• Kinder ihrer Zeit
  • Kinder ihrer Zeit

Kinder ihrer Zeit Roman

eBook

eBook

9,99 €

Kinder ihrer Zeit

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

11,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36981

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2021

Verlag

Diana

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/4,6 cm

Gewicht

480 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-36108-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36981

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2021

Verlag

Diana

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/4,6 cm

Gewicht

480 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-36108-9

Herstelleradresse

Diana Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kinder ihrer Zeit

Bewertung aus Wertingen am 19.01.2024

Bewertungsnummer: 2112445

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich in dem Buch verloren, die 600 Seiten hatte ich innerhalb von zwei Tagen durch. Das Buch ist genau das Genre, für das mein Herz brennt. Es ist 1945 und die Russen dringen nach Ostpreußen vor. Rosa flieht mit ihren zwei 11jährigen Zwillingsmädchen. Doch unterwegs wird Alice krank und sie kommen einstweilen bei einer alten Bäuerin unter. Während Rosa mit Emma auf Nahrungssuche geht, dringen die Russen in das Dorf ein und brennen alles nieder. Für Rosa geht eine Welt unter, hat sie doch ihr geliebtes Kind verloren. Was sie aber nicht wissen, Alice hat überlebt und ein russischer Soldat retten das Mädchen aus der Flammenhölle und nimmt es mit. Rosa findet mit Emma in Berlin eine neue Heimat und fristet dort ihr Leben, aber im Herzen sehnt sie sich immer nach Alice. Alice ihrerseits glaubt, Mutter und Schwester tot. Während Emma in Berlin aufwächst und als Dolmetscherin tätig ist, lebt Alice im Osten in einem Heim, der russische Soldat vertritt an ihr die Vaterstelle. Nach zwölf Jahren erst treffen die Schwestern wieder aufeinander. Alice arbeitet in Ostberlin in einem Institut als Sekretärin und lebt voll und ganz mit und nach der Ideologie des Ostens, des Sozialismuses und sie verachtet die Lebensart des Westens. Emma lernt dann durch Alice den charismatischen Julius kennen, der ebenfalls im Osten der Stadt sein Leben führt. Als ein Freund von ihm vor seinen Augen vom Geheimdienst entführt wird, wird er als Spion angeworben. Wird die Liebe zwischen Ost und West gutgehen? Die Autorin hat in die fiktive Geschichte so manche geschichtlichen Ereignisse eingewebt und der Leser erfährt so einiges über das Leben und die Überwachung in der damaligen DDR. Zuerst waren ja die Grenzen noch offen und man konnte immer zwischen Ost und West pendeln, was aber mit dem Bau der Mauer dann sein Ende hatte. Hier sehen wir, wir das Leben der Leute dort überwacht wurde und ob nicht der beste Freund selbst bei der Stasi war. Aber auch im Westen gab es immer noch Leute nach dem Krieg, die der jüdischen Bevölkerung weiterhin schaden wollten. Das Buch war neben der Flucht und der Liebesgeschichte zwischen Ost und West zugleich ein sehr interessanter Geschichtsunterricht. Die Autorin versteht es, derart eindrucksvoll und spannend zu schreiben, so dass der Leser mit den Protagonisten eins wird und mit ihnen leidet.- Ein Buch, das bei mir sehr großen Eindruck hinterläßt und ich darüber noch einige Zeit nachdenken werde.
Melden

Kinder ihrer Zeit

Bewertung aus Wertingen am 19.01.2024
Bewertungsnummer: 2112445
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mich in dem Buch verloren, die 600 Seiten hatte ich innerhalb von zwei Tagen durch. Das Buch ist genau das Genre, für das mein Herz brennt. Es ist 1945 und die Russen dringen nach Ostpreußen vor. Rosa flieht mit ihren zwei 11jährigen Zwillingsmädchen. Doch unterwegs wird Alice krank und sie kommen einstweilen bei einer alten Bäuerin unter. Während Rosa mit Emma auf Nahrungssuche geht, dringen die Russen in das Dorf ein und brennen alles nieder. Für Rosa geht eine Welt unter, hat sie doch ihr geliebtes Kind verloren. Was sie aber nicht wissen, Alice hat überlebt und ein russischer Soldat retten das Mädchen aus der Flammenhölle und nimmt es mit. Rosa findet mit Emma in Berlin eine neue Heimat und fristet dort ihr Leben, aber im Herzen sehnt sie sich immer nach Alice. Alice ihrerseits glaubt, Mutter und Schwester tot. Während Emma in Berlin aufwächst und als Dolmetscherin tätig ist, lebt Alice im Osten in einem Heim, der russische Soldat vertritt an ihr die Vaterstelle. Nach zwölf Jahren erst treffen die Schwestern wieder aufeinander. Alice arbeitet in Ostberlin in einem Institut als Sekretärin und lebt voll und ganz mit und nach der Ideologie des Ostens, des Sozialismuses und sie verachtet die Lebensart des Westens. Emma lernt dann durch Alice den charismatischen Julius kennen, der ebenfalls im Osten der Stadt sein Leben führt. Als ein Freund von ihm vor seinen Augen vom Geheimdienst entführt wird, wird er als Spion angeworben. Wird die Liebe zwischen Ost und West gutgehen? Die Autorin hat in die fiktive Geschichte so manche geschichtlichen Ereignisse eingewebt und der Leser erfährt so einiges über das Leben und die Überwachung in der damaligen DDR. Zuerst waren ja die Grenzen noch offen und man konnte immer zwischen Ost und West pendeln, was aber mit dem Bau der Mauer dann sein Ende hatte. Hier sehen wir, wir das Leben der Leute dort überwacht wurde und ob nicht der beste Freund selbst bei der Stasi war. Aber auch im Westen gab es immer noch Leute nach dem Krieg, die der jüdischen Bevölkerung weiterhin schaden wollten. Das Buch war neben der Flucht und der Liebesgeschichte zwischen Ost und West zugleich ein sehr interessanter Geschichtsunterricht. Die Autorin versteht es, derart eindrucksvoll und spannend zu schreiben, so dass der Leser mit den Protagonisten eins wird und mit ihnen leidet.- Ein Buch, das bei mir sehr großen Eindruck hinterläßt und ich darüber noch einige Zeit nachdenken werde.

Melden

Fünf Sterne Buch

Bewertung am 19.06.2023

Bewertungsnummer: 1964377

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Durch Zufall bin ich in der Bibliothek auf das Buch "Kinder ihrer Zeit" gestoßen. Ich habe das Buch sicher nicht das letzte Mal gelesen. Wenn man, genau wie ich, Zeitgeschichte, die Zeit der DDR, den Mauerbau und die ganzen Inhalte "liebt", dann kann ich dieses Buch sowie Teil 2, " Kinder des Aufbruchs" absolut empfehlen. Auch wenn es nur fiktive Figuren sind, sind viele Personen der damaligen Zeit in der Geschichte vereint und ich kann Claire Winter für die super Recherchen nur loben. Ich hoffe ganz doll, dass es noch Teil 3 geben wird. Auch weitere Bücher von C. Winter habe ich mir gekauft und bin schon jetzt neugierig auf diese Geschichten.
Melden

Fünf Sterne Buch

Bewertung am 19.06.2023
Bewertungsnummer: 1964377
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Durch Zufall bin ich in der Bibliothek auf das Buch "Kinder ihrer Zeit" gestoßen. Ich habe das Buch sicher nicht das letzte Mal gelesen. Wenn man, genau wie ich, Zeitgeschichte, die Zeit der DDR, den Mauerbau und die ganzen Inhalte "liebt", dann kann ich dieses Buch sowie Teil 2, " Kinder des Aufbruchs" absolut empfehlen. Auch wenn es nur fiktive Figuren sind, sind viele Personen der damaligen Zeit in der Geschichte vereint und ich kann Claire Winter für die super Recherchen nur loben. Ich hoffe ganz doll, dass es noch Teil 3 geben wird. Auch weitere Bücher von C. Winter habe ich mir gekauft und bin schon jetzt neugierig auf diese Geschichten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kinder ihrer Zeit

von Claire Winter

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ira Schröder

Thalia Baunatal – Ratioland Baunatal

Zum Portrait

5/5

Grandios! Unbedingt lesen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Schwestern im geteilten Berlin. Emma im Westberlin, sie lebt mit ihrer Mutter. Alice wächst im Kinderheim in DDR auf. Die Geschichte der beiden Zwillingsschwestern hat mich von Anfang an mitgenommen. Das Leben von beiden entwickelt sich in verschiedene Richtungen und trotzdem kann Emma ihre Schwester nicht vergessen und sucht sie in der DDR. ..... Die Autorin hat mich mit diesem Buch so großartig begeistert. Ich habe so mitgefiebert mit den beiden Schwestern und mich für die beiden gefreut. Ich war mal auf der Seite von Alice, mal auf der Seite von Emma. Hin und hergerissen. Das Buch ist auf jeden Fall lesenswert, großartig und unvergesslich. .. grandios!!!
  • Ira Schröder
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Grandios! Unbedingt lesen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Schwestern im geteilten Berlin. Emma im Westberlin, sie lebt mit ihrer Mutter. Alice wächst im Kinderheim in DDR auf. Die Geschichte der beiden Zwillingsschwestern hat mich von Anfang an mitgenommen. Das Leben von beiden entwickelt sich in verschiedene Richtungen und trotzdem kann Emma ihre Schwester nicht vergessen und sucht sie in der DDR. ..... Die Autorin hat mich mit diesem Buch so großartig begeistert. Ich habe so mitgefiebert mit den beiden Schwestern und mich für die beiden gefreut. Ich war mal auf der Seite von Alice, mal auf der Seite von Emma. Hin und hergerissen. Das Buch ist auf jeden Fall lesenswert, großartig und unvergesslich. .. grandios!!!

M. Goldmann

Thalia Hamm – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Kinder ihrer Zeit

Bewertet: eBook (ePUB)

Kinder ihrer Zeit : Eine Beklemmende Geschichte vor und während der Zeit des Mauerbaus , die Berlin in zwei Zonen teilt. Zwillinge Alice , Emma die mit Mutter Rosa aus Ostpreußen fliehen. Die kleine Familie wird getrennt ,Emma und Mutter Rosa denken Alice ist Tod verbrannt. Nach Jahren finden sie sich wieder ,Emma und Alice ,aber Mutter Rosa ist ihrer Krankheit erlegen. Alice die in der DDR lebt und Emma die in West Berlin lebt , haben einen Langen Weg vor sich , bis sie wieder Menschlich und Herzlich zusammen kommen. Es liegen viele Stolpersteine vor ihnen.
  • M. Goldmann
  • Buchhändler/-in

5/5

Kinder ihrer Zeit

Bewertet: eBook (ePUB)

Kinder ihrer Zeit : Eine Beklemmende Geschichte vor und während der Zeit des Mauerbaus , die Berlin in zwei Zonen teilt. Zwillinge Alice , Emma die mit Mutter Rosa aus Ostpreußen fliehen. Die kleine Familie wird getrennt ,Emma und Mutter Rosa denken Alice ist Tod verbrannt. Nach Jahren finden sie sich wieder ,Emma und Alice ,aber Mutter Rosa ist ihrer Krankheit erlegen. Alice die in der DDR lebt und Emma die in West Berlin lebt , haben einen Langen Weg vor sich , bis sie wieder Menschlich und Herzlich zusammen kommen. Es liegen viele Stolpersteine vor ihnen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Kinder ihrer Zeit

von Claire Winter

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kinder ihrer Zeit
  • Kinder ihrer Zeit