Gewalt gegen Einsatzkräfte

Gewalt gegen Einsatzkräfte Maßnahmen zur Deeskalation von Konflikten im Lösch- und Rettungsdienst

19,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

07.04.2021

Verlag

Verlag für Polizeiwissenschaft

Seitenzahl

58

Maße (L/B/H)

29,7/21,2/0,7 cm

Gewicht

194 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86676-690-7

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

07.04.2021

Verlag

Verlag für Polizeiwissenschaft

Seitenzahl

58

Maße (L/B/H)

29,7/21,2/0,7 cm

Gewicht

194 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86676-690-7

Herstelleradresse

Lorei, Clemens, Prof. Dr.
Eschersheimer Landstr. 508
60433 Frankfurt am Main
Deutschland
Email: verlag@polizeiwissenschaft.de
Url: http://www.polizeiwissenschaft.de
Telephone: +49 69 513754
Fax: +49 69 513754

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Gewalt gegen Einsatzkräfte
  • Einleitung

    I Gewalt gegen Einsatzkräfte – Daten und Fakten zu Häufigkeit, Personen und Situationen

    II Maßnahmen zur Prävention von Gewalt gegen Einsatzkräfte

    III Einsatzbezogene Strategien zur Deeskalation von Übergriffen
    1. Strukturierung von Gefährdungslagen
    2. Intoxikationen: Rauschmittel und andere psychotrope Substanzen
    3. „Active Vision“: Frühzeitiges Erkennen gefährlicher Gegenstände am Einsatzort
    4. Einsatzkommunikation
    5. Einsatztaktik „Guardian Angel“

    IV Aus-, Fort- und Weiterbildung
    1. Mentale Vorbereitung, Training und Reflexion
    2. Das Einsatztraining der Berufsfeuerwehr Bremen
    3. Evaluation: Stressreduktion durch einsatznahes Training

    V Ausblick

    Literatur