Teil 1: Praxiswissen - Emotionale Intelligenz
Emotionen als Orientierungshilfe
- Warum wir Gefühle haben
- Wie Gefühle entstehen und was sie bewirken
- Wie wir mit Gefühlen umgehen
Die Bausteine emotionaler Intelligenz
- Was ist emotionale Intelligenz?
- Baustein 1: Die eigenen Gefühle erkennen und verstehen
- Baustein 2: Die eigenen Gefühle beeinflussen und regulieren können
- Baustein 3: Expressivität - Gefühle erleben und ausdrücken können
- Baustein 4: Die Gefühle anderer erkennen und verstehen
- Baustein 5: Die Gefühle anderer beeinflussen und regulieren können
- Baustein 6: Einstellungen zu Gefühlen
- Die Wirkung von Emotionen auf Denkprozesse und Entscheidungen
- Emotionale Intelligenz und beruflicher Erfolg
Emotionale Kompetenzen (weiter)entwickeln
- Wege des Lernens
- Selbsteinschätzung
- Gefühle differenziert wahrnehmen
- Negative Gefühle ummünzen
- Gefühle angemessen ausdrücken
- Die Gefühle der anderen
Teil 2: Training - Emotionale Intelligenz
Gefühlen auf die Spur kommen
- Die Sprache des eigenen Körpers verstehen
- Gefühle identifizieren
- Gefühle akzeptieren
Gefühle ausdrücken
- Mit dem Körper sprechen
- Gefühle in Sprache übersetzen
- Gefühle ausdrücken, ohne andere zu verletzen
Gefühle regulieren
- Die Macht der Gedanken
- Mit Körpertechniken Gefühle regulieren
- Hilfreiche Handlungsstrategien entwickeln
Mit Gefühlen anderer umgehen
- Verschiedene Persönlichkeitstypen erkennen
- Empathie entwickeln
- Emotionalen Extremen souverän begegnen
Literatur Stichwortverzeichnis