• Ritchie Girl
  • Ritchie Girl
  • Ritchie Girl
  • Ritchie Girl

Ritchie Girl Roman

Ritchie Girl

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 25,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.09.2021

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/3,7 cm

Gewicht

580 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-43027-9

Beschreibung

Rezension

»Der Roman strotzt vor Prominenz von Riefenstahl bis Kissinger, ist penibel recherchiert und grandios erzählt.« ("WELT AM SONNTAG")
»Es ist, ein Buch, wie es noch keines gab, endlich Der Große Deutsche Schuld Roman. Pflüger ist fucking Breitwand.« ("culturmag.de")
»Pflüger seziert das Mitläufertum ebenso wie die vielen Spielarten der Grausamkeit, zu denen die Männer und Frauen an den Schaltstellen des Dritten Reichs fähig waren.« ("Die Presse")
»Erzählerisch überwältigend.« ("Kölner Stadt-Anzeiger, Magazin")
»Ein Kraftwerk von einem Roman.« ("literaturkritik.de")
»Es gelingt Pflüger, Zeitgeschichte fesselnd aufzubereiten. Durch seine schnelle, in manchen Teilen aberwitzige Wortakrobatik verleiht er dem Roman neben atemloser Spannung noch zusätzlich eine enorme Sprachwucht. Ein großartiges Buch!« ("WDR 5")
»Scharfsinniger Mix aus Fakten und Fiktion, glänzend geschrieben.« ("Playboy")
»Ein packendes Buch, das tief in die Abgründe der deutschen Nachkriegsgeschichte vordringt.« ("Deutschlandfunk")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

11.09.2021

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

21,1/13,2/3,7 cm

Gewicht

580 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-43027-9

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

49 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Toller Roman über eine schwierige Vergangenheitsbewältigung

schnues aus Esslingen am 03.08.2022

Bewertungsnummer: 1760220

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In dem neuen Roman "Ritchie Girl" von Andreas Pflüger steht Paula Bloom, eine junge Amerikanerin, im Mittelpunkt der Geschichte. Nach ihrer Armeeausbildung kommt sie Ende des Zweiten Weltkriegs als amerikanische Besatzungsoffizierin in ein zerstörtes und gebrochenes Deutschland zurück, wo sie während der Nazizeit mit ihrem Vater mehrere Jahre in Berlin lebte. Bereits die Erlebnisses Paulas während der Überfahrt von Amerika nach Europa werden sehr eindrucksvoll, bildhaft und spannend geschildert. Dies setzt sich so im ganzen Buch fort. Vor allem die Gespräche und Verhöre mit Naziverbrechern führen dem Leser die Grausamkeiten des Krieges vor Augen, in manchen Passagen fast unerträglich und eklig. In jedem Fall fesseln die sprachgewaltigen und detailgenauen Schilderungen von der ersten bis zur letzten Zeile. Der Roman ist hervorragend recherchiert und verweist am Schluss des Buches auf tatsächliche historische Personen. Daher absolute 5 Sterne!
Melden

Toller Roman über eine schwierige Vergangenheitsbewältigung

schnues aus Esslingen am 03.08.2022
Bewertungsnummer: 1760220
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In dem neuen Roman "Ritchie Girl" von Andreas Pflüger steht Paula Bloom, eine junge Amerikanerin, im Mittelpunkt der Geschichte. Nach ihrer Armeeausbildung kommt sie Ende des Zweiten Weltkriegs als amerikanische Besatzungsoffizierin in ein zerstörtes und gebrochenes Deutschland zurück, wo sie während der Nazizeit mit ihrem Vater mehrere Jahre in Berlin lebte. Bereits die Erlebnisses Paulas während der Überfahrt von Amerika nach Europa werden sehr eindrucksvoll, bildhaft und spannend geschildert. Dies setzt sich so im ganzen Buch fort. Vor allem die Gespräche und Verhöre mit Naziverbrechern führen dem Leser die Grausamkeiten des Krieges vor Augen, in manchen Passagen fast unerträglich und eklig. In jedem Fall fesseln die sprachgewaltigen und detailgenauen Schilderungen von der ersten bis zur letzten Zeile. Der Roman ist hervorragend recherchiert und verweist am Schluss des Buches auf tatsächliche historische Personen. Daher absolute 5 Sterne!

Melden

Mitreissend und lehrreich

Bewertung am 19.03.2022

Bewertungsnummer: 1678425

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine ungewöhnliche, aber genial umgesetzte Erzählmischung aus Fiktion und Tatsachenbericht. Die deutschstämmige Paula Bloom, Tochter eines einflussreichen Wirtschaftsmagnatnaten, kommt als Übersetzerin für die US-Army nach Ende des 2. Weltkrieges nach Deutschland zurück. Sie erlebt unmittelbar und durch ihre eigene Geschichte geprägt den Widerstreit zwischen Verarbeitung, Bestrafung und Kollaboration der amerikanischen Besatzungsmacht gegenüber den Nazi-Verbrechern im Hintergrund des aufkommenden "kalten Krieges" mit. Super erzählt! Fesselnd und lehrreich!
Melden

Mitreissend und lehrreich

Bewertung am 19.03.2022
Bewertungsnummer: 1678425
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine ungewöhnliche, aber genial umgesetzte Erzählmischung aus Fiktion und Tatsachenbericht. Die deutschstämmige Paula Bloom, Tochter eines einflussreichen Wirtschaftsmagnatnaten, kommt als Übersetzerin für die US-Army nach Ende des 2. Weltkrieges nach Deutschland zurück. Sie erlebt unmittelbar und durch ihre eigene Geschichte geprägt den Widerstreit zwischen Verarbeitung, Bestrafung und Kollaboration der amerikanischen Besatzungsmacht gegenüber den Nazi-Verbrechern im Hintergrund des aufkommenden "kalten Krieges" mit. Super erzählt! Fesselnd und lehrreich!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ritchie Girl

von Andreas Pflüger

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

L. Pawletko

Thalia Hamburg – Tibarg-Center

Zum Portrait

4/5

Für Lesefans von historisch-anspruchsvollen Krimis

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zynismus, Ideale, Hoffnung auf Gerechtigkeit und Vergeltung - wie geht man mit schlimmen Ereignissen um? Mit Paula Bloom erleben wir es hautnah: Zur Zeit des Hitler-Deutschlands gibt es dreckige Geschäfte auf allen Seiten. Paula Bloom kehrt nach einer Ausbildung bei der US-Army nach Deutschland zurück, wo sie als Tochter eines wohlhabenden amerikanischen Geschäftsmanns aufgewachsen ist. Nach dem Tod des Vaters geht sie in die USA, studiert und meldet sich im 2. Weltkrieg zur Armee. Es gibt nur wenige Frauen im Camp Ritchie und sie werden vor allem als Sekretärinnen eingesetzt. In Italien und Deutschland arbeitet Paula als Übersetzerin und soll dabei auch feststellen, ob der Gefangene Johann Kupfer wirklich "SIEBEN", ein gefürchteter Spion, ist. Sie baut eine Beziehung zu ihm auf, auch, weil sie hofft, von ihm etwas über das Schicksal ihres verschollenen Freundes Georg zu erfahren. Aber sie muss sich auch den Dämonen der Vergangenheit stellen und stellt erschreckt fest, dass die USA nicht immer gegen die Nazis gekämpft haben und auch ihr Vater in solche geheimen Geschäftsbeziehungen verwickelt war. Es braucht ein bisschen mehr Konzentration, die Geschichte zu verfolgen, die sehr komplex ist. Aber es ist ein typischer Pflüger. Super recherchiert und anspruchsvoll wie eh und je.
  • L. Pawletko
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Für Lesefans von historisch-anspruchsvollen Krimis

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zynismus, Ideale, Hoffnung auf Gerechtigkeit und Vergeltung - wie geht man mit schlimmen Ereignissen um? Mit Paula Bloom erleben wir es hautnah: Zur Zeit des Hitler-Deutschlands gibt es dreckige Geschäfte auf allen Seiten. Paula Bloom kehrt nach einer Ausbildung bei der US-Army nach Deutschland zurück, wo sie als Tochter eines wohlhabenden amerikanischen Geschäftsmanns aufgewachsen ist. Nach dem Tod des Vaters geht sie in die USA, studiert und meldet sich im 2. Weltkrieg zur Armee. Es gibt nur wenige Frauen im Camp Ritchie und sie werden vor allem als Sekretärinnen eingesetzt. In Italien und Deutschland arbeitet Paula als Übersetzerin und soll dabei auch feststellen, ob der Gefangene Johann Kupfer wirklich "SIEBEN", ein gefürchteter Spion, ist. Sie baut eine Beziehung zu ihm auf, auch, weil sie hofft, von ihm etwas über das Schicksal ihres verschollenen Freundes Georg zu erfahren. Aber sie muss sich auch den Dämonen der Vergangenheit stellen und stellt erschreckt fest, dass die USA nicht immer gegen die Nazis gekämpft haben und auch ihr Vater in solche geheimen Geschäftsbeziehungen verwickelt war. Es braucht ein bisschen mehr Konzentration, die Geschichte zu verfolgen, die sehr komplex ist. Aber es ist ein typischer Pflüger. Super recherchiert und anspruchsvoll wie eh und je.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bettina Krauß

Thalia Neuwied

Zum Portrait

5/5

Über Schuld und Sühne!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Wir haben den Krieg überlebt, schlimmstenfalls werden wir sogar den Frieden überleben." Zynismus, Ideale, Hoffnung auf Gerechtigkeit und Vergeltung - wie geht man mit schlimmsten Ereignissen um? Mit Paula Bloom erleben wir alles hautnah: Dreckiges Geschäft auf allen Seiten zur Zeit des Hitler-Deutschlands, der Nachwehen des Krieges, des sich anbahnenden Kalten Krieges, der es zu rechtfertigen scheint, mit alten Nazigrößen zusammenzuarbeiten. Desillusion auf allen Seiten. Ein historischer Einblick, der absolut fesselt - politisch, sehr intelligent und äußerst spannend! Und leider immer aktuell!
  • Bettina Krauß
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Über Schuld und Sühne!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Wir haben den Krieg überlebt, schlimmstenfalls werden wir sogar den Frieden überleben." Zynismus, Ideale, Hoffnung auf Gerechtigkeit und Vergeltung - wie geht man mit schlimmsten Ereignissen um? Mit Paula Bloom erleben wir alles hautnah: Dreckiges Geschäft auf allen Seiten zur Zeit des Hitler-Deutschlands, der Nachwehen des Krieges, des sich anbahnenden Kalten Krieges, der es zu rechtfertigen scheint, mit alten Nazigrößen zusammenzuarbeiten. Desillusion auf allen Seiten. Ein historischer Einblick, der absolut fesselt - politisch, sehr intelligent und äußerst spannend! Und leider immer aktuell!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ritchie Girl

von Andreas Pflüger

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ritchie Girl
  • Ritchie Girl
  • Ritchie Girl
  • Ritchie Girl