Workshop Wildtierfotografie vor der eigenen Haustür Die geheimen Profi-Tricks verständlich erklärt.
28,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
• Profi-Tipps zur Fotografie und zum Verhalten der Tiere – beides ist unerlässlich, um Wildtiere perfekt in Szene zu setzen
• Mario Müller gehört zu den besten Tierfotografen Deutschlands
• Mit 40 Foto-Workshop zum Nachfotografieren
Heimische Wildtiere perfekt in Szene setzen
Säugetiere, Vögel, Reptilien, Insekten – die Vielfalt unserer Tierwelt ist groß. Doch wie setze ich scheue, schnelle oder seltene Wildtiere mit meiner Kamera in Szene? Wie komme ich nah genug heran? Wie schaffe ich es, scharfe Aufnahmen zu machen, obwohl mein Motiv ständig in Bewegung ist? Wie fange ich die Besonderheit des Moments ein, wenn er nach langem Warten endlich gekommen ist? Der erfahrene Wildtierfotograf Mario Müller öffnet in diesem Ratgeber seine Trickkiste und verrät die besten Profi -Tipps: von Ausrüstung und Tarnmöglichkeiten über die perfekte Bildkomposition bis hin zum Verhalten der Tiere. Dazu gibt es viele praktische Foto-Workshops zum Lernen und Nachmachen.
Aus dem Inhalt:
Tiere erfolgreich fotografieren
Technik und Ausrüstung
Tiere im Jahresverlauf
Tiere in Szene setzen
Bildgestaltung
Auswahl der Foto-Workshops:
Am Strand
Ansitzfotografie
Bewegung
Morgengesang
Schnabelleuchten
Auf der Lichtung
Schneetreiben
Formationsflug
Schwarz-Weiß
Balz
Spiegelbild
Morgendliche Jagd
• Mario Müller gehört zu den besten Tierfotografen Deutschlands
• Mit 40 Foto-Workshop zum Nachfotografieren
Heimische Wildtiere perfekt in Szene setzen
Säugetiere, Vögel, Reptilien, Insekten – die Vielfalt unserer Tierwelt ist groß. Doch wie setze ich scheue, schnelle oder seltene Wildtiere mit meiner Kamera in Szene? Wie komme ich nah genug heran? Wie schaffe ich es, scharfe Aufnahmen zu machen, obwohl mein Motiv ständig in Bewegung ist? Wie fange ich die Besonderheit des Moments ein, wenn er nach langem Warten endlich gekommen ist? Der erfahrene Wildtierfotograf Mario Müller öffnet in diesem Ratgeber seine Trickkiste und verrät die besten Profi -Tipps: von Ausrüstung und Tarnmöglichkeiten über die perfekte Bildkomposition bis hin zum Verhalten der Tiere. Dazu gibt es viele praktische Foto-Workshops zum Lernen und Nachmachen.
Aus dem Inhalt:
Tiere erfolgreich fotografieren
Technik und Ausrüstung
Tiere im Jahresverlauf
Tiere in Szene setzen
Bildgestaltung
Auswahl der Foto-Workshops:
Am Strand
Ansitzfotografie
Bewegung
Morgengesang
Schnabelleuchten
Auf der Lichtung
Schneetreiben
Formationsflug
Schwarz-Weiß
Balz
Spiegelbild
Morgendliche Jagd
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Tipps vom Profi
Ines Meier aus Berlin am 04.11.2021
Bewertungsnummer: 1600085
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Schöne Tierfotos machen ist das eine, doch in der Natur wilde Tiere in Szene zu setzten. Der Autor Mario Müller erklärt worauf es ankommt. Wie achtet man den natürlichen Lebensraum der Tiere und kommt dennoch nah (genug) heran. Welche Tarnung ist sinnvoll, welche eher nicht und welche Technik sollte mit auf die Wildtier"safari". Welches Tier zu welcher Jahreszeit? Wie setzte ich die Tiere richtig in Szene? Was macht das gute Wildtierfoto aus?
Im ersten Teil des Buches wird viel erklärung geboten. Im zweiten geht es dann an die Workshops und Anleitungen. Die Beispiele hier bieten viel Inspiration was und wie man es umsetzten kann.
Mir gefällt die Art dieser Workshop Bücher sehr gut. Das Taschenbuchformat ist sehr praktisch für unterwegs.
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice