
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.03.2021
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
293
Maße (L/B/H)
19,3/12,8/2,2 cm
Gewicht
366 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-406-77044-9
Dieser verständlich geschriebene Grundriss vermittelt kompakt und klar strukturiert die Grundlagen der strafrechtlichen Sanktionen. Kern der prägnanten Darstellung ist der Prüfungsstoff des Sanktionenrechts, wie es in Kriminalwissenschaftlichen Schwerpunktbereichen gelehrt wird. Das Buch ist damit bestens für eine Wiederholung oder eine Einarbeitung geeignet. Die Wissensvermittlung wird durch viele Beispiele, Übungsfälle und Exkurse in die Praxis unterstützt und didaktisch begleitet. Da im Mittelpunkt insbesondere das Recht der Strafzumessung steht, ist das Werk auch für Referendare interessant.
Inhalt:Aufgabe des StrafrechtsSinn und Zweck von StrafeEffektivität von StrafeKriminalprognose und ihre MethodenKriminalstrafen im ÜberblickFreiheitsstrafe (Anwendungsbereich, Vollstreckung und Vollzug, insbesondere auch die lebenslange Freiheitsstrafe)Geldstrafe (insbesondere das Tagessatzsystem)Strafzumessung (bei Tateinheit und Tatmehrheit, sowie im Rechtsmittelverfahren)Täter-Opfer-Ausgleich, Kronzeugenregelung, Absehen von StrafeNebenstrafe (Fahrverbot)Nebenfolgen einer StraftatEinziehungMaßregeln der Besserung und Sicherung
Vorteile auf einen Blickfachlich ausgewiesene Autorenviele aktuelle Fälleenger Bezug zur PraxisÜbersicht über die erste Rechtsprechung zum neuen Recht der Einziehung (ehemaliger Verfall)
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen der Rechtsprechung zur revisionsrechtlichen Überprüfung der Strafzumessung, zum Doppelverwertungsverbot, zum Maßregelrecht und insbesondere zu ersten Erfahrungen mit dem neuen Recht der Vermögeneinziehung. Die aktuelle Diskussion zu möglichen Reformen des Sanktionenrechts nach dem Deutschen Juristentag (Stichwort "Sentencing Guidelines") wird ebenso aufgegriffen wie die Pläne zu einem Verbandssanktionenrecht.
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und Praktikerinnen und Praktiker.
Weitere Bände von Grundrisse des Rechts
-
Insolvenzrecht von Ulrich Foerste
Ulrich Foerste
InsolvenzrechtBuch
24,90 €
-
Verfassungsprozessrecht von Kyrill-Alexander Schwarz
Kyrill-Alexander Schwarz
VerfassungsprozessrechtBuch
24,90 €
-
Bilanzrecht von André Jacques Dicken
André Jacques Dicken
BilanzrechtBuch
29,80 €
-
Zivilprozessrecht II von Peter Arens
Peter Arens
Zivilprozessrecht IIBuch
24,90 €
-
Sanktionenrecht von Gabriele Kett-Straub
Gabriele Kett-Straub
SanktionenrechtBuch
29,80 €
-
Kriminologie von Bernd-Dieter Meier
Bernd-Dieter Meier
KriminologieBuch
26,90 €
-
Grundrisse des Rechts / Familienrecht von Dieter Schwab
Dieter Schwab
Grundrisse des Rechts / FamilienrechtBuch
32,90 €
-
Grundrisse des Rechts / Arbeitsrecht von Wilhelm Dütz
Wilhelm Dütz
Grundrisse des Rechts / ArbeitsrechtBuch
34,90 €
-
Handelsrecht von Hans Brox
Hans Brox
HandelsrechtBuch
22,90 €
-
Öffentliches Baurecht von Stefan Muckel
Stefan Muckel
Öffentliches BaurechtBuch
24,90 €
-
Verfassungsgeschichte von Werner Frotscher
Werner Frotscher
VerfassungsgeschichteBuch
29,80 €
-
Umweltschutzrecht von Michael Kloepfer
Michael Kloepfer
UmweltschutzrechtBuch
32,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice