
Band 2
Blick ins Verderben
Der zweite Fall für Kriminalsekretär Martin Voß
eBook
6,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
7211
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
24.03.2021
Kriminalsekretär Martin Voß landet im Jahr 1934 nach einer sommerlichen Fahrradfahrt zufällig auf einem Schützenfest im Rheiner Stadtteil Schotthock. Dadurch wird er Zeuge, wie Karl-Heinz Homann den Vogel abschießt und neuer König der Schützengilde Schotthock 1888 wird. Doch was auf den ersten Blick nach harmonischer Brauchtumspflege aussieht, entpuppt sich schnell als Katastrophe für das Schützenwesen des gesamten Viertels, denn einige Wochen später wird auf dem Ortskaiserschießen aller Schotthocker Vereine eine Frau auf bestialische Weise ermordet. Zahlte das Opfer den Preis für ihren ausschweifenden Lebenswandel oder liegen die Gründe für ihren gewaltsamen Tod in ihrer undurchsichtigen Vergangenheit? Voß und sein junger Kollege Beckmann müssen sich zudem gezwungenermaßen an den Aktionen zur ¿Niederschlagung des Röhm-Putsches¿ beteiligen und sind über das brutale Vorgehen der SS bestürzt, die auch vor der Exekution des örtlichen SA-Führers nicht zurückschreckt. Wird es den Kriminalbeamten gelingen, den verzwickten Mordfall zu lösen und gleichzeitig die Freilassung des angesehenen Ratsherren Fritz Kagelmann aus den Klauen der SS zu erreichen?
Weitere Bände von Martin Voß-Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Blick ins Verderben des Autors Dieter Heymann
Band 2
Dieter Heymann
Blick ins VerderbeneBook
6,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verhängnisvolle Verschwörung des Autors Dieter Heymann
Band 3
Dieter Heymann
Verhängnisvolle VerschwörungeBook
7,99 €
(7 )
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice