• Produktbild: Heimweh
  • Produktbild: Heimweh
  • Produktbild: Heimweh

Heimweh Roman

15

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.10.2021

Verlag

Rowohlt Kindler

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,6/13,2/3,5 cm

Gewicht

470 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Home Stretch

Übersetzt von

Silke Jellinghaus + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-463-00024-4

Beschreibung

Rezension

Faszinierender Roman ("Die Presse")
Klug und packend erzählt Graham Norton von der teils schmerzhaften Suche nach Familie, Heimat, Identität und Erlösung. ("Tina")
Ein famoser Roman, speziell für nebelige Herbsttage; er weckt Sehnsüchte und macht dank der atmosphärischen Dichte und der inhaltlichen Fülle lesesüchtig. ("Kleine Zeitung")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.10.2021

Verlag

Rowohlt Kindler

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

20,6/13,2/3,5 cm

Gewicht

470 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Home Stretch

Übersetzt von

  • Silke Jellinghaus
  • Katharina Naumann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-463-00024-4

Herstelleradresse

Kindler Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Emotionales und mitreißendes Buch über Schuld, Lügen und Heimweh

Sophia am 15.08.2024

Bewertungsnummer: 2267737

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sommer 1987: sechs junge Leute sind im Auto auf dem Weg zum Meer als sie einen Unfall haben, den drei Personen nicht überleben. Es sterben ein junges Paar, das am nächsten Tag hätte heiraten sollen und eine Brautjungfer. Die zweite Brautjunger sowie Martin, ein Arztsohn, und Connor, der eigentlich nicht zur Clique gehört, überleben. Da Connor am Steuer saß, wird er nach England geschickt und bricht den Kontakt zu seinen Eltern und seiner Schwester ab. Connors Schwester Ellen und Martin heiraten, doch die Ehe wird für Ellen unglücklich verlaufen. Jahre später wird Finbarr, Ellen und Martins Sohn, in New York auf Connor treffen, von dem keiner mehr etwas gehört hatte, und diese Begegnung wird eine Reihe von unglaublichen Ereignissen auslösen. Mir hat der Einstieg ins Buch gut gefallen, wenn es auch am Anfang etwas unübersichtlich war, die Personen auseinanderzuhalten und den Zeitsprüngen zu folgen. Das Buch erzählt die Geschichte vom Unfall 1987 bis ins aktuelle Jahr 2019 in Zeitsprüngen und aus verschiedenen Blickwinkeln. Der Unfall verändert eine ganze Kleinstadt und der Schuldige ist schnell gefunden: Connor Hayes. Zuerst tut er sich schwer, im "Exil" in England zurechtzukommen, aber er erkennt den sich bietenden Neuanfang. Er ist unglaublich stark und bekommt sein Leben trotz der ihm zugesprochenen Schuldigkeit in den Griff. Das Heimweh, dass er trotzdem nach Hause hat, zerreißt einem fast das Herz. Auch Ellen möchte man am liebsten schütteln, dass Marin Coulter nicht der Richtige ist und ihr nicht gut tut. Noch mehr Fahrt nimmt die Geschichte auf, als Jahre später Ellens Sohn Finbarr unwissend seinen Onkel Connor in New York trifft. Spätestens da hatte mich die Geschichte völlig in ihren Bann gezogen und ich wollte das Buch nicht mehr weg legen. Ab da verändert sich alles und nichts ist mehr so, wie die ganze Kleinstadt es nach dem Unfall für wahr hielt. Das Buch behandelt so viele wichtige Themen: Sehnsucht, Verlust, Selbstfindung, der Zusammenbruch einer Familie und ganzen Kleinstadt und nicht zuletzt Heimweh. Graham Norton gelingt es hier, eine unglaublich spannende Stimmung zu erzeugen und zu mehr Toleranz und weniger Vorverurteilung aufzurufen ohne anklagend zu klingen. Eine klare Empfehlung für alle, die einen spannenden und emotionalen Roman suchen!
Melden

Emotionales und mitreißendes Buch über Schuld, Lügen und Heimweh

Sophia am 15.08.2024
Bewertungsnummer: 2267737
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sommer 1987: sechs junge Leute sind im Auto auf dem Weg zum Meer als sie einen Unfall haben, den drei Personen nicht überleben. Es sterben ein junges Paar, das am nächsten Tag hätte heiraten sollen und eine Brautjungfer. Die zweite Brautjunger sowie Martin, ein Arztsohn, und Connor, der eigentlich nicht zur Clique gehört, überleben. Da Connor am Steuer saß, wird er nach England geschickt und bricht den Kontakt zu seinen Eltern und seiner Schwester ab. Connors Schwester Ellen und Martin heiraten, doch die Ehe wird für Ellen unglücklich verlaufen. Jahre später wird Finbarr, Ellen und Martins Sohn, in New York auf Connor treffen, von dem keiner mehr etwas gehört hatte, und diese Begegnung wird eine Reihe von unglaublichen Ereignissen auslösen. Mir hat der Einstieg ins Buch gut gefallen, wenn es auch am Anfang etwas unübersichtlich war, die Personen auseinanderzuhalten und den Zeitsprüngen zu folgen. Das Buch erzählt die Geschichte vom Unfall 1987 bis ins aktuelle Jahr 2019 in Zeitsprüngen und aus verschiedenen Blickwinkeln. Der Unfall verändert eine ganze Kleinstadt und der Schuldige ist schnell gefunden: Connor Hayes. Zuerst tut er sich schwer, im "Exil" in England zurechtzukommen, aber er erkennt den sich bietenden Neuanfang. Er ist unglaublich stark und bekommt sein Leben trotz der ihm zugesprochenen Schuldigkeit in den Griff. Das Heimweh, dass er trotzdem nach Hause hat, zerreißt einem fast das Herz. Auch Ellen möchte man am liebsten schütteln, dass Marin Coulter nicht der Richtige ist und ihr nicht gut tut. Noch mehr Fahrt nimmt die Geschichte auf, als Jahre später Ellens Sohn Finbarr unwissend seinen Onkel Connor in New York trifft. Spätestens da hatte mich die Geschichte völlig in ihren Bann gezogen und ich wollte das Buch nicht mehr weg legen. Ab da verändert sich alles und nichts ist mehr so, wie die ganze Kleinstadt es nach dem Unfall für wahr hielt. Das Buch behandelt so viele wichtige Themen: Sehnsucht, Verlust, Selbstfindung, der Zusammenbruch einer Familie und ganzen Kleinstadt und nicht zuletzt Heimweh. Graham Norton gelingt es hier, eine unglaublich spannende Stimmung zu erzeugen und zu mehr Toleranz und weniger Vorverurteilung aufzurufen ohne anklagend zu klingen. Eine klare Empfehlung für alle, die einen spannenden und emotionalen Roman suchen!

Melden

eine nette Geschichte

Jacqueline aus Bremen am 07.05.2024

Bewertungsnummer: 2196100

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Glück habe ich Heimweh von @grahamnorton mitgenommen, denn das Buch hat mich berührt. Leider muss ich auch sagen, dass ich nicht weiß ob ich das Buch für 22€ gekauft hätte. Für 5€ hat sich das Buch definitiv gelohnt, aber mehr als 15€ würde ich nicht zahlen. Der kleine Connor der unter Druck gesetzt wird und sein Leben somit gravierend verändert. Ich glaube, dass diese Entscheidung die beste war die er je getroffen hat, sein Leben hätte auch komplett anders verlaufen können. Auch Ellen, seine Schwester, wird durch seine Entscheidung beeinflusst, das gute ist, wir lesen aus der Perspektive von Conner, Ellen und einem ihrer Kinder. Drei sehr diverse Sichtweisen auf die Vergangenheit und Gegenwart, aber sehr angenehm zu lesen. Bei jeder Seite hat immer eine gewisse Spannung mitgeschwungen, weil man wusste das noch ein großer Plot folgen würde. Dem war auch so, das Ende war unvorhersehbar, aber mega schön.
Melden

eine nette Geschichte

Jacqueline aus Bremen am 07.05.2024
Bewertungsnummer: 2196100
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Glück habe ich Heimweh von @grahamnorton mitgenommen, denn das Buch hat mich berührt. Leider muss ich auch sagen, dass ich nicht weiß ob ich das Buch für 22€ gekauft hätte. Für 5€ hat sich das Buch definitiv gelohnt, aber mehr als 15€ würde ich nicht zahlen. Der kleine Connor der unter Druck gesetzt wird und sein Leben somit gravierend verändert. Ich glaube, dass diese Entscheidung die beste war die er je getroffen hat, sein Leben hätte auch komplett anders verlaufen können. Auch Ellen, seine Schwester, wird durch seine Entscheidung beeinflusst, das gute ist, wir lesen aus der Perspektive von Conner, Ellen und einem ihrer Kinder. Drei sehr diverse Sichtweisen auf die Vergangenheit und Gegenwart, aber sehr angenehm zu lesen. Bei jeder Seite hat immer eine gewisse Spannung mitgeschwungen, weil man wusste das noch ein großer Plot folgen würde. Dem war auch so, das Ende war unvorhersehbar, aber mega schön.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Heimweh

von Graham Norton

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gerda Schlecker

Thalia Neu-Ulm – Glacis-Galerie

Zum Portrait

5/5

Heimfahrt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein anrührender irischer Familienroman, voller Geheimnisse, unerwiderter Liebe und dazu spannend wie ein Krimi zu lesen. Kaum zu glauben, wie feinfühlig und berührend Graham Norton, eigentlich erfolgreicher englischer Comedian, seine Romane zu schreiben weiss.
  • Gerda Schlecker
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Heimfahrt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein anrührender irischer Familienroman, voller Geheimnisse, unerwiderter Liebe und dazu spannend wie ein Krimi zu lesen. Kaum zu glauben, wie feinfühlig und berührend Graham Norton, eigentlich erfolgreicher englischer Comedian, seine Romane zu schreiben weiss.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christine Schneider

Thalia Leonberg – Leo-Center

Zum Portrait

4/5

Sehr guter Roman zu einem aktuellen Thema

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser atmosphärisch dichte Roman hat mir sehr gut gefallen. Ein schwerer Unfall und ein schwerwiegender Betrug werfen den jungen Connor aus dem Leben. Ganz unten angekommen hat er nichts mehr zu verlieren und doch ist er ständig auf der Flucht – der Flucht vor der Wahrheit, die ein größeres Geheimnis birgt, das mit dem Unfall eigentlich gar nichts zu tun hat. Eine zufällige Begegnung bringt eine Kette von Ereignissen ins Rollen, mit denen absolut nicht zu rechnen war. Erneut steht Connors Leben kopf. Ist es Zeit für die Wahrheit?
  • Christine Schneider
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Sehr guter Roman zu einem aktuellen Thema

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser atmosphärisch dichte Roman hat mir sehr gut gefallen. Ein schwerer Unfall und ein schwerwiegender Betrug werfen den jungen Connor aus dem Leben. Ganz unten angekommen hat er nichts mehr zu verlieren und doch ist er ständig auf der Flucht – der Flucht vor der Wahrheit, die ein größeres Geheimnis birgt, das mit dem Unfall eigentlich gar nichts zu tun hat. Eine zufällige Begegnung bringt eine Kette von Ereignissen ins Rollen, mit denen absolut nicht zu rechnen war. Erneut steht Connors Leben kopf. Ist es Zeit für die Wahrheit?

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Heimweh

von Graham Norton

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Heimweh
  • Produktbild: Heimweh
  • Produktbild: Heimweh