Das meinen unsere Kund*innen
Abwechslungsreich & leicht zu lesen
Bewertung am 11.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
realistisch und schlicht
Bewertung am 07.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
»Es war später Nachmittag, am letzten Mittwoch im August, als mir klar wurde, dass Disney mir mit seinem ›glücklich bis an ihr Lebensende‹ schon seit Ewigkeiten Lügen auftischte.«
Will Tavares ist der perfekte Sommerflirt – witzig, attraktiv und liebevoll – aber gerade als Ollie denkt, er hätte sein Happy End gefunden, enden die Sommerferien und Will antwortet nicht mehr auf seine Nachrichten. Um die Sache noch schwieriger zu machen, muss Ollie wegen eines Familiennotfalls ans andere Ende der USA ziehen. Was ihm deutlich weniger ausmacht, als er herausfindet, dass er von jetzt an auf dieselbe Schule wie Will geht – nur dass dieser Will nichts mit dem Jungen zu tun hat, mit dem Ollie seinen Sommer verbracht hat. Dieser Will ist ein Basketball-Crack, bekennt sich nicht zu seiner Sexualität und ist obendrein ein ziemlicher Idiot. Ollie denkt nicht daran, Will hinterherzutrauern. Doch dann taucht Will „zufällig“ ständig in Ollies Nähe auf: vom Cafeteria-Tisch bis hin zu Ollies Musikkurs. Und Ollies Entschluss gerät gehörig ins Wanken …
»Einige sehr bewegende Momente im Buch – auch sehr authentisch. […] Eine herrlich selbstironische Hauptfigur. Und auch insgesamt gefällt mir der feine Humor der Autorin.« ("1Live über »Nur fast am Boden zerstört«")
»Berührende[s] Buch.« ("Donaukurier über »Nur fast am Boden zerstört«")
»Überzeugt auf vielen Ebenen, vor allem aber damit, dass nicht Homosexualität thematisiert wird, sondern die Liebe zwischen zwei jungen Menschen.« ("jugendbuch-couch.de über »Nur fast am Boden zerstört«")
»Ein schönes, spaßiges, teils herzerwärmendes Buch, das neben queerer Rep noch ein paar andere Diversitythemen aufgreift. Definitiv eine Leseempfehlung!« ("martin.gancarczyk über »Nur fast am Boden zerstört«")
»Eine authentische Story übers Coming-Out, Homophobie, Freundschaft, Familie und Trauer, in der die Protagonist*innen reflektiert mit Problemen umgehen und miteinander sprechen« ("rikeslibrary über »Nur fast am Boden zerstört«")
»Dieses Buch lässt euch jegliche Emotionen fühlen. Freude, Wut, Trauer, alles ist vorhanden und jede Emotion kauft man Ollie und Will ab.« ("Glitterchapters über »Nur fast am Boden zerstört«")
»Mit viel Humor, aber auch Tiefgang, erzählt Sophie Gonzales die wunderschöne Liebesgeschichte.« ("Celinas.bookpages über »Nur fast am Boden zerstört«")
»Gonzales schafft es, die Leichtigkeit einer Jugendromanze mit gesamtgesellschaftlichen Themen zu verbinden, ohne dabei zu dick aufzutragen.« ("Literaturnon über »Nur fast am Boden zerstört«")
»Ein wirklich schönes Buch, das sich perfekt als Sommerlektüre eignet und ich allen Fans von Simon vs. The Homo Sapiens Agenda empfehlen kann.« ("Kat.loves.books_ über »Nur fast am Boden zerstört«")
»Diese Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich liebe Highschool-Lovestories, ich liebe queere Lovestories und ich liebe typisch amerikanische Lovestories. Perfekt also.« ("Sound.of.closing.doors über »Nur fast am Boden zerstört«")
20441
Taschenbuch
14 - 99 Jahr(e)
26.07.2021
336
Bewertung am 11.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung am 07.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Just right
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Nur fast am Boden zerstört - Sophie Gonzales
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice