Gemma. Sei glücklich oder stirb

Gemma. Sei glücklich oder stirb

Lesung

Hörbuch (CD)

17,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Variante: CD (2021)

Gemma. Sei glücklich oder stirb

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Franciska Friede

Spieldauer

10 Stunden

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.04.2021

Beschreibung

Details

Medium

CD

Sprecher

Franciska Friede

Spieldauer

10 Stunden

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.04.2021

Verlag

Rubiton Audioverlag

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783948343491

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Bewertung am 25.03.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein großartiges Jugendbuch von Charlotte Richter, mir hat es sehr gut gefallen! Dieses Buch übermittelt uns eine interessante Message verpackt in einer fantasievollen Welt. Die Geschichte zieht den Leser in seinen Bann, sodass man Gemmas Welt einfach verstehen will und sie.

Bewertung am 25.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein großartiges Jugendbuch von Charlotte Richter, mir hat es sehr gut gefallen! Dieses Buch übermittelt uns eine interessante Message verpackt in einer fantasievollen Welt. Die Geschichte zieht den Leser in seinen Bann, sodass man Gemmas Welt einfach verstehen will und sie.

naja

Cora Lein aus Berlin am 31.01.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Seit 80 Jahren existiert „der Glanz“. Dieser sorgt dafür, dass alle glücklich sein müssen, denn unglücklichen Menschen lösen sich auf und verschwinden in den Glanz. Gemma ist 16 Jahre alt und möchte unbedingt an der Akademie studieren, um zu lernen, wie man Glück in unglückliche Menschen bringt. So könnte sie ihrem Vater helfen, der auf einer niedrigen Stufe kaum noch Chancen auf ein gesundes Leben hat … Stil: Der Schreibstil, oder die Übersetzung, sind durchwachsen. Die Thematik, dass Menschen mit unglücklichen Gefühlen ausgestoßen werden, nur halbherzig therapiert oder gar keinen Therapieplatz erhalten, sind so aktuell, dass es gut ist, dass es endlich thematisiert wird. Glück ist nicht erzwingbar, Gefühle (auch negative) gehören zum Leben dazu, es sollte sich nur die Waage halten. In diesem Kontext hat dieses Werk volle 5 Sterne verdient. Allerdings ist es ein absolutes No-Go, dass umso mehr Gemma und die anderen in ihrer Gefühlswelt abrutschen, die Sprache darunter leidet. So viele Schimpfworte, so viel Negatives in der Stimme, das hätte man auch anders darstellen können. Zudem ist es auch fraglich, woher ein Mensch, der immer nur in der ersten Zone ist, immer glücklich ist, auf einmal so viele Ausdrücke kennt und sie so leicht nutzen kann. Eine Depression, Traurigkeit oder Müdigkeit haben wenig mit dieser Wortwahl gemein. Gerade für ein Jugendbuch ist diese Wendung der Sprache und Ausdrucksweise ein schlechtes Mittel. Franciska Friede liest mit einem sehr ausgeprägten Lächeln in der Stimme, es passt absolut zur Geschichte und zu Gemma. Als sich die Zone von Gemma allerdings in die unteren Level bewegt und Gemma mehr Kraftausdrücke als nötig verwendet, wirkt die Stimme absolut unpassend. Zum Thema Logik gibt es einiges, was absolut schlimm ist. Ich möchte nicht spoilern, aber gewisse Dinge sind zum Aufregen! Der Aufbau wirkt teilweise stark konstruiert und das Ende hätte auch spannender sein können. Charaktere: Alle wirken sehr verkrampft, auch jene, welche sich freiwillig in einer niedrigen Zone aufhalten. Es ist schwer jemanden zu greifen und das Verständnis für die Charaktere ist auch nicht wirklich da. Unverständlich ist, wie sich einige in der ersten Zone halten können, obwohl sie niederträchtig sind. Die erzwungene Fröhlichkeit kann sie wohl kaum in der Eins halten. Warum die Charaktere immer weiter abstürzen und weswegen sie generell abgerutscht sind, ist unklar. Über Gefühle wird generell nicht geredet, weil es einen selbst und die anderen herunterziehen könnte. In der Akademie wird aber daran gearbeitet positive Gedanken einzupflanzen. Das widerspricht sich und macht die Charaktere zu Marionetten, welche sich in ihrer Geschichte nicht frei entfalten können. Cover: Das Cover ist schön gestaltet und passt zur Geschichte. Es war für mich ausschlaggebend, um das Hörbuch zu laden. Fazit: Eine interessante Idee, mit vielen Fehlern und sprachlich nicht ausgereift. Daher nur 2 Sterne und keine Lese-/Hörempfehlung.

naja

Cora Lein aus Berlin am 31.01.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Seit 80 Jahren existiert „der Glanz“. Dieser sorgt dafür, dass alle glücklich sein müssen, denn unglücklichen Menschen lösen sich auf und verschwinden in den Glanz. Gemma ist 16 Jahre alt und möchte unbedingt an der Akademie studieren, um zu lernen, wie man Glück in unglückliche Menschen bringt. So könnte sie ihrem Vater helfen, der auf einer niedrigen Stufe kaum noch Chancen auf ein gesundes Leben hat … Stil: Der Schreibstil, oder die Übersetzung, sind durchwachsen. Die Thematik, dass Menschen mit unglücklichen Gefühlen ausgestoßen werden, nur halbherzig therapiert oder gar keinen Therapieplatz erhalten, sind so aktuell, dass es gut ist, dass es endlich thematisiert wird. Glück ist nicht erzwingbar, Gefühle (auch negative) gehören zum Leben dazu, es sollte sich nur die Waage halten. In diesem Kontext hat dieses Werk volle 5 Sterne verdient. Allerdings ist es ein absolutes No-Go, dass umso mehr Gemma und die anderen in ihrer Gefühlswelt abrutschen, die Sprache darunter leidet. So viele Schimpfworte, so viel Negatives in der Stimme, das hätte man auch anders darstellen können. Zudem ist es auch fraglich, woher ein Mensch, der immer nur in der ersten Zone ist, immer glücklich ist, auf einmal so viele Ausdrücke kennt und sie so leicht nutzen kann. Eine Depression, Traurigkeit oder Müdigkeit haben wenig mit dieser Wortwahl gemein. Gerade für ein Jugendbuch ist diese Wendung der Sprache und Ausdrucksweise ein schlechtes Mittel. Franciska Friede liest mit einem sehr ausgeprägten Lächeln in der Stimme, es passt absolut zur Geschichte und zu Gemma. Als sich die Zone von Gemma allerdings in die unteren Level bewegt und Gemma mehr Kraftausdrücke als nötig verwendet, wirkt die Stimme absolut unpassend. Zum Thema Logik gibt es einiges, was absolut schlimm ist. Ich möchte nicht spoilern, aber gewisse Dinge sind zum Aufregen! Der Aufbau wirkt teilweise stark konstruiert und das Ende hätte auch spannender sein können. Charaktere: Alle wirken sehr verkrampft, auch jene, welche sich freiwillig in einer niedrigen Zone aufhalten. Es ist schwer jemanden zu greifen und das Verständnis für die Charaktere ist auch nicht wirklich da. Unverständlich ist, wie sich einige in der ersten Zone halten können, obwohl sie niederträchtig sind. Die erzwungene Fröhlichkeit kann sie wohl kaum in der Eins halten. Warum die Charaktere immer weiter abstürzen und weswegen sie generell abgerutscht sind, ist unklar. Über Gefühle wird generell nicht geredet, weil es einen selbst und die anderen herunterziehen könnte. In der Akademie wird aber daran gearbeitet positive Gedanken einzupflanzen. Das widerspricht sich und macht die Charaktere zu Marionetten, welche sich in ihrer Geschichte nicht frei entfalten können. Cover: Das Cover ist schön gestaltet und passt zur Geschichte. Es war für mich ausschlaggebend, um das Hörbuch zu laden. Fazit: Eine interessante Idee, mit vielen Fehlern und sprachlich nicht ausgereift. Daher nur 2 Sterne und keine Lese-/Hörempfehlung.

Unsere Kund*innen meinen

Gemma. Sei glücklich oder stirb

von Charlotte Richter

3.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Bianka Greif

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianka Greif

Thalia Wildau - A10-Center

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tolles Thema - spannend erzählt! Was macht dich aus? Welche Gefühle sind wichtig? In Gemmas Welt müssen alle immer glücklich sein, sonst droht der Tod oder zuvor der gesellschaftliche Abstieg bzw. die Ausgrenzung. Warum? Ist das wirklich die richte Art zu leben? Grübeln erlaubt!
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tolles Thema - spannend erzählt! Was macht dich aus? Welche Gefühle sind wichtig? In Gemmas Welt müssen alle immer glücklich sein, sonst droht der Tod oder zuvor der gesellschaftliche Abstieg bzw. die Ausgrenzung. Warum? Ist das wirklich die richte Art zu leben? Grübeln erlaubt!

Bianka Greif
  • Bianka Greif
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Bettina Krauß

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bettina Krauß

Thalia Neuwied

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Welchen Stellenwert sollten positive Gefühle im Gegensatz zu allen anderen haben?! Eine total spannende Idee - auch wenn es zwischendurch ein paar Längen gibt, ist die Essenz der Geschichte extrem wichtig. Und genau deshalb sollte man es lesen!
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Welchen Stellenwert sollten positive Gefühle im Gegensatz zu allen anderen haben?! Eine total spannende Idee - auch wenn es zwischendurch ein paar Längen gibt, ist die Essenz der Geschichte extrem wichtig. Und genau deshalb sollte man es lesen!

Bettina Krauß
  • Bettina Krauß
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Gemma. Sei glücklich oder stirb

von Charlotte Richter

0 Rezensionen filtern

  • Gemma. Sei glücklich oder stirb