• Bin gleich fertig!
  • Bin gleich fertig!
  • Bin gleich fertig!
  • Bin gleich fertig!
  • Bin gleich fertig!

Bin gleich fertig!

Vierfarbiges Pappbilderbuch

Buch (Gebundene Ausgabe)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 2 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.08.2021

Illustrator

Anne-Kathrin Behl

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

24

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 2 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.08.2021

Illustrator

Anne-Kathrin Behl

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

24

Maße (L/B/H)

21,2/17,3/1,8 cm

Gewicht

332 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-75492-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kinder sollen alles tragen dürfen, unabhängig vom Geschlecht

Bewertung aus Wien am 23.12.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was die Kleiderwahl anbelangt haben bereits Kleinkinder ihren eigenen Kopf. Sogar meine Babylöwin mit ihren 16 Monaten zeigt mir klar, dass vorzugweise eine Katze oder ein Dino am Shirt oder zumindest auf der Hose sein sollte. Wird eines von diesen Teilen in der Wäsche entdeckt, wird es prompt herausgeholt und muss angezogen werden. Wer kennt das von euch? Inhalt das Buches: Hat man die warmen Kissen im Bett doch mal mit Mühe verlassen, fangen die Probleme erst an. Da will der Schlafanzug partout nicht ausgezogen werden und was soll dann überhaupt angezogen werden? Schließlich sind einige Kleidungsstücke nur für den Winter und andere nur für den Sommer gedacht. Das Kleidermonster gibt letztendlich Aufschluss: „Zieh an, was du hast. Pass an, was du hast…“ Gedanken zum Buch: Dieses Buch öffnet die Augen, wie viel Bedeutung wir Kleidung im alltäglichen Leben beimessen. Es wird von der Gesellschaft sogar vorgegeben, welche Kleidung Jungs und Mädchen tragen sollen. Dieses Buch sprengt diese Ketten endlich und endgültig auf. In dieser Geschichte spielt eine geschlechtsneutrale Figur die Hauptrolle, die sich einmal als Meermädchen und Hexe und ein anderes Mal als Ritter und Superheld kleidet. Die Botschaft der Geschichte ist eine wertvolle: Es sollte jedes Kind/ jede*r Erwachsene*r das tragen, in dem sie/er sich wohl fühlt. Die Illustrationen von Anne-Kathrin Behl sind herrlich klischeefrei und divers! Die Reime sind in gewohnter Baltscheit-Marnier an den meisten Stellen locker-flockig zu lesen, nur an ein bis zwei Stelle hakt die Leseflüssigkeit ein kleines bisschen, aber das stört bei dieser wertvollen Geschichte kaum. Fazit: ein Buch, das jedem Kind und allen Eltern vorgelesen werden sollte! #1BuchfürdieKita

Kinder sollen alles tragen dürfen, unabhängig vom Geschlecht

Bewertung aus Wien am 23.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was die Kleiderwahl anbelangt haben bereits Kleinkinder ihren eigenen Kopf. Sogar meine Babylöwin mit ihren 16 Monaten zeigt mir klar, dass vorzugweise eine Katze oder ein Dino am Shirt oder zumindest auf der Hose sein sollte. Wird eines von diesen Teilen in der Wäsche entdeckt, wird es prompt herausgeholt und muss angezogen werden. Wer kennt das von euch? Inhalt das Buches: Hat man die warmen Kissen im Bett doch mal mit Mühe verlassen, fangen die Probleme erst an. Da will der Schlafanzug partout nicht ausgezogen werden und was soll dann überhaupt angezogen werden? Schließlich sind einige Kleidungsstücke nur für den Winter und andere nur für den Sommer gedacht. Das Kleidermonster gibt letztendlich Aufschluss: „Zieh an, was du hast. Pass an, was du hast…“ Gedanken zum Buch: Dieses Buch öffnet die Augen, wie viel Bedeutung wir Kleidung im alltäglichen Leben beimessen. Es wird von der Gesellschaft sogar vorgegeben, welche Kleidung Jungs und Mädchen tragen sollen. Dieses Buch sprengt diese Ketten endlich und endgültig auf. In dieser Geschichte spielt eine geschlechtsneutrale Figur die Hauptrolle, die sich einmal als Meermädchen und Hexe und ein anderes Mal als Ritter und Superheld kleidet. Die Botschaft der Geschichte ist eine wertvolle: Es sollte jedes Kind/ jede*r Erwachsene*r das tragen, in dem sie/er sich wohl fühlt. Die Illustrationen von Anne-Kathrin Behl sind herrlich klischeefrei und divers! Die Reime sind in gewohnter Baltscheit-Marnier an den meisten Stellen locker-flockig zu lesen, nur an ein bis zwei Stelle hakt die Leseflüssigkeit ein kleines bisschen, aber das stört bei dieser wertvollen Geschichte kaum. Fazit: ein Buch, das jedem Kind und allen Eltern vorgelesen werden sollte! #1BuchfürdieKita

Herrlich entspannt und lustig

Mit Herz und Buch aus Hessen am 13.11.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es? Aufstehen am Morgen ist nicht für jede:n angenehm. Bei dem Kind in diesem Buch ist der Schlafanzug schuld. Er will einfach nicht ausgezogen werden. Und dann steht die lästige Frage im Raum, was angezogen wird? Gar nicht so leicht. Nachdem das „Kleidermonster“ um Rat gebeten wird steht fest, jede:r kann tragen, wonach ihm/ihr ist. Denn „Wir Kleider, wir sind dein tägliches Glück. Und was du nicht magst, das hängst du zurück.“ Und habt ihr eine Idee, was das Kind daraus macht? Meine Meinung: Ich hätte dieses wunderbare Pappbuch gern schon gehabt, als meine große Tochter ca. 2 Jahre alt war. Als Erstlingsmama hatte ich damals noch im Kopf, dass sie anzieht, was ich ihr rauslege und selbstverständlich mitmacht, denn schließlich mussten wir uns morgens beeilen. Alle Eltern wissen, wie falsch ich damit lag Das Buch erinnert uns daran, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, als kleiner Mensch morgens zu funktionieren. Und daran, dass wir als Eltern nicht alles so bitterernst nehmen sollen. Das Kind will das Pinke Glitzertutu über der Schlafanzughose in den Kindergarten anziehen? Dann ist es so! Diese Haltung hilft allen Beteiligten und lässt uns den Morgen entspannter beginnen. Die Reime finde ich sehr gelungen, denn sie lassen sich flüssig lesen. Inhaltlich kommen Zweijährige da vielleicht noch nicht ganz mit, aber das macht nichts, denn wir besprechen die Bilder zusätzlich ja sowieso miteinander. Fazit: Herrlich komisch und Augenöffnend für Kind und Vorleser:in und zudem super schön illustriert. Meine große Tochter hätte es damals geliebt und ich halte es für die Kleine bereit.

Herrlich entspannt und lustig

Mit Herz und Buch aus Hessen am 13.11.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es? Aufstehen am Morgen ist nicht für jede:n angenehm. Bei dem Kind in diesem Buch ist der Schlafanzug schuld. Er will einfach nicht ausgezogen werden. Und dann steht die lästige Frage im Raum, was angezogen wird? Gar nicht so leicht. Nachdem das „Kleidermonster“ um Rat gebeten wird steht fest, jede:r kann tragen, wonach ihm/ihr ist. Denn „Wir Kleider, wir sind dein tägliches Glück. Und was du nicht magst, das hängst du zurück.“ Und habt ihr eine Idee, was das Kind daraus macht? Meine Meinung: Ich hätte dieses wunderbare Pappbuch gern schon gehabt, als meine große Tochter ca. 2 Jahre alt war. Als Erstlingsmama hatte ich damals noch im Kopf, dass sie anzieht, was ich ihr rauslege und selbstverständlich mitmacht, denn schließlich mussten wir uns morgens beeilen. Alle Eltern wissen, wie falsch ich damit lag Das Buch erinnert uns daran, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, als kleiner Mensch morgens zu funktionieren. Und daran, dass wir als Eltern nicht alles so bitterernst nehmen sollen. Das Kind will das Pinke Glitzertutu über der Schlafanzughose in den Kindergarten anziehen? Dann ist es so! Diese Haltung hilft allen Beteiligten und lässt uns den Morgen entspannter beginnen. Die Reime finde ich sehr gelungen, denn sie lassen sich flüssig lesen. Inhaltlich kommen Zweijährige da vielleicht noch nicht ganz mit, aber das macht nichts, denn wir besprechen die Bilder zusätzlich ja sowieso miteinander. Fazit: Herrlich komisch und Augenöffnend für Kind und Vorleser:in und zudem super schön illustriert. Meine große Tochter hätte es damals geliebt und ich halte es für die Kleine bereit.

Unsere Kund*innen meinen

Bin gleich fertig!

von Martin Baltscheit, Anne-Kathrin Behl

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kerstin Hahne

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

4/5

fast wahres Leben ;-)

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Haben Sie auch so einen "Zwerg" daheim, der morgens nicht in die Hufe kommt und ständig angetrieben werden muss? In diesem querformatigen Pappenbuch für Kids um 2,3 Jahre rum hat der kleine Protagonist ein ähnliches Problem...seine Klamotten spielen morgens um 7 nicht mit: der Schlafanzug will nicht ausgezogen werden, im Schrank hängen viel zu viel Bekleidungsstücke, um sich entscheiden zu können,(aber nackig in den Kindergarten geht halt auch nicht) und schließlich fragt er die Kleider selber, was sie denn möchten. Und sie bestätigen ihn: er soll anziehen, was ihm gefällt und wenn es sein Schlafanzug ist - alle anderen haben ja auch einen an, oder ? Eine lustige Idee, die vll.bei Morgenmuffeln gut ankommt und mit den bunten Illustrationen von dem ach so müden Kind plus hilfreichem Hündchen einfach Laune macht...
4/5

fast wahres Leben ;-)

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Haben Sie auch so einen "Zwerg" daheim, der morgens nicht in die Hufe kommt und ständig angetrieben werden muss? In diesem querformatigen Pappenbuch für Kids um 2,3 Jahre rum hat der kleine Protagonist ein ähnliches Problem...seine Klamotten spielen morgens um 7 nicht mit: der Schlafanzug will nicht ausgezogen werden, im Schrank hängen viel zu viel Bekleidungsstücke, um sich entscheiden zu können,(aber nackig in den Kindergarten geht halt auch nicht) und schließlich fragt er die Kleider selber, was sie denn möchten. Und sie bestätigen ihn: er soll anziehen, was ihm gefällt und wenn es sein Schlafanzug ist - alle anderen haben ja auch einen an, oder ? Eine lustige Idee, die vll.bei Morgenmuffeln gut ankommt und mit den bunten Illustrationen von dem ach so müden Kind plus hilfreichem Hündchen einfach Laune macht...

Kerstin Hahne
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Bin gleich fertig!

von Martin Baltscheit, Anne-Kathrin Behl

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bin gleich fertig!
  • Bin gleich fertig!
  • Bin gleich fertig!
  • Bin gleich fertig!
  • Bin gleich fertig!