Hashimoto natürlich behandeln Die ganzheitliche Therapie bei chronischer Schilddrüsenentzündung.
19,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.09.2021
Abbildungen
ca. 20 Abbildungen
Verlag
Humboldt VerlagSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
20,8/15,3/1,3 cm
Gewicht
346 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8426-2999-8
• Ein Ratgeber für alle, die sich für naturheilkundliche und ganzheitliche Medizin interessieren und die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen
• Die Autorin ist ausgewiesene Expertin und hat mit ihrem ganzheitlichen Ansatz schon viele Patienten in ihrer naturheilkundlichen Praxis erfolgreich behandelt
Die ganzheitliche Therapie für eine natürlich gesunde Schilddrüse
Wer die Diagnose „Hashimoto-Thyreoiditis“ erhält, leidet nicht nur unter einer chronisch entzündeten Schilddrüse. Bis sich Veränderungen an der Schilddrüse zeigen, kann es nämlich längst zu Veränderungen an anderen Organen und Geweben des Körpers gekommen sein. Eine Therapie sollte deshalb mehr umfassen als die Medikamenteneinnahme. Die Heilpraktikerin Claudia Ritter zeigt ihren ganzheitlichen Ansatz, mit dem sich die Schilddrüsentätigkeit regulieren, einer Überlastung der Leber entgegenwirken und die Nierentätigkeit ankurbeln lässt. Ihre Therapie stellt die Darmgesundheit als wichtigsten Motor des Immunsystems in den Mittelpunkt. Die Autorin erklärt Ursache, Symptome und Diagnose und zeigt Ihnen, wie Sie mit ganzheitlichen Mitteln wie Ernährung, Vitalstoffen und Anti-Stress-Strategien die Erkrankung in den Griff bekommen können.
Aus dem Inhalt:
Hashimoto verstehen
Hashimoto-Symptome: Die vielen Gesichter der Erkrankung
Anatomie und Funktion der Schilddrüse
Ganzheitliche Therapieansätze: Ernährung, Vitalstoffe, Entgiften und Ausleiten, Darmsanierung, Anti-Stress-Strategien
• Die Autorin ist ausgewiesene Expertin und hat mit ihrem ganzheitlichen Ansatz schon viele Patienten in ihrer naturheilkundlichen Praxis erfolgreich behandelt
Die ganzheitliche Therapie für eine natürlich gesunde Schilddrüse
Wer die Diagnose „Hashimoto-Thyreoiditis“ erhält, leidet nicht nur unter einer chronisch entzündeten Schilddrüse. Bis sich Veränderungen an der Schilddrüse zeigen, kann es nämlich längst zu Veränderungen an anderen Organen und Geweben des Körpers gekommen sein. Eine Therapie sollte deshalb mehr umfassen als die Medikamenteneinnahme. Die Heilpraktikerin Claudia Ritter zeigt ihren ganzheitlichen Ansatz, mit dem sich die Schilddrüsentätigkeit regulieren, einer Überlastung der Leber entgegenwirken und die Nierentätigkeit ankurbeln lässt. Ihre Therapie stellt die Darmgesundheit als wichtigsten Motor des Immunsystems in den Mittelpunkt. Die Autorin erklärt Ursache, Symptome und Diagnose und zeigt Ihnen, wie Sie mit ganzheitlichen Mitteln wie Ernährung, Vitalstoffen und Anti-Stress-Strategien die Erkrankung in den Griff bekommen können.
Aus dem Inhalt:
Hashimoto verstehen
Hashimoto-Symptome: Die vielen Gesichter der Erkrankung
Anatomie und Funktion der Schilddrüse
Ganzheitliche Therapieansätze: Ernährung, Vitalstoffe, Entgiften und Ausleiten, Darmsanierung, Anti-Stress-Strategien
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice