Wer Rassismus bekämpfen will, muss Veränderung befürworten – und die fängt bei einem selbst an.
„Darf ich mal deine Haare anfassen?“, „Kannst du Sonnenbrand bekommen?“, „Wo kommst du her?“ Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören.
Alice Hasters erklärt es trotzdem. Eindringlich und geduldig beschreibt sie, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland prägt. Dabei wird klar: Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft. Und sich mit dem eigenen Rassismus zu konfrontieren, ist im ersten Moment schmerzhaft, aber der einzige Weg, ihn zu überwinden.
Der Schreibstil der Autorin Alice Hasters ist angenehm und gleichzeitig sehr persönlich und die Balance zwischen Informationen/Fakten und persönlichen Erfahrungen und Gedanken machen es zu einem sehr besonderen Buch! Ich konnte mich mit den geschilderten Gefühlen und Gedanken identifizieren!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Rassismus steckt fast in uns allen - Auch wenn ich das Anfangs vielleicht nicht wahrhaben wollte, stimmt diese These natürlich doch, denn unsere Sprache, unser Schulsystem, unsere Medien und auch die Gesellschaft ist voll von Rassismus. Was weiße Menschen nicht hören wollen, aber wissen sollten ist also für alle eine Pflichtlektüre. Denn leider müssen wir uns unserer Handlungen und Aussagen erst bewusst werden, bevor wir sie ändern können.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Geduldig & persönlich beschreibt Hasters ihre Rassismuserfahrungen in Deutschland & vertieft diese mit leicht verständlicher Theorie. Eine absolute Empfehlung für diejenigen, welche einen Blick in die Welt & Erlebnisse schwarzer Menschen werfen wollen! Einfach toll!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.