
Inhaltsverzeichnis
Warum deutsche Unternehmen so spannend für US-Konzerne sind.- Die größten Ängste und Hürden nach einer Übernahme.- Die Übernahme-Formel und ihr Erfolgsgeheimnis.- Die Post-Merger-Integration als Change-Prozess.- Was Ihre Übernahme garantiert scheitern lässt und was Sie stattdessen tun sollten.
Die Übernahme-Formel
Praxisleitfaden: Post-Merger-Integration nach einer US-amerikanischen Übernahme
Buch (Gebundene Ausgabe)
44,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
11.05.2021
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
218
Maße (L/B/H)
21,6/15,3/1,8 cm
Mittelständische Unternehmen sind begehrte Übernahmeobjekte von US-amerikanischen Konzernen. Kommt es – etwa im Rahmen einer Nachfolgeregelung – zu einem Verkauf, sind die Folgen für deutsche Unternehmen enorm. Das Buch zeigt auf, wie Unternehmen die Post-Merger-Integration systematisch meistern und dabei ihre Mitarbeiter für den anspruchsvollen Prozess gewinnen. Das praxiserprobte Konzept beruht auf neun Bausteinen von der Bestandsaufnahme bis zu den neuen Routinen. Es greift zentrale Themen auf wie das Accounting, die Einführung von SOX und die ungeschriebenen Gesetze in der Zusammenarbeit mit US-amerikanischen Unternehmen. Zahlreiche Praxisbeispiele und Tipps unterstützen die Leser bei der Umsetzung im Unternehmensalltag.
Das meinen unsere Kund*innen
It's overdue...
Bewertung aus Langebrück am 12.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
... wie der Amerikaner zu sagen pflegt. Das Buch ist ideal für jeden, der sich nach einer Übernahme in einem neuen (amerikanischen) Unternehmen wiederfindet und sich mit vielen Dingen konfrontiert sieht, die anders sind als vorher.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice