• Personal Mindfulness
  • Personal Mindfulness
  • Personal Mindfulness
  • Personal Mindfulness
  • Personal Mindfulness
  • Personal Mindfulness
  • Personal Mindfulness

Personal Mindfulness

So gelingt dir eine tägliche Achtsamkeitspraxis für ein tiefenentspannt erfolgreiches Arbeitsleben. | Mit heraustrennbarem Trainingsplan für die praktische Umsetzung

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Personal Mindfulness

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2021

Verlag

O.W. Barth

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20,8/13,5/2,3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.09.2021

Verlag

O.W. Barth

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

20,8/13,5/2,3 cm

Gewicht

488 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-29318-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr zu empfehlen!

denise am 23.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Personal Mindfulness“ wurde von Esther und Johannes Narbeshuber geschrieben und ist im O.W. Barth Verlag erschienen. Frau Narbeshuber ist unter anderem Unternehmensberaterin, MBSR-Lehrerin (MBSR = Mindfulness Based Stress Reduction =, Stressreduktion durch Achtsamkeit) und Geschäftsführerin des Mindful Leadership Instituts in Salzburg. Herr Narbeshuber ist unter anderem Psychologe und Unternehmensberater. Achtsamkeit kann laut Autoren zu einer langfristigen Leistungsfähigkeit im Beruf sowie zu einem langfristig gesunden und glücklichen Leben führen. Dabei liegt die größte Schwierigkeit darin, die Achtsamkeit langfristig in den Alltag zu integrieren. Die Autoren zeigen daher anhand von vier konkreten Personen auf, was Achtsamkeit bewirken und wie sie umgesetzt werden kann. Auch wird der Leser aufgefordert sich selbst damit auseinanderzusetzen, warum er Achtsamkeit praktizieren möchte und wie sie in seinen Alltag integriert werden kann. Zum Buch gehört ein sogenannter Mindfulness Canvas (Achtsamkeitsleinwand), in dem jeder u. a. eintragen kann, wozu er Achtsamkeit praktizieren möchte, was genau er umsetzen möchte und wann. Neben dieser umfangreichen Hilfe zur eigenen Umsetzung werden Grundlagen zur Achtsamkeit, wie zum Beispiel was Achtsamkeit ist und welche Forschungen es hierzu gibt, vermittelt. Daran schließt sich dann die formale Praxis an, in der ein Stufenmodell mit vier Phasen sowie die dazugehörigen Übungen und deren Umfang erläutert werden. Hierbei wird auch aufgezeigt, welche Regeln beachtet werden sollen und welche Hürden es bei der Umsetzung gibt. Es ist wichtig, dass Achtsamkeit täglich praktiziert wird, auch wenn die jeweilige Einheit nur ein paar Minuten dauert, denn sie soll in Fleisch und Blut übergehen. Gleichzeitig soll eine Überforderung verhindert werden. Daher soll lieber ein Tool täglich über 42 Tage umgesetzt werden, als zwischen verschiedenen Tools in diesem Zeitraum zu wechseln. Unterstützende Informationen sowie Audiodateien und Videos zum Buch sind im Internet zu finden. Es handelt sich hier um ein gelungenes Einsteigerbuch, welches verständlich Informationen vermittelt und gut durchdacht und strukturiert ist. So wird beispielsweise viel mit Farben und Symbolen sowie Vergleichen, Beispielen und Metaphern gearbeitet. Abgerundet wird der Text durch verschiedene Zitate. Insgesamt haben mir das Buch sowie die dazugehörigen Texte, Audiodateien und Videos im Internet sehr gut gefallen, da sie nicht nur Wissen zur Umsetzung der täglichen Achtsamkeitspraxis vermitteln, sondern sich auch detailliert damit beschäftigen, warum Achtsamkeit für den Einzelnen sinnvoll ist. Dieses sowie der angenehme Schreibstil führen zu einer große Motivation Achtsamkeit in den eigenen Alltag einzubauen. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.

Sehr zu empfehlen!

denise am 23.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Personal Mindfulness“ wurde von Esther und Johannes Narbeshuber geschrieben und ist im O.W. Barth Verlag erschienen. Frau Narbeshuber ist unter anderem Unternehmensberaterin, MBSR-Lehrerin (MBSR = Mindfulness Based Stress Reduction =, Stressreduktion durch Achtsamkeit) und Geschäftsführerin des Mindful Leadership Instituts in Salzburg. Herr Narbeshuber ist unter anderem Psychologe und Unternehmensberater. Achtsamkeit kann laut Autoren zu einer langfristigen Leistungsfähigkeit im Beruf sowie zu einem langfristig gesunden und glücklichen Leben führen. Dabei liegt die größte Schwierigkeit darin, die Achtsamkeit langfristig in den Alltag zu integrieren. Die Autoren zeigen daher anhand von vier konkreten Personen auf, was Achtsamkeit bewirken und wie sie umgesetzt werden kann. Auch wird der Leser aufgefordert sich selbst damit auseinanderzusetzen, warum er Achtsamkeit praktizieren möchte und wie sie in seinen Alltag integriert werden kann. Zum Buch gehört ein sogenannter Mindfulness Canvas (Achtsamkeitsleinwand), in dem jeder u. a. eintragen kann, wozu er Achtsamkeit praktizieren möchte, was genau er umsetzen möchte und wann. Neben dieser umfangreichen Hilfe zur eigenen Umsetzung werden Grundlagen zur Achtsamkeit, wie zum Beispiel was Achtsamkeit ist und welche Forschungen es hierzu gibt, vermittelt. Daran schließt sich dann die formale Praxis an, in der ein Stufenmodell mit vier Phasen sowie die dazugehörigen Übungen und deren Umfang erläutert werden. Hierbei wird auch aufgezeigt, welche Regeln beachtet werden sollen und welche Hürden es bei der Umsetzung gibt. Es ist wichtig, dass Achtsamkeit täglich praktiziert wird, auch wenn die jeweilige Einheit nur ein paar Minuten dauert, denn sie soll in Fleisch und Blut übergehen. Gleichzeitig soll eine Überforderung verhindert werden. Daher soll lieber ein Tool täglich über 42 Tage umgesetzt werden, als zwischen verschiedenen Tools in diesem Zeitraum zu wechseln. Unterstützende Informationen sowie Audiodateien und Videos zum Buch sind im Internet zu finden. Es handelt sich hier um ein gelungenes Einsteigerbuch, welches verständlich Informationen vermittelt und gut durchdacht und strukturiert ist. So wird beispielsweise viel mit Farben und Symbolen sowie Vergleichen, Beispielen und Metaphern gearbeitet. Abgerundet wird der Text durch verschiedene Zitate. Insgesamt haben mir das Buch sowie die dazugehörigen Texte, Audiodateien und Videos im Internet sehr gut gefallen, da sie nicht nur Wissen zur Umsetzung der täglichen Achtsamkeitspraxis vermitteln, sondern sich auch detailliert damit beschäftigen, warum Achtsamkeit für den Einzelnen sinnvoll ist. Dieses sowie der angenehme Schreibstil führen zu einer große Motivation Achtsamkeit in den eigenen Alltag einzubauen. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.

Unsere Kund*innen meinen

Personal Mindfulness

von Johannes Narbeshuber, Esther Narbeshuber

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Personal Mindfulness
  • Personal Mindfulness
  • Personal Mindfulness
  • Personal Mindfulness
  • Personal Mindfulness
  • Personal Mindfulness
  • Personal Mindfulness