Becoming

Becoming Meine Geschichte - Mit neuem Vorwort der Autorin

Becoming

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10916

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2021

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

560

Beschreibung

Rezension

»Michelle Obama ist flashy und witzig und sauernst und brillant und ernsthaft und hochpolitisch. Sie kann alles. Eleganz. Würde. Haltung.« ("ZEIT-Magazin")
»Ihre geradlinige No-Bullshit-Haltung ist inspirierender als alle Ratgeberbücher aller Jahresbestsellerlisten zusammen.« ("SPIEGEL online")
»Eine Autobiografie, gleichermaßen spannend wie berührend und niemals eitel.« ("Denis Scheck, Der Tagesspiegel")
»Wer beim Epilog angekommen ist, der empfindet ein rares Gefühl der emotionalen wie intellektuellen Sättigung.« ("Braunschweiger Zeitung")
»Über 500 Seiten zum Verschlingen. Zu Recht ein Bestseller.« ("Stefan Sprang, hr1")
»Nur vordergründig die Autobiografie der ersten schwarzen First Lady, eigentlich eher Bildungsroman einer Außenseiterfrau und eine Betrachtung, wie eine solche sich in der Welt bewegt.« ("DIE WELT")

Details

Verkaufsrang

10916

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.04.2021

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

560

Maße (L/B/H)

20,5/13,5/4,3 cm

Gewicht

595 g

Übersetzt von

  • Harriet Fricke
  • Tanja Handels
  • Elke Link
  • Andrea O'Brien
  • Jan Schönherr

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-31647-2

Herstelleradresse

Goldmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

106 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Sehr inspirierendes Buch

Bewertung aus Ellwangen am 29.11.2021

Bewertungsnummer: 1614897

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich wollte schon seit längerer Zeit das Buch von Michelle Obama lesen, da sie mich schon länger fasziniert hat. Ich habe das Buch gelesen und muss sagen, ich habe vieles erfahren, dass ich vorher nicht gewusst habe und das Buch hat mir Michelle Obama auch sehr sympathisch gemacht. Das Buch startet in Michelles Kindheit, wie sie mit ihren Eltern in einer kleinen Wohnung in der South Side von Chicago gelebt hat und nach und nach miterleben musste, wie verschiedene Hautfarben voneinander getrennt wurden. Sie war schon immer eine sehr ehrgeizige Person und man erlebt mit, wie sie Jura studiert, später aber in ihrem Beruf als Anwältin total unglücklich ist. Natürlich schildert das Buch auch wie sie Barack kennenlernt und auch ihren weiteren Berufsweg, wo sie sich für das entscheidet, was sie erfüllt. Ab circa der Hälfte des Buches wird es auch ein wenig politischer und man bekommt viel vom Wahlkampf von Barack mit und wie es war die first lady von Amerika zu sein. Sie schildert, wie sie sich zu dieser Zeit gefühlt hat, was sie für Hürden hatte und was sie bewegt hat. Ich muss sagen, dass sich der erste Teil des Buches ein wenig gezogen hat. Das Buch war für mich doch relativ lang und für meinen Geschmack hätte man den Anfang ein wenig kürzen können. Es wurde einfach sehr viel beschrieben, aus ihrer Kindheit und Jugend was zwar nett zu wissen war aber für mich nicht in das Buch hätte kommen müssen. Deshalb hab ich am Anfang auch relativ lang gebraucht um richtig in das Buch hineinzukommen, weil ich es leider immer nur geschafft habe einen kleinen Abschnitt zu lesen. Das hat sich allerdings ab der Hälfte des Buches geändert. Ich fand den Wahlkampf und die ganze Zeit, die die Obamas im weißen Haus gelebt haben wirklich super spannend. Michelle schildert diese Zeit aus einer ganz intimen Perspektive. Gerade ihre Sorgen und Ängste waren so authentisch und man hat gemerkt, dass auch sie ein ganz normaler Mensch ist. Sie spricht zum Beispiel darüber wie sie versuchte die Politik und das Familienleben unter einen Hut zu bekommen und wie es ihr gelang mit Rückschlägen umzugehen. Ab der Hälfte konnte ich das Buch echt fast nicht mehr aus der Hand legen. Die Message hinter dem Buch ist auf jeden Fall klar geworden. Du kannst alles schaffen wenn du dich nur genug anstrengst. Gerade auch dadurch, dass sie nach ihrem Jurastudium nicht den klassischen Beruf der Anwältin eingeht und das tut was sich für sie richtig anfühlt kann jungen Menschen auf ihrem Weg Mut machen. Insgesamt fand ich es sehr spannend einen Einblick in die Welt von Michelle Obama zu bekommen. Wie sie von einem Mädchen zu einer Frau heranwächst, die mit Vorurteilen auf Grund ihrer Hautfarbe und ihrer sozialen Herkunft aufwächst, aber sich nichts desto trotz niemals unterkriegen lässt. Da mich die ersten Abschnitte nicht zu 100% catchen konnten, gebe ich einen Stern Abzug, aber dafür 4 Sterne für eine ansonsten sehr inspirierende Biographie.
Melden

Sehr inspirierendes Buch

Bewertung aus Ellwangen am 29.11.2021
Bewertungsnummer: 1614897
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich wollte schon seit längerer Zeit das Buch von Michelle Obama lesen, da sie mich schon länger fasziniert hat. Ich habe das Buch gelesen und muss sagen, ich habe vieles erfahren, dass ich vorher nicht gewusst habe und das Buch hat mir Michelle Obama auch sehr sympathisch gemacht. Das Buch startet in Michelles Kindheit, wie sie mit ihren Eltern in einer kleinen Wohnung in der South Side von Chicago gelebt hat und nach und nach miterleben musste, wie verschiedene Hautfarben voneinander getrennt wurden. Sie war schon immer eine sehr ehrgeizige Person und man erlebt mit, wie sie Jura studiert, später aber in ihrem Beruf als Anwältin total unglücklich ist. Natürlich schildert das Buch auch wie sie Barack kennenlernt und auch ihren weiteren Berufsweg, wo sie sich für das entscheidet, was sie erfüllt. Ab circa der Hälfte des Buches wird es auch ein wenig politischer und man bekommt viel vom Wahlkampf von Barack mit und wie es war die first lady von Amerika zu sein. Sie schildert, wie sie sich zu dieser Zeit gefühlt hat, was sie für Hürden hatte und was sie bewegt hat. Ich muss sagen, dass sich der erste Teil des Buches ein wenig gezogen hat. Das Buch war für mich doch relativ lang und für meinen Geschmack hätte man den Anfang ein wenig kürzen können. Es wurde einfach sehr viel beschrieben, aus ihrer Kindheit und Jugend was zwar nett zu wissen war aber für mich nicht in das Buch hätte kommen müssen. Deshalb hab ich am Anfang auch relativ lang gebraucht um richtig in das Buch hineinzukommen, weil ich es leider immer nur geschafft habe einen kleinen Abschnitt zu lesen. Das hat sich allerdings ab der Hälfte des Buches geändert. Ich fand den Wahlkampf und die ganze Zeit, die die Obamas im weißen Haus gelebt haben wirklich super spannend. Michelle schildert diese Zeit aus einer ganz intimen Perspektive. Gerade ihre Sorgen und Ängste waren so authentisch und man hat gemerkt, dass auch sie ein ganz normaler Mensch ist. Sie spricht zum Beispiel darüber wie sie versuchte die Politik und das Familienleben unter einen Hut zu bekommen und wie es ihr gelang mit Rückschlägen umzugehen. Ab der Hälfte konnte ich das Buch echt fast nicht mehr aus der Hand legen. Die Message hinter dem Buch ist auf jeden Fall klar geworden. Du kannst alles schaffen wenn du dich nur genug anstrengst. Gerade auch dadurch, dass sie nach ihrem Jurastudium nicht den klassischen Beruf der Anwältin eingeht und das tut was sich für sie richtig anfühlt kann jungen Menschen auf ihrem Weg Mut machen. Insgesamt fand ich es sehr spannend einen Einblick in die Welt von Michelle Obama zu bekommen. Wie sie von einem Mädchen zu einer Frau heranwächst, die mit Vorurteilen auf Grund ihrer Hautfarbe und ihrer sozialen Herkunft aufwächst, aber sich nichts desto trotz niemals unterkriegen lässt. Da mich die ersten Abschnitte nicht zu 100% catchen konnten, gebe ich einen Stern Abzug, aber dafür 4 Sterne für eine ansonsten sehr inspirierende Biographie.

Melden

Offen und ehrlich

Bewertung am 08.05.2021

Bewertungsnummer: 1492773

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine ganz tolle Biografie. So ehrlich und authentisch geschrieben. Regt zum Nachdenken an. Es ist unmöglich sie nicht zu mögen!
Melden

Offen und ehrlich

Bewertung am 08.05.2021
Bewertungsnummer: 1492773
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine ganz tolle Biografie. So ehrlich und authentisch geschrieben. Regt zum Nachdenken an. Es ist unmöglich sie nicht zu mögen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Becoming

von Michelle Obama

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Hach

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Michelle Obama hat diese Ausstrahlung, dass sie trotz aller Termine dann doch noch kurz Zeit für eine Tasse Tee hat, wenn man sie unterwegs trifft. Oder zumindest hatte sie diese Ausstrahlung, bevor ich das Buch las, denn während ihrer Zeit als First Lady war sie so behütet, dass spontane Aktionen nicht sonderlich möglich waren. Keine Ahnung, wie es heute wäre. Jedenfalls ist eine ihrer besten Eigenschaften ihre Ehrlichkeit, auch was Selbstpreisgabe angeht. Und sicher, manches wird Teil einer "Wir berühmte Personen sind genau wie Ihr"-Strategie sein. Aber dass Michelle Obama als Kind mit ihren Barbies Seifenopern spielte (bei mir waren es Stofftiere) und Barack Obama nicht sonderlich ordentlich ist, sind Dinge, die mir tatsächlich das Gefühl geben, eine gemeinsame Ebene zu haben. Spätestens wenn Barack in ihr Leben tritt, verschiebt sich der Focus. Sie ist automatisch ein bisschen das Anhängsel und er das Zentrum, während sie vorher einem größeren Ensemble Aufmerksamkeit widmet - aber das ist schon auch nachvollziehbar - und so liebenswert sie ist: Ohne ihren Mann würden sicherlich weit weniger dieses Buch kaufen, also soll das Publikum auch ein bisschen bekommen, was es will. Auf jeden Fall wird es sicherlich dauern, bis wieder eine derart stilvolle und nahbare First Lady (oder gar First Husband) das Weiße Haus bezieht. Hoffen wir also, dass Michelle Obama der Öffentlichkeit erhalten bleibt.
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Hach

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Michelle Obama hat diese Ausstrahlung, dass sie trotz aller Termine dann doch noch kurz Zeit für eine Tasse Tee hat, wenn man sie unterwegs trifft. Oder zumindest hatte sie diese Ausstrahlung, bevor ich das Buch las, denn während ihrer Zeit als First Lady war sie so behütet, dass spontane Aktionen nicht sonderlich möglich waren. Keine Ahnung, wie es heute wäre. Jedenfalls ist eine ihrer besten Eigenschaften ihre Ehrlichkeit, auch was Selbstpreisgabe angeht. Und sicher, manches wird Teil einer "Wir berühmte Personen sind genau wie Ihr"-Strategie sein. Aber dass Michelle Obama als Kind mit ihren Barbies Seifenopern spielte (bei mir waren es Stofftiere) und Barack Obama nicht sonderlich ordentlich ist, sind Dinge, die mir tatsächlich das Gefühl geben, eine gemeinsame Ebene zu haben. Spätestens wenn Barack in ihr Leben tritt, verschiebt sich der Focus. Sie ist automatisch ein bisschen das Anhängsel und er das Zentrum, während sie vorher einem größeren Ensemble Aufmerksamkeit widmet - aber das ist schon auch nachvollziehbar - und so liebenswert sie ist: Ohne ihren Mann würden sicherlich weit weniger dieses Buch kaufen, also soll das Publikum auch ein bisschen bekommen, was es will. Auf jeden Fall wird es sicherlich dauern, bis wieder eine derart stilvolle und nahbare First Lady (oder gar First Husband) das Weiße Haus bezieht. Hoffen wir also, dass Michelle Obama der Öffentlichkeit erhalten bleibt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rebecca Felicitas Zimmer

Thalia Velbert

Zum Portrait

5/5

Yes, she can!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl ich kein großer Leser von Biografien bin, hat mich Michelle Obama mit ihrer Lebensgeschichte auf Anhieb gepackt! Kurzweilig, spannend, informativ,herzergreifend! Bestes Lesefutter!
  • Rebecca Felicitas Zimmer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Yes, she can!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl ich kein großer Leser von Biografien bin, hat mich Michelle Obama mit ihrer Lebensgeschichte auf Anhieb gepackt! Kurzweilig, spannend, informativ,herzergreifend! Bestes Lesefutter!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Becoming

von Michelle Obama

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Becoming