• Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn
  • Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn
  • Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn
  • Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn
  • Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn

Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn

Roman | Die mitreißende Neuerscheinung der SPIEGEL-Bestseller-Autorin endlich im Taschenbuch

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 10,00 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

31185

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.10.2021

Verlag

Fischer Krüger

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

22/15,4/3,6 cm

Beschreibung

Rezension

Humor und viel Gefühl ("Westfalen-Blatt")
Cecelia Ahern gelingt eine wunderbare Geschichte über die Sehnsucht nach Verbundenheit, Freundschaften und Selbstfindung. ("Freundin")
Bestsellerautorin Ahern entwirft ein interessantes Gedankenspiel, das allerdings etwas braucht, bis es an Fahrt gewinnt. ("Hörzu")
Cecelia Ahern gelingt es wieder ein mitreißendes Buch zu schreiben. ("Die Presse")

Details

Verkaufsrang

31185

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.10.2021

Verlag

Fischer Krüger

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

22/15,4/3,6 cm

Gewicht

596 g

Auflage

4. Auflage

Originaltitel

Freckles

Übersetzer

Christine Strüh

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8105-3045-5

Das meinen unsere Kund*innen

3.6

48 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Sommersprossen

Jennifer Rouget am 17.12.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cecelia Aherns Bücher sind immer emotional schöne Geschichte für im Leben stehende Frauen. Normalerweise hat sie hierzu einen leichten Schreibstil. In „Sommersprossen“ empfand ich das allerdings alles etwas anders. Hier gab es besonders zu Beginn einen sehr detaillierten und beschreibenden Erzählstil. Zwar passte er zur Protagonistin, doch erschwerte es mir den Lesefluss in der ersten Hälfte des Buches. Mit welcher Genauigkeit und Aufmerksamkeit Allegra wahrnimmt und die Autorin wiedergibt, war für mich eher etwas langwierig. Grundlegend fand ich den Gedanken, dass du eine Mischung aus den 5 Menschen deiner Umgebung bist, sehr interessant. Doch ihre Suche nach ihren 5 war mir oftmals zu unwahrscheinlich in den Taten der Protagonistin. Die letzten Kapitel spiegelten dann das wider, was man von der Autorin gewohnt war: es war gefühlvoll, schöne Begegnungen mit spannenden Charakteren, die zusammengeführt wurden und ein angenehmer Schreibstil. Ich denke, dass dieses Buch viele begeistern kann, doch meine Hoffnungen konnte es leider nicht erfüllen.

Sommersprossen

Jennifer Rouget am 17.12.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cecelia Aherns Bücher sind immer emotional schöne Geschichte für im Leben stehende Frauen. Normalerweise hat sie hierzu einen leichten Schreibstil. In „Sommersprossen“ empfand ich das allerdings alles etwas anders. Hier gab es besonders zu Beginn einen sehr detaillierten und beschreibenden Erzählstil. Zwar passte er zur Protagonistin, doch erschwerte es mir den Lesefluss in der ersten Hälfte des Buches. Mit welcher Genauigkeit und Aufmerksamkeit Allegra wahrnimmt und die Autorin wiedergibt, war für mich eher etwas langwierig. Grundlegend fand ich den Gedanken, dass du eine Mischung aus den 5 Menschen deiner Umgebung bist, sehr interessant. Doch ihre Suche nach ihren 5 war mir oftmals zu unwahrscheinlich in den Taten der Protagonistin. Die letzten Kapitel spiegelten dann das wider, was man von der Autorin gewohnt war: es war gefühlvoll, schöne Begegnungen mit spannenden Charakteren, die zusammengeführt wurden und ein angenehmer Schreibstil. Ich denke, dass dieses Buch viele begeistern kann, doch meine Hoffnungen konnte es leider nicht erfüllen.

"Jeder Mensch ist eine Mischung der fünf Leute, mit denen er oder sie die meiste Zeit verbringt."

Eva_G am 16.06.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allegra ist bei ihrem Vater aufgewachsen, nachdem ihre Mutter sie nicht behalten wollte. Doch nun, mit 24 Jahren, möchte sie ihre Mutter doch einmal kennenlernen und sehen, wie viele Ähnlichkeiten es zwischen ihnen gibt. Deshalb ist sie nach Dublin gezogen, hat ihre Mutter auch gefunden, aber sie, nach nun beinahe einem halben Jahr, immer noch nicht angesprochen. Sie wartet immer noch auf den richtigen Zeitpunkt. Währenddessen geht sie gewissenhaft ihrer Arbeit als Parkraumwächterin nach und verteilt gnadenlos Strafzettel an alle, die sich nicht an die Gesetze halten. So auch täglich an den gelben Ferrari, der auch nach zwei Wochen noch keinen Parkschein löst. Als er sie dann dabei ertappt, macht er seinem Ärger Luft und beschimpft sie sehr, aber das Zitat, das er ihr an den Kopf wirft, nämlich dass der Mensch eine Mischung aus den fünf Menschen ist, mit denen er die meiste Zeit verbringt, das bringt sie zum Nachdenken und beschert ihr schlaflose Nächte... Cecilia Ahern hat dieses interessante Zitat als Leitthema dieses Romans gewählt, denn Allegra befindet sich ab dem Zeitpunkt, an dem ihr Tristan das Zitat an den Kopf wirft, auf der Suche nach ihren fünf Menschen. Allegra ist eine sehr spezielle Persönlichkeit, die Schwierigkeiten damit hat, die Reaktionen anderer Menschen richtig zu deuten und das richtige zu sagen, sodass sie häufig aneckt und auch deshalb nach wie vor keine Freunde in Dublin hat. Obwohl der Roman sich sehr flüssig liest, hatte ich lange Probleme in einen Lesefluss zu kommen, denn Allegra ist mir etwas suspekt und ich kann ihr Denken und Handeln oft nicht nachvollziehen. Erst das letzte Drittel hat mir etwas besser gefallen, denn da passiert ein wenig mehr und die Handlung nimmt an Tempo auf. Dieses Zitat als Kern eines Romanes zu verwenden finde ich aber super und habe mittlerweile selbst oft darüber nachgedacht, wer denn meine fünf Personen sind.

"Jeder Mensch ist eine Mischung der fünf Leute, mit denen er oder sie die meiste Zeit verbringt."

Eva_G am 16.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Allegra ist bei ihrem Vater aufgewachsen, nachdem ihre Mutter sie nicht behalten wollte. Doch nun, mit 24 Jahren, möchte sie ihre Mutter doch einmal kennenlernen und sehen, wie viele Ähnlichkeiten es zwischen ihnen gibt. Deshalb ist sie nach Dublin gezogen, hat ihre Mutter auch gefunden, aber sie, nach nun beinahe einem halben Jahr, immer noch nicht angesprochen. Sie wartet immer noch auf den richtigen Zeitpunkt. Währenddessen geht sie gewissenhaft ihrer Arbeit als Parkraumwächterin nach und verteilt gnadenlos Strafzettel an alle, die sich nicht an die Gesetze halten. So auch täglich an den gelben Ferrari, der auch nach zwei Wochen noch keinen Parkschein löst. Als er sie dann dabei ertappt, macht er seinem Ärger Luft und beschimpft sie sehr, aber das Zitat, das er ihr an den Kopf wirft, nämlich dass der Mensch eine Mischung aus den fünf Menschen ist, mit denen er die meiste Zeit verbringt, das bringt sie zum Nachdenken und beschert ihr schlaflose Nächte... Cecilia Ahern hat dieses interessante Zitat als Leitthema dieses Romans gewählt, denn Allegra befindet sich ab dem Zeitpunkt, an dem ihr Tristan das Zitat an den Kopf wirft, auf der Suche nach ihren fünf Menschen. Allegra ist eine sehr spezielle Persönlichkeit, die Schwierigkeiten damit hat, die Reaktionen anderer Menschen richtig zu deuten und das richtige zu sagen, sodass sie häufig aneckt und auch deshalb nach wie vor keine Freunde in Dublin hat. Obwohl der Roman sich sehr flüssig liest, hatte ich lange Probleme in einen Lesefluss zu kommen, denn Allegra ist mir etwas suspekt und ich kann ihr Denken und Handeln oft nicht nachvollziehen. Erst das letzte Drittel hat mir etwas besser gefallen, denn da passiert ein wenig mehr und die Handlung nimmt an Tempo auf. Dieses Zitat als Kern eines Romanes zu verwenden finde ich aber super und habe mittlerweile selbst oft darüber nachgedacht, wer denn meine fünf Personen sind.

Unsere Kund*innen meinen

Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn

von Cecelia Ahern

3.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jennifer Krieger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jennifer Krieger

Thalia Hilden

Zum Portrait

3/5

Faszinierende Idee mit farbloser Umsetzung

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir alle sind Mischungen aus den fünf Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen. Auf dieser faszinierenden, zum Nachdenken anregenden Idee baut Cecelia Aherns Roman auf. Leider gestaltet sich die Suche der Protagonistin, die hauptsächlich durch skurrile Verhaltensweisen im Gedächtnis bleibt, nach ihren fünf Menschen recht langatmig. Untypisch für Cecelia Ahern wurde auch das Potenzial für große Gefühle nicht eingelöst. "Sommersprossen" ist eindeutig kein Liebesroman. Insgesamt eher farblose Unterhaltung.
3/5

Faszinierende Idee mit farbloser Umsetzung

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir alle sind Mischungen aus den fünf Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen. Auf dieser faszinierenden, zum Nachdenken anregenden Idee baut Cecelia Aherns Roman auf. Leider gestaltet sich die Suche der Protagonistin, die hauptsächlich durch skurrile Verhaltensweisen im Gedächtnis bleibt, nach ihren fünf Menschen recht langatmig. Untypisch für Cecelia Ahern wurde auch das Potenzial für große Gefühle nicht eingelöst. "Sommersprossen" ist eindeutig kein Liebesroman. Insgesamt eher farblose Unterhaltung.

Jennifer Krieger
  • Jennifer Krieger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Sarah-Luise Liske

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sarah-Luise Liske

Thalia Brandenburg - Sankt-Annen-Galerie

Zum Portrait

5/5

Jeder Mensch ist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen er am meisten Zeit verbringt.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr schönes Buch, welches den Leser auf jeden Fall zum Nachdenken anregt. Es ist gar nicht so leicht seine 5 Menschen zu finden, was auch die Hauptcharakterin Allegra zu spüren bekommt. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und habe mich ihr sehr verbunden gefühlt. Auch der Schreibstil hat mir sehr zugesagt. Dies ist sicherlich nicht das letzte Buch, was ich von Cecelia Ahern in die Hand nehmen werde!
5/5

Jeder Mensch ist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen er am meisten Zeit verbringt.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr schönes Buch, welches den Leser auf jeden Fall zum Nachdenken anregt. Es ist gar nicht so leicht seine 5 Menschen zu finden, was auch die Hauptcharakterin Allegra zu spüren bekommt. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und habe mich ihr sehr verbunden gefühlt. Auch der Schreibstil hat mir sehr zugesagt. Dies ist sicherlich nicht das letzte Buch, was ich von Cecelia Ahern in die Hand nehmen werde!

Sarah-Luise Liske
  • Sarah-Luise Liske
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn

von Cecelia Ahern

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn
  • Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn
  • Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn
  • Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn
  • Sommersprossen – Nur zusammen ergeben wir Sinn