• Lady Blake und das Grab im Meer
  • Lady Blake und das Grab im Meer
  • Lady Blake und das Grab im Meer

Lady Blake und das Grab im Meer Kriminalroman

Lady Blake und das Grab im Meer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.12.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,6/12,4/3,5 cm

Gewicht

380 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Murder on Mustique

Übersetzt von

Stefanie Kremer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00602-9

Beschreibung

Rezension

Absolute Empfehlung. ("fr.de (Frankfurter Rundschau Online)")
Ein fesselnder Fall, der vor exotischer Kulisse spielt – mit überraschendem Ende. ("Westfälische Nachrichten")
Ein gut geschriebener, spannender Krimi, den man sehr gerne liest, auch wegen der klaren Sprache, die die Lady in der Autorin erkennen lässt. (...) Ein absolut gelungener Debütroman. ("Saarländischer Rundfunk")
In ihren Krimis fließt blaues Blut. ("Der Tagesspiegel")
Unterhaltsam und spannend. ("Gala")
Wie ein warmes Bad nach einem langen, kalten Tag. ("ipaper")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.12.2021

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,6/12,4/3,5 cm

Gewicht

380 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Murder on Mustique

Übersetzt von

Stefanie Kremer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00602-9

Herstelleradresse

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wirklich spannend

aebbies.buechertruhe am 20.10.2023

Bewertungsnummer: 2047790

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Sommer auf der Karibikinsel Mustique ist vorbei und die Touristen sind abgereist. Nur die Gruppe der reichen Engländer ist noch da und läßt sich auch nicht von einem heranziehenden Tropensturm aus der Ruhe bringen. Lady Veronica Blake, die ehemalige Hofdame von Prinzessin Margaret, ist extra für eine große Geburtstagsparty angereist und gesellt sich zu ihnen. Da erfährt sie, daß eine Freundin ihrer Patentochter Lily spurlos verschwunden ist. Sie hat an Lilys Projekt zur Rettung der Korallen mitgearbeitet, das Lilys Mutter auf Mustique ins Leben gerufen hat und Lily nach deren Tod weiterführt. Lady Blake unterstützt den einzigen Polizisten der Insel bei den Ermittlungen. Dann kommt es zu unheimlichen Ereignissen und eine weitere Person wird vermißt. Als der Tropensturm losbricht, ist die Insel von der Welt abgeschnitten und ein Mörder ist noch auf der Insel. Das Besondere an "Lady Blake und das Grab im Meer" ist, daß die Autorin Anne Glenconner mit dieser Geschichte nicht nur einen spannenden Kriminalroman geschrieben hat, sie gibt zudem auch viel von sich preis. Sie erzählt immer wieder rückblickend von ihrem Leben als Hofdame von Prinzessin Margaret. Man erfährt also nebenher sehr viel von der Schwester der Königin. Die beiden Frauen müssen sich wirklich nahe gestanden haben, denn Anne Glenconner erzählt sehr liebevoll von der Prinzessin. Der Krimi führt den Leser auf die Trauminsel Mustique. Die Strände, die herrliche Natur und das Wetter können schon Neid erwecken. Doch auch bei den Superreichen gibt es schwarze Schafe und so tappt der Leser lange im Dunkeln, wer der unheimliche Mörder ist. Man stellt fest, daß so ziemlich jeder auf der Insel etwas zu verbergen hat. Dieser Krimi ist spannend und macht Spaß. Das liegt auch an der eleganten Sprache von Anne Glenconner. Gerne mehr davon!
Melden

Wirklich spannend

aebbies.buechertruhe am 20.10.2023
Bewertungsnummer: 2047790
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Sommer auf der Karibikinsel Mustique ist vorbei und die Touristen sind abgereist. Nur die Gruppe der reichen Engländer ist noch da und läßt sich auch nicht von einem heranziehenden Tropensturm aus der Ruhe bringen. Lady Veronica Blake, die ehemalige Hofdame von Prinzessin Margaret, ist extra für eine große Geburtstagsparty angereist und gesellt sich zu ihnen. Da erfährt sie, daß eine Freundin ihrer Patentochter Lily spurlos verschwunden ist. Sie hat an Lilys Projekt zur Rettung der Korallen mitgearbeitet, das Lilys Mutter auf Mustique ins Leben gerufen hat und Lily nach deren Tod weiterführt. Lady Blake unterstützt den einzigen Polizisten der Insel bei den Ermittlungen. Dann kommt es zu unheimlichen Ereignissen und eine weitere Person wird vermißt. Als der Tropensturm losbricht, ist die Insel von der Welt abgeschnitten und ein Mörder ist noch auf der Insel. Das Besondere an "Lady Blake und das Grab im Meer" ist, daß die Autorin Anne Glenconner mit dieser Geschichte nicht nur einen spannenden Kriminalroman geschrieben hat, sie gibt zudem auch viel von sich preis. Sie erzählt immer wieder rückblickend von ihrem Leben als Hofdame von Prinzessin Margaret. Man erfährt also nebenher sehr viel von der Schwester der Königin. Die beiden Frauen müssen sich wirklich nahe gestanden haben, denn Anne Glenconner erzählt sehr liebevoll von der Prinzessin. Der Krimi führt den Leser auf die Trauminsel Mustique. Die Strände, die herrliche Natur und das Wetter können schon Neid erwecken. Doch auch bei den Superreichen gibt es schwarze Schafe und so tappt der Leser lange im Dunkeln, wer der unheimliche Mörder ist. Man stellt fest, daß so ziemlich jeder auf der Insel etwas zu verbergen hat. Dieser Krimi ist spannend und macht Spaß. Das liegt auch an der eleganten Sprache von Anne Glenconner. Gerne mehr davon!

Melden

ein vielversprechender Start einer neuen Serie

Bewertung aus Düsseldorf am 26.01.2022

Bewertungsnummer: 1644938

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Im Laufe der Zeit habe ich reichlich Personen kennen gelernt, die nicht als Kommissare angestellt sind und sich trotzdem in die Aufgaben der Polizei einmischen. Allerdings war eine Hofdame im Ruhestand bisher noch nicht dabei. Ganz begeistert war ich dann auch, als ich feststellen musste, dass die Autorin im wahren Leben tatsächlich eine Hofdame von Prinzessin Margret war. Beide hatten auf der Insel Mustique ein Anwesen, wo die Autorin ihren Krimi angesiedelt hat. Lady Blake ist in Norfolk mit den Erinnerungen an Margret beschäftigt, als sich ihr Patenkind von der Insel meldet und aufgeregt mitteilt, dass ihre beste Freundin verschwunden ist. Spontan bucht Lady Blake einen Flug, denn eigentlich wollte sie erst ein paar Tage später auf die Insel fliegen. Ich begleite sie natürlich lerne eine wunderschöne Gegend kennen. Denn die Autorin hat die Umgebung wunderbar beschrieben und ich hatte somit alles bestens vor Augen. Nun soll das Rätsel der verschwundenen Freundin ja gelöst werden, wobei ich als Leserin einen Wissensvorsprung habe. Ich weiß aber nur, was passiert ist und nicht wer dafür verantwortlich war. Somit ist auch für mich einiges rätselhaft und spannend außerdem. Ich lernte reichlich Personen kennen, unter anderem auch den jungen Polizisten Solomon Nile, der eigentlich ein bisschen froh sollte, dass Lady Blake ihm behilflich sein konnte. Ich war ans Buch gefesselt, weil ich natürlich wissen wollte, was denn nun passiert ist und war am mehr als überrascht. Fazit: Mir hat dieser erste Fall für Veronica Blake sehr gut gefallen und gerne gebe ich eine Leseempfehlung. Außerdem freue ich mich auf weitere Folgen, die mit Sicherheit sehr interessant sein werden.
Melden

ein vielversprechender Start einer neuen Serie

Bewertung aus Düsseldorf am 26.01.2022
Bewertungsnummer: 1644938
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Im Laufe der Zeit habe ich reichlich Personen kennen gelernt, die nicht als Kommissare angestellt sind und sich trotzdem in die Aufgaben der Polizei einmischen. Allerdings war eine Hofdame im Ruhestand bisher noch nicht dabei. Ganz begeistert war ich dann auch, als ich feststellen musste, dass die Autorin im wahren Leben tatsächlich eine Hofdame von Prinzessin Margret war. Beide hatten auf der Insel Mustique ein Anwesen, wo die Autorin ihren Krimi angesiedelt hat. Lady Blake ist in Norfolk mit den Erinnerungen an Margret beschäftigt, als sich ihr Patenkind von der Insel meldet und aufgeregt mitteilt, dass ihre beste Freundin verschwunden ist. Spontan bucht Lady Blake einen Flug, denn eigentlich wollte sie erst ein paar Tage später auf die Insel fliegen. Ich begleite sie natürlich lerne eine wunderschöne Gegend kennen. Denn die Autorin hat die Umgebung wunderbar beschrieben und ich hatte somit alles bestens vor Augen. Nun soll das Rätsel der verschwundenen Freundin ja gelöst werden, wobei ich als Leserin einen Wissensvorsprung habe. Ich weiß aber nur, was passiert ist und nicht wer dafür verantwortlich war. Somit ist auch für mich einiges rätselhaft und spannend außerdem. Ich lernte reichlich Personen kennen, unter anderem auch den jungen Polizisten Solomon Nile, der eigentlich ein bisschen froh sollte, dass Lady Blake ihm behilflich sein konnte. Ich war ans Buch gefesselt, weil ich natürlich wissen wollte, was denn nun passiert ist und war am mehr als überrascht. Fazit: Mir hat dieser erste Fall für Veronica Blake sehr gut gefallen und gerne gebe ich eine Leseempfehlung. Außerdem freue ich mich auf weitere Folgen, die mit Sicherheit sehr interessant sein werden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lady Blake und das Grab im Meer

von Anne Glenconner

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

P. Päßler

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

4/5

Einige neue Ideen, aber auch viel Durchschnitt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch war ganz nett für zwischendurch, aber leider nur Durchschnitt. Die Handlung auf einer Insel in Privatbesitz war mal etwas anderes und das Karibikfeeling exotisch. Der Fall war seltsam genug, um durchgängig interessant zu bleiben und die Auflösung war nicht zu Standard. Aber trotzdem war alles insgesamt wenig überraschend. Meistens geht es in der Auflösung ja um die unwahrscheinlichste Person und den Kunstgriff, den man hier sieht, kennt man spätestens seit (in der Hoffnung, dies ist schwammig genug, um nicht zu spoilern) Agatha Christies "Alibi". Im Nachhinein sind die Spuren auch sehr eindeutig dahingehend konstruiert, ich gehe davon aus, dass das Buchgefühl also ganz bewusst erzeugt wird. Für Wenigleser sicher eine gute Wahl, die einiges Neues bietet, für Vielleser ganz nett zur Unterhaltung, wenn man sich bewusst macht, dass hier das Rad nicht neu erfunden wird.
  • P. Päßler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Einige neue Ideen, aber auch viel Durchschnitt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch war ganz nett für zwischendurch, aber leider nur Durchschnitt. Die Handlung auf einer Insel in Privatbesitz war mal etwas anderes und das Karibikfeeling exotisch. Der Fall war seltsam genug, um durchgängig interessant zu bleiben und die Auflösung war nicht zu Standard. Aber trotzdem war alles insgesamt wenig überraschend. Meistens geht es in der Auflösung ja um die unwahrscheinlichste Person und den Kunstgriff, den man hier sieht, kennt man spätestens seit (in der Hoffnung, dies ist schwammig genug, um nicht zu spoilern) Agatha Christies "Alibi". Im Nachhinein sind die Spuren auch sehr eindeutig dahingehend konstruiert, ich gehe davon aus, dass das Buchgefühl also ganz bewusst erzeugt wird. Für Wenigleser sicher eine gute Wahl, die einiges Neues bietet, für Vielleser ganz nett zur Unterhaltung, wenn man sich bewusst macht, dass hier das Rad nicht neu erfunden wird.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt – Herold-Center

Zum Portrait

4/5

Atmosphärisch durchaus charmant...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Atmosphärisch durchaus charmant mit seinem karibischen Flair bietet dieser Cosy-Crime vor allem Fans des britischen Königshauses oder sonstiger Prominenz einen hohen Unterhaltungswert. Finden wir uns doch auf einer exklusiven Insel inmitten feudaler Urlaubsresidenzen wieder.
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Atmosphärisch durchaus charmant...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Atmosphärisch durchaus charmant mit seinem karibischen Flair bietet dieser Cosy-Crime vor allem Fans des britischen Königshauses oder sonstiger Prominenz einen hohen Unterhaltungswert. Finden wir uns doch auf einer exklusiven Insel inmitten feudaler Urlaubsresidenzen wieder.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Lady Blake und das Grab im Meer

von Anne Glenconner

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lady Blake und das Grab im Meer
  • Lady Blake und das Grab im Meer
  • Lady Blake und das Grab im Meer