Künstliche Intelligenz und Blockchain im Gesundheitswesen

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung, Zielsetzung und Vorgehensweise

2 Digitalisierung: eine wesentliche Komponente für ein erfolgreiches Gesundheitswesen

2.1 Digitales Gesundheitswesen: relevante Begriffe und deren Abgrenzung

2.2 Künstliche Intelligenz und Blockchain im Kontext zur Digitalisierung

2.3 Globales digitales Gesundheitswesen: eine Welt der unterschiedlichen Geschwindigkeiten


3 Künstliche Intelligenz ¿ (Zukunfts-)Technologie für ein nachhaltiges Gesundheitswesen

3.1 Systematik und Grundstruktur ¿ Was versteht man unter Künstlicher Intelligenz

3.2 Wachstumsfelder und Anwendungsbereiche

3.3 Herausforderungen und Überlegungen im Rahmen der Umsetzung

3.4 AI in Aktion: Die Transformation des Gesundheitswesens ¿ Anwendungsfälle


4 Blockchain ¿ Mehr als "nur" Bitcoin/Innovation für die Zukunft

4.1 Systematik und Grundstruktur

4.2 Wachstumsfelder und Anwendungsbereiche

4.3 Herausforderungen und Überlegungen im Rahmen der Umsetzung

4.4 Blockchain in Aktion: Die Zukunft ist jetzt ¿ Anwendungsfälle

4.5 Prävention von Pandemien: Kann Blockchain helfen?


5 Die technologischen Trends und ihre Auswirkungen: Wohin entwickelt sich das Gesundheitswesen?

5.1 Gesundheitswesen 5.0: Disruption des Bisherigen

5.2 Dr. GAFAM und Co.: Disruptiver Sparringpartner oder neue treibende Macht?


6 Schlusswort ¿ Digitales Gesundheitswesen 1492?

Künstliche Intelligenz und Blockchain im Gesundheitswesen

Wie COVID-19 und zukunftsweisende Technologien den Status quo revolutionieren

Buch (Taschenbuch)

19,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Künstliche Intelligenz und Blockchain im Gesundheitswesen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.04.2021

Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Seitenzahl

160

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.04.2021

Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

22,6/14,9/0,9 cm

Gewicht

272 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-437-23591-7

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Künstliche Intelligenz und Blockchain im Gesundheitswesen
  • 1 Einleitung, Zielsetzung und Vorgehensweise

    2 Digitalisierung: eine wesentliche Komponente für ein erfolgreiches Gesundheitswesen

    2.1 Digitales Gesundheitswesen: relevante Begriffe und deren Abgrenzung

    2.2 Künstliche Intelligenz und Blockchain im Kontext zur Digitalisierung

    2.3 Globales digitales Gesundheitswesen: eine Welt der unterschiedlichen Geschwindigkeiten


    3 Künstliche Intelligenz ¿ (Zukunfts-)Technologie für ein nachhaltiges Gesundheitswesen

    3.1 Systematik und Grundstruktur ¿ Was versteht man unter Künstlicher Intelligenz

    3.2 Wachstumsfelder und Anwendungsbereiche

    3.3 Herausforderungen und Überlegungen im Rahmen der Umsetzung

    3.4 AI in Aktion: Die Transformation des Gesundheitswesens ¿ Anwendungsfälle


    4 Blockchain ¿ Mehr als "nur" Bitcoin/Innovation für die Zukunft

    4.1 Systematik und Grundstruktur

    4.2 Wachstumsfelder und Anwendungsbereiche

    4.3 Herausforderungen und Überlegungen im Rahmen der Umsetzung

    4.4 Blockchain in Aktion: Die Zukunft ist jetzt ¿ Anwendungsfälle

    4.5 Prävention von Pandemien: Kann Blockchain helfen?


    5 Die technologischen Trends und ihre Auswirkungen: Wohin entwickelt sich das Gesundheitswesen?

    5.1 Gesundheitswesen 5.0: Disruption des Bisherigen

    5.2 Dr. GAFAM und Co.: Disruptiver Sparringpartner oder neue treibende Macht?


    6 Schlusswort ¿ Digitales Gesundheitswesen 1492?