Wer Spaß an lustigen und frechen Reimgeschichten hat, ist hier genau richtig, denn diese Geschichte ist durchweg gereimt. Die einprägsamen Verse mit durchdachten Wiederholungen haben einen Ohrwurmcharakter! Kinder können sich diese schnell merken, mitsprechen und nacherzählen.
Doch wer ist Freddy?
Freddy ist ein freches Gespenst, das eines Abends in die Burg Felsenstein einzieht und Nacht für Nacht die Burgbewohner erschreckt:
"Krabumm und Krabauz, ich mache Rabauz!
Bin das freche Gespenst, falls du mich nicht kennst."
Es muss etwas geschehen! Was hecken die Burgbewohner wohl für einen Plan aus, um den frechen Geist zu stoppen?
Eine witzige Geschichte über das Ärgern und Vertragen. Außerdem können Kinder hier auch die Wochentage erlernen, denn Freddy erschreckt von Montag bis Sonntag jeweils einen anderen Burgbewohner.
Dieses Buch fördert ganz nebenbei die Sprachentwicklung von Kindern und schafft gute Voraussetzungen für die spätere Lesekompetenz.
Auch die Illustrationen sind einzigartig! Hier haben Grundschulkinder höherer Klassen die Bilder zu den Versen gestaltet, nach dem Motto: von Kindern für Kinder!
Ein wunderbares Vorlesebuch für Kinder von 3-7 Jahren!
Weitere Bände von Reimgeschichten mit Bildern von Kindern für Kinder
Aufgepasst! Hier kommt ein kleines, freches Gespenst, das jede Menge Schabernack im Kopf hat.
"Freddy, das freche Gespenst" von Claudia Syguda ist ein wunderbares Kinderbuch, an dem sicherlich die ganze Familie seine Freude hat.
Freddy ist eines Nachts zu Besuch auf der Burg und treibt ab da an von Montag bis Sonntag seinen Unfug mit den Tieren und Menschen, die dort leben. Klar, dass sich die Bewohner die schlaflosen Nächte nicht gefallen lassen wollen. So hecken sie einen besonderenPlan aus und so verändert sich Freddys Gespensterzeit auf wunderbare Weise.
Das feine Büchlein ist wirklich etwas Besonderes. Auf dem schwarzen Cover mit der bunten Schrift sieht man Freddy. Im Inneren befinden sich zahlreiche Illustrationen, die von Kindern einer Grundschulklasse eigens für Freddy gemalt wurden. Das macht das Kinderbuch zu einem herrlichen Lesevergnügen, denn die Bilder sind ausdrucksstark, malerisch und jedes wie ein Unikat.
"Freddy, das freche Gespenst" eignet sichvzim Vorlesen ab 3 Jahren und zum selber lesen ab 7 Jahren. Claudia Syguda hat hier eine spaßige Geschichte von dem Gespenst geschrieben, bei dem die Sprachförderung der Kinder ein besonderes Augenmerk bekommt. Schon die Kleinsten können einzelne Wörter bzw Sätze wiederholen. Durch den gleichbleibenden Rhythmus der Reime wird der Sprachklang, die Aussprache gefördert und auch die Illustrationen werden die Kinder angeregt, zu erzählen. Man kann das kleine Gespenst auf den Bildern suchen lassen. Claudia Syguda schafft es auf spielerische, fröhliche Weise den Kindern die Wochentage zu vermitteln und zeigt auf, dass Ärgern nicht für alle spaßig ist und wie man zueinander finden und sich vertragen kann. Das Vorlesekinderbuch ist ein kleiner Buchschatz, der auch die Fantasie anregt und gute Laune bringt.
"Freddy, das freche Gespenst" huscht sicherlich schnell in jedes Leser*innenherz und falls es dort spukigen Unfug macht, so rate ich unbedingt das Buch zur Hand zu nehmen und eine Runde zu reimen. ;)
witzige Reimgeschichte
meine.literaturliebe am 20.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das freche Gespenst erschreckt gerne die Bewohner einer Burg. Doch was werden die Bewohner unternehmen, um ihn zu stoppen?
Eine witzige Reimgeschichte, die vom Zusammenhalt und Freundschaft erzählt.
Was ich sehr bemerkenswert finde ist, dass es von Kindern illustriert wurde. Die Mitgestaltung verleiht dem Büchlein zusätzliche Zartheit.
Es fördert die Kreativität, z. B. selbst eine Erzählung zu reimen oder wie in unserem Fall zu malen.
Hervorragend geeignet sowohl zum Vorlesen als auch zum Lesenlernen.
Eine lustige und lehrreiche Geschichte, die wir sehr gerne weiterempfehlen möchten.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.