• Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
Band 2

Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)

Prickelnder New Adult-Roman über Zukunftsangst und die Verwirklichung der eigenen Träume - TikTok made me buy it!

Buch (Taschenbuch)

15,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,95 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

306

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.10.2021

Herausgeber

Loewe Intense

Verlag

Loewe

Beschreibung

Rezension

Ein sehr ansprechendes Buch, das den Leser gefangen nimmt. Super und sehr empfehlenswert!“ Forum Lesen Nord des BLLV
Ich habe mich wahnsinnig wohl beim Lesen gefühlt.“ zwischenprinzenundbadboys.com
„Carolins Schreibstil ist wunderbar weich, lässt einen abtauchen und träumen. Jede Emotion ist absolut greifbar und die Dialoge wirken dadurch unglaublich authentisch. Sobald man die ersten Seiten gelesen hat, will man einfach nicht mehr aufhören.“ readaboutitonce.wordpress.com
„Der Plot ist mitreißend, fesselnd und beschert uns so ziemlich jedes Gefühl: Angst, Hoffnung, Wut, Zuneigung, Bauchkribbeln – und Freundschaft.“ book-addicted.de
„Packend, humorvoll, ergreifend. Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit Tiefgang und Herzklopfgarantie.“ buecherweltcorniholmes.blogspot.com

Details

Verkaufsrang

306

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.10.2021

Herausgeber

Loewe Intense

Verlag

Loewe

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20,8/13,5/3,4 cm

Gewicht

498 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7432-1096-7

Weitere Bände von Vielleicht-Trilogie

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

36 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Diese Reihe hat mein Herz

Buecherwild aus Vreden am 27.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ganz ehrlich? Carolin Brinkmann hat sich mit der Vielleicht-Reihe zu meinen Wohlfühl-Autorinnen eingereiht. Alles an diesem Buch, an dieser Reihe habt ich so, so geliebt. Nachdem Band 1 mir schon kleine Herzenaugen verliehen hat, war ich unglaublich auf den Folgeband gespannt. Denn wir haben bereits dort einiges von den Neben-, nun Hauptcharakteren mitbekommen. Dieser Band dreht sich rund um Jo und Kilian und er ist nicht so lockerleicht wie der vorherige. Daher habe ich auch etwas gebraucht um mit den beiden zu connecten. Die Themen, die ihren Platz finden, sind schwerer und schmerzen, aber hier schafft es Carolin genau die richtigen Worte und Handlungen für ihre Protagonisten zu finden. Was mir besonders gefällt ist, dass das ganze authentisch wirkt und ich mich so gut in die Charaktere hineinversetzen konnte. Absolute Empfehlung für diese Band und für diese Reihe! Ganz, ganz große Vielleicht-Liebe!

Diese Reihe hat mein Herz

Buecherwild aus Vreden am 27.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ganz ehrlich? Carolin Brinkmann hat sich mit der Vielleicht-Reihe zu meinen Wohlfühl-Autorinnen eingereiht. Alles an diesem Buch, an dieser Reihe habt ich so, so geliebt. Nachdem Band 1 mir schon kleine Herzenaugen verliehen hat, war ich unglaublich auf den Folgeband gespannt. Denn wir haben bereits dort einiges von den Neben-, nun Hauptcharakteren mitbekommen. Dieser Band dreht sich rund um Jo und Kilian und er ist nicht so lockerleicht wie der vorherige. Daher habe ich auch etwas gebraucht um mit den beiden zu connecten. Die Themen, die ihren Platz finden, sind schwerer und schmerzen, aber hier schafft es Carolin genau die richtigen Worte und Handlungen für ihre Protagonisten zu finden. Was mir besonders gefällt ist, dass das ganze authentisch wirkt und ich mich so gut in die Charaktere hineinversetzen konnte. Absolute Empfehlung für diese Band und für diese Reihe! Ganz, ganz große Vielleicht-Liebe!

Neues Lieblingsbuch!

anni.spirit aus Düsseldorf am 23.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Vielleicht nie" von Carolin Wahl ist die Art von Buch, bei dem man immer wieder entzückt aufseufzt und die Augen beim lesen an bestimmten Stellen kugelrund werden. Schon der Klappentext hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht und hat sich interessant angehört. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht und habe bei jeder Seite mitgefiebert. Joana lebt mit ihren beiden Freudinnen in einer Münchner WG und ihr Leben scheint mit Studium und Job perfekt zu laufen. Doch der Schein trügt und Joana scheint sich in eine Rolle zu zwängen die sie innerlich belastet. Da hilft es nicht, dass ihr Erzfeind Kilian aus Kindertagen und der Bruder ihrer besten Freundin Karla immer wieder versucht hinter ihre Maske zu blicken. Seine Sprüche und Sticheleien gehen ihr auf die Nerven und zwischen beiden entstehen immer wieder Wortgefechte. Anders als sie denkt er nicht viel nach über Entscheidungen und stürzt sich von einem Abenteuer ins nächste, wovon Joana nicht viel von hält. Oder vielleicht doch? Dieses Buch habe ich innerhalb weniger Tage sofort verschlungen und habe jede Sekunde davon genossen! Mir hat von Anfang an der locker flockige Schreibstil gefallen und die Dialoge. Vor allem der Schlagabtausch zwischen Kilian und Joana war jedes mal sehr unterhaltsam und als Leser spürt man die Spannung die sich zwischen beiden aufgeladen hat. Carolin Wahl ist eine Künstlerin der Worte und jeder Satz im Buch wirkte auf mich als habe sie jeden Satz bedächtig verfasst, sodass das gesamte Buch ein perfekt abgestimmtes Kunstwerk ergibt. Viele Aussagen im Buch haben mich sehr zum nachdenken gebracht. Vor allem die Art wie man lebt wurde angesprochen und thematisiert wie es ist Strukturen im Alltag zu entfliehen. Kilian ist ein Protagonist der ein stinknormales Leben langweilig findet. Lieber tausend mal eine neue Entscheidung treffen, als ein Leben lang unglücklich sein. Carolin Wahl greift dieses Thema immer wieder auf und thematisiert es in Gesprächen zwischen Kilian und Joana. Joana wiederum sträubt sich gegen Ungewissheit und versucht verkrampft ein strukturiertes und perfekt geplantes leben zu leben. Doch Kilian bringt ihre komplette Welt durcheinander. Mir war Joana von Anfang an symphatisch. Ich konnte mich unglaublich gut mit ihr und ihren Entscheidungen identifizieren und habe sie verstanden. Sie ist eine liebenswerte Protagonistin und im Buch ist deutlich ihre Wandlung und Entwicklung spürbar.Mir hat gut gefallen wie die Autorin sowohl Joanas alleinige Entwicklung umgesetzt hat, wie auch ihre Entwicklung zwischen Kilian und ihr. Es war extrem spannend ihre Auseinandersetzungen zu beobachten und Kilian hat sich ebenfalls im mein Herz geschlichen und mich das ein oder andere mal aufseufzen lassen. Es ist nicht selten vorgekommen, dass ich scharf die Luft eingezogen und die Augen aufgerissen habe, wenn es zwischen den beiden geknistert hat. Des weiteren mochte ich den Verlauf des Buches und zunächst musste ich mich daran gewöhnen, dass die Autorin öfter Mals einige Zeitsprünge macht in denen bloß grob beschriebe wird, was Joana in diesen Zeiträumen unternimmt. Insgesamt habe ich die Geschichte einfach nur geliebt und ich habe jeden Protagonisten des Buchs sofort in mein Herz geschlossen. Die Aktivitäten die Joana mit ihren Freunden und der WG unternommen hat, haben es mir total angetan und ich habe jede Seite genossen davon zu lesen, weil immer wieder Kilian auftaucht und Joanas Herz und Kopf aus der Fassung bringt. Ich gebe diesem Buch 5 Sterne und bin nun absolut hyped die 2 anderen Teile der „Vielleicht“ Reihe zu lesen!

Neues Lieblingsbuch!

anni.spirit aus Düsseldorf am 23.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Vielleicht nie" von Carolin Wahl ist die Art von Buch, bei dem man immer wieder entzückt aufseufzt und die Augen beim lesen an bestimmten Stellen kugelrund werden. Schon der Klappentext hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht und hat sich interessant angehört. Ich wurde definitiv nicht enttäuscht und habe bei jeder Seite mitgefiebert. Joana lebt mit ihren beiden Freudinnen in einer Münchner WG und ihr Leben scheint mit Studium und Job perfekt zu laufen. Doch der Schein trügt und Joana scheint sich in eine Rolle zu zwängen die sie innerlich belastet. Da hilft es nicht, dass ihr Erzfeind Kilian aus Kindertagen und der Bruder ihrer besten Freundin Karla immer wieder versucht hinter ihre Maske zu blicken. Seine Sprüche und Sticheleien gehen ihr auf die Nerven und zwischen beiden entstehen immer wieder Wortgefechte. Anders als sie denkt er nicht viel nach über Entscheidungen und stürzt sich von einem Abenteuer ins nächste, wovon Joana nicht viel von hält. Oder vielleicht doch? Dieses Buch habe ich innerhalb weniger Tage sofort verschlungen und habe jede Sekunde davon genossen! Mir hat von Anfang an der locker flockige Schreibstil gefallen und die Dialoge. Vor allem der Schlagabtausch zwischen Kilian und Joana war jedes mal sehr unterhaltsam und als Leser spürt man die Spannung die sich zwischen beiden aufgeladen hat. Carolin Wahl ist eine Künstlerin der Worte und jeder Satz im Buch wirkte auf mich als habe sie jeden Satz bedächtig verfasst, sodass das gesamte Buch ein perfekt abgestimmtes Kunstwerk ergibt. Viele Aussagen im Buch haben mich sehr zum nachdenken gebracht. Vor allem die Art wie man lebt wurde angesprochen und thematisiert wie es ist Strukturen im Alltag zu entfliehen. Kilian ist ein Protagonist der ein stinknormales Leben langweilig findet. Lieber tausend mal eine neue Entscheidung treffen, als ein Leben lang unglücklich sein. Carolin Wahl greift dieses Thema immer wieder auf und thematisiert es in Gesprächen zwischen Kilian und Joana. Joana wiederum sträubt sich gegen Ungewissheit und versucht verkrampft ein strukturiertes und perfekt geplantes leben zu leben. Doch Kilian bringt ihre komplette Welt durcheinander. Mir war Joana von Anfang an symphatisch. Ich konnte mich unglaublich gut mit ihr und ihren Entscheidungen identifizieren und habe sie verstanden. Sie ist eine liebenswerte Protagonistin und im Buch ist deutlich ihre Wandlung und Entwicklung spürbar.Mir hat gut gefallen wie die Autorin sowohl Joanas alleinige Entwicklung umgesetzt hat, wie auch ihre Entwicklung zwischen Kilian und ihr. Es war extrem spannend ihre Auseinandersetzungen zu beobachten und Kilian hat sich ebenfalls im mein Herz geschlichen und mich das ein oder andere mal aufseufzen lassen. Es ist nicht selten vorgekommen, dass ich scharf die Luft eingezogen und die Augen aufgerissen habe, wenn es zwischen den beiden geknistert hat. Des weiteren mochte ich den Verlauf des Buches und zunächst musste ich mich daran gewöhnen, dass die Autorin öfter Mals einige Zeitsprünge macht in denen bloß grob beschriebe wird, was Joana in diesen Zeiträumen unternimmt. Insgesamt habe ich die Geschichte einfach nur geliebt und ich habe jeden Protagonisten des Buchs sofort in mein Herz geschlossen. Die Aktivitäten die Joana mit ihren Freunden und der WG unternommen hat, haben es mir total angetan und ich habe jede Seite genossen davon zu lesen, weil immer wieder Kilian auftaucht und Joanas Herz und Kopf aus der Fassung bringt. Ich gebe diesem Buch 5 Sterne und bin nun absolut hyped die 2 anderen Teile der „Vielleicht“ Reihe zu lesen!

Unsere Kund*innen meinen

Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)

von Carolin Wahl

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Michelle Gomez

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Michelle Gomez

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

5/5

Berührender zweiter Band der "Vielleicht" Reihe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte von Jo & Kilian hat mich sehr berührt! Joana fällt es schwer, sich anderen gegenüber zu öffnen. Sie versteckt sich daher immer hinter einer perfekt geschminkten Maske. Nur einer schafft es, scheinbar mühelos, sie aus der Reserve zu locken und hinter ihre Festung aus Make-Up zu schauen: Kilian, der Bruder ihrer Mitbewohnerin. Und er ist auch derjenige, der Jos Fassade Stück für Stück zum bröckeln bringt. Bei jedem Buch, welches ich von Carolin Wahl lese, verliebe ich mich immer mehr in ihren Schreibstil, ihre Figuren und im Fall der "Vielleicht" Reihe auch in das Münchner Setting und alles was dazu gehört. Jo ist komplett anders als Gabriella, was "Vielleicht nie" nochmal zu einem anderen leseerlebnis macht. Die Stimmung ist eine andere und es ist so schön zu sehen wie Jo sich langsam weiterentwickelt. Mit Kilian gibt es den perfekten Gegenpart und die Wortgefechte, die sich er und Joana liefern, sind super unterhaltsam. Alles in allem kann ich die ganze Reihe jedem ans Herz legen, der gerne New Adult Romance liest!
5/5

Berührender zweiter Band der "Vielleicht" Reihe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte von Jo & Kilian hat mich sehr berührt! Joana fällt es schwer, sich anderen gegenüber zu öffnen. Sie versteckt sich daher immer hinter einer perfekt geschminkten Maske. Nur einer schafft es, scheinbar mühelos, sie aus der Reserve zu locken und hinter ihre Festung aus Make-Up zu schauen: Kilian, der Bruder ihrer Mitbewohnerin. Und er ist auch derjenige, der Jos Fassade Stück für Stück zum bröckeln bringt. Bei jedem Buch, welches ich von Carolin Wahl lese, verliebe ich mich immer mehr in ihren Schreibstil, ihre Figuren und im Fall der "Vielleicht" Reihe auch in das Münchner Setting und alles was dazu gehört. Jo ist komplett anders als Gabriella, was "Vielleicht nie" nochmal zu einem anderen leseerlebnis macht. Die Stimmung ist eine andere und es ist so schön zu sehen wie Jo sich langsam weiterentwickelt. Mit Kilian gibt es den perfekten Gegenpart und die Wortgefechte, die sich er und Joana liefern, sind super unterhaltsam. Alles in allem kann ich die ganze Reihe jedem ans Herz legen, der gerne New Adult Romance liest!

Michelle Gomez
  • Michelle Gomez
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von D. Eichten

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

D. Eichten

Thalia Koblenz - Löhr-Center

Zum Portrait

3/5

Wenn Angst das Leben lähmt...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Band 2 der New Adult Reihe hat definitiv mehr Drama und Erotik als Band 1 "Vielleicht jetzt" und ist ab 16 zu empfehlen. Diesmal gehts in der Münchener WG um die Traumatisierte Jo und den Adrenalinjunkie Kilian. Für Fans von Coolen Hoover und Mona Kasten!
3/5

Wenn Angst das Leben lähmt...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Band 2 der New Adult Reihe hat definitiv mehr Drama und Erotik als Band 1 "Vielleicht jetzt" und ist ab 16 zu empfehlen. Diesmal gehts in der Münchener WG um die Traumatisierte Jo und den Adrenalinjunkie Kilian. Für Fans von Coolen Hoover und Mona Kasten!

D. Eichten
  • D. Eichten
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)

von Carolin Wahl

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)
  • Vielleicht nie (Vielleicht-Trilogie, Band 2)