Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen
Darius Kellner lebt in Portland, USA, und spricht als großer Star Trek-Fan besser Klingonisch als Farsi, und er weiß mehr über das Verhalten von Hobbits als von Persern. Darius ist "teilweise" Perser - seine Mutter ist im Iran aufgewachsen - und seine allererste Reise dorthin wird sein Leben verändern. Darius hat sich zu Hause nie richtig eingefügt, und er ist sich sicher, dass es im Iran nicht anders sein wird. Seine Depressionen sind nicht gerade hilfreich, und der Versuch, seinen Großeltern seine Medikamente zu erklären, macht alles nur noch schwieriger. Auch das Verhältnis zu seinem Vater ist schwierig. Dann lernt Darius Sohrab kennen, den Jungen von nebenan, und alles ändert sich. Bald kommen sie sich sehr nahe und verbringen ihre Tage zusammen, spielen Fußball, essen Faludeh und reden stundenlang auf einem geheimen Dach über der Stadt.
Sohrab nennt ihn Darioush - die ursprüngliche persische Version seines Namens - und Darius hat sich noch nie so sehr wie jetzt gefühlt. Vielleicht wird er ja doch noch gesund...
978-3-12-578358-4
29.06.2021
Baden-Württemberg + weitere
Englisch
10. Klasse + weitere
Erwachsenenbildung + weitere
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice