• Diagnose Pan(ik)demie
  • Diagnose Pan(ik)demie
  • Diagnose Pan(ik)demie

Diagnose Pan(ik)demie

Das kranke Gesundheitssystem

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Diagnose Pan(ik)demie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.06.2021

Verlag

Langen-Müller

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,2/13,4/2,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.06.2021

Verlag

Langen-Müller

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

21,2/13,4/2,5 cm

Gewicht

336 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7844-3602-9

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein sehr wertvolles Buch, ganz ohne Polemik - absolute Leseempfehlung

Elke Metke-Dippel aus Wetzlar am 03.07.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Friedrich Pürner gelingt, was den meisten Verfassern kritischer Bücher schwer fällt: das Vermeiden jeglicher Polemik. Das Buch gibt einen für die allermeisten Menschen unbekannten Einblick in die beamtische Welt unserer Gesundheitspolitik. Das Gute: nein, es gibt keine böse Verschwörung übergeordneter Mächte. Das Schlechte: unsere Politik ist heillos fast ausschließlich an sich selbst interessiert und die Menschen bleiben auf der Strecke. Jede Person, die von Anfang an aufmerksam und kritisch die Reaktion der Politik und ihre Maßnahmen hinterfragt hat, fühlt sich bestätigt und wirklich verstanden. Pürner lässt es nicht bei der sachlichen Beschreibung der deutschen Probleme, sondern gibt sehr wertvollen und fachfundierten Rat, wie "beim nächsten Mal" eine Krise wirklich gemeinsam mit der Bevölkerung zu meistern sein könnte. Wir brauchen einen Gesundheitsminister wie Friedrich Pürner :)

Ein sehr wertvolles Buch, ganz ohne Polemik - absolute Leseempfehlung

Elke Metke-Dippel aus Wetzlar am 03.07.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Friedrich Pürner gelingt, was den meisten Verfassern kritischer Bücher schwer fällt: das Vermeiden jeglicher Polemik. Das Buch gibt einen für die allermeisten Menschen unbekannten Einblick in die beamtische Welt unserer Gesundheitspolitik. Das Gute: nein, es gibt keine böse Verschwörung übergeordneter Mächte. Das Schlechte: unsere Politik ist heillos fast ausschließlich an sich selbst interessiert und die Menschen bleiben auf der Strecke. Jede Person, die von Anfang an aufmerksam und kritisch die Reaktion der Politik und ihre Maßnahmen hinterfragt hat, fühlt sich bestätigt und wirklich verstanden. Pürner lässt es nicht bei der sachlichen Beschreibung der deutschen Probleme, sondern gibt sehr wertvollen und fachfundierten Rat, wie "beim nächsten Mal" eine Krise wirklich gemeinsam mit der Bevölkerung zu meistern sein könnte. Wir brauchen einen Gesundheitsminister wie Friedrich Pürner :)

Unsere Kund*innen meinen

Diagnose Pan(ik)demie

von Friedrich Pürner

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Diagnose Pan(ik)demie
  • Diagnose Pan(ik)demie
  • Diagnose Pan(ik)demie