Vergangenheit eingeholt, denn es scheint, als wäre der Täter Jonas Gutbroth, ein Mitschüler des Ermordeten, der von dem Toten schikaniert wurde. Auch Kaczmarek selbst hatte unter den Schikanen seiner Mitschüler zu leiden und auch seine neuen Kollegen machen ihm das Leben schwer. Als Ragan Veit zu ihm ins Revier versetzt wird, nehmen jedoch sowohl die Ermittlungen als auch Leonards Schwierigkeiten mit seinen Kollegen einen ganz neuen Verlauf. Ragan ist der kleine Bruder von Viktor Veit, einem Schwerverbrecher, der Kaczmarek in seiner Jugend Freund und Beschützer war. Und beide Brüder fühlen sich Leonard sehr verbunden…
Mein Fazit :
Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich denke es zeigt Leonard und seinen Schatten aus der Vergangenheit. Denn dieser holt ihn in dieser Geschichte immer wieder ein.
" Schikane " ist ein packender Thriller, in dem der Autor uns die Wahrnehmungen und Auswirkungen auf die menschliche Seele durch öffentliche Schikanen näher bringt. Dabei tun sich Abgründe auf, die sicherlich jeder schon so oder so ähnlich erlebt , oder davon gehört hat . Aber was bedeutet das für uns ? Lästereien von Kollegen die uns seelisch krank machen können. Oder das lästern " so genannter Freunde " hinter dem Rücken. Das ausgrenzen und der freiwillige Rückzug kann unsere Psyche seelisch und körperlich so krank machen, daß ein normales Leben für diese Menschen nicht mehr möglich ist. Viele Betroffene wählen den Freitod........
Die Darstellung des Hauptprotagonisten Leonard Kaczmarek ist dem Autor sehr gut gelungen. Ich finde Leonard sehr emphatisch, sehr hilfsbereit , aber durchaus sehr schüchtern und nichtssagend in seiner ganzen Art. Ein ideales Opfer ! Er arbeitet als Ermittler bei der Polizei und ist im Büro vorallem durch seinen Kollegen Matz ungeahnten Schikanen ausgesetzt. Ist er eifersüchtig auf Leonard, oder einfach nur neidisch ? Seine Sprüche werden immer bösartiger, seine Schikanen arten schon in Mobbing aus , aber Leonard bleibt ruhig und lässt sich nicht provozieren. Schon deshalb bewundere ich ihn und bin begeistert von seinem Charakter. Ich überlege aber die ganze Zeit beim lesen, wie würde ich reagieren? Aber langsam werde ich auch sauer . Wie lange will er sich das noch gefallen lassen, ohne sich zu wehren ? Ich mußte bei einigen Seiten das Buch erstmal zur Seite legen , da meine Emotionen hoch gekocht sind. Wenn man sich seine Kindheitsgeschichte anschaut, die in die Geschichte eingebaut wurde , ist Leonard sein Handeln aber nachvollziehbar. Aber irgendwann entladen sich diese Erlebnisse zu einer Kathastrophe..........so wie bei Leonard.
Als Leser kann man seinen Gefühlen freien Lauf lassen , ob weinen , fluchen oder schreien .Verschiedene Situationen zeigen dem Leser auf , was Schikanen alles anrichten können : abgrundtiefer Hass baut sich auf und die menschliche Psyche leidet dabei extrem.
Ich kenne solche Schikanen aus meiner Kindheit , denn ich war wie Leonard. Ein schüchternes, unauffälliges , leises Kind . Also das ideale Opfer ! Erst 32 Jahre später habe ich gelernt damit umzugehen und " zurück zu schlagen ". Ich verstehe Leonard so gut und ich leide so mit ihm mit . Was mich sehr bewegt hat, wie er sich um Ragan und seinen Bruder Viktor ( der im Gefängnis sitzt ) gekümmert hat. Man merkt wie wichtig ihm diese Menschen sind , denn ansonsten würde er alleine durchs Leben gehen. Und einen Freund braucht jeder Mensch.......
Die abwechselnden Sichtweisen die der Autor erzählt, einmal die Geschichte an sich und Leonard sein Lebensweg ( wird in einer anderen Schreibweise dargestellt ) , passt super zusammen. So kann man ganz leicht in die Story rein finden und die handelnden Charaktere werden durch den Autor sehr autentisch beschrieben. Gefällt mir sehr gut. Der rote Faden - Die Schikanen - zieht sich durch das ganze Buch und bestimmt fast die gesamte Handlung . Man spürt förmlich die Ängste denen Leonard ausgesetzt ist und seine Resignation , wenn er wieder mal schikaniert wird und es tut einem in der Seele weh.
Auf jeden Fall Emotionen pur !!
Geschickt hat der Autor verschiedene Wendungen in die Geschichte eingebaut , um den Leser bei der Jagd auf den brutalen Mörder auf die falsche Fährte zu führen. Mit diesem Ende und dem speziellen Mörder hätte ich nie gerechnet und ich bin jetzt noch ganz sprachlos.
Der Fokus liegt auf dem Thema Schickane , aber man darf nicht vergessen , daß es eigentlich ein Krimi ist mit sadistischen Morden. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es in 3 Tagen gelesen. Es verdient auf jeden Fall 5 Sterne !
Geniales Wechselbad der Gefühle
Bewertung aus Leutenbach am 04.02.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nach dem Mord an einem Jugendlichen wird der ermittelnde Kommissar Leonard Kaczmarek von seiner Vergangenheit eingeholt, denn es scheint, als wäre der Täter Jonas Gutbroth, ein Mitschüler des Ermordeten, der von dem Toten schikaniert wurde. Auch Kaczmarek selbst hatte unter den Schikanen seiner Mitschüler zu leiden und auch seine neuen Kollegen machen ihm das Leben schwer....
Dieser extrem spannende Thriller verdient meiner Meinung nach 5 Sterne, obwohl ich sonst eher für etwas "softere" Literatur zu begeistern bin.Teilweise war ich einfach nur fassungslos, konnte das Buch aber dennoch nicht aus der Hand legen...Der Autor versteht es meisterlich, den Leser in fremde Gefühlswelten hineinschauen zu lassen. Auch wenn sich dabei bisweilen Abgründe auftun- das Buch hat mich fasziniert und in seinen Bann gezogen! Bei diesem Krimi der Extraklasse überzeugt das Gesamtpaket, der Schreibstil, die eingebauten Rückblicke auf die Vergangenheit und auch die überraschenden Wendungen. All das lässt in Verbindung mit der Handlung ein Kunstwerk entstehen, welches zugleich berührt, entsetzt und zum Nachdenken anregt- meines Erachtens eine geniale Mischung!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.