Es ist der Albtraum aller Eltern: Als Pete Riley eines Morgens die Tür öffnet, steht vor ihm ein Mann, der seinem zweijährigen Sohn Theo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Was Miles Lambert ihm offenbart, bringt Petes Welt ins Wanken: Die Söhne der beiden Familien sind nach der Geburt vertauscht worden, Miles und seine Frau sind Theos biologische Eltern. Nach dem ersten Schock beschließen die beiden Paare, die Kinder nicht aus ihren Familien zu reißen. Sie wollen gemeinsam einen Weg finden, am Leben ihres jeweils leiblichen Sohnes teilzuhaben. Doch schnell stellt sich heraus, dass die Familien unterschiedlicher nicht sein könnten. Pete traut der heilen Welt im Hause Lambert immer weniger. Dann bringt eine Klage gegen das Krankenhaus, in dem der Fehler passiert ist, Verstörendes ans Tageslicht…
Renate Vorwerk aus Bergisch Gladbach am 22.06.2022
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)
Ein sehr spannendes Buch, das die Problematik der Vertauschung von zwei Babies direkt nach der Geburt anschaulich schildert. Die betroffenen Paare sind sehr unterschiedlich und das Buch beleuchtet unter anderem die Erwartungshaltung mancher Eltern an ihre Kinder. Das Ende ist schlüssig und rundet den guten Eindruck sauber ab.
Ein emotional aufgeladener Psychokrimi
hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 01.12.2021
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)
In einer hoch dramatischen Atmosphäre spielt JP Delaney mit den Emotionen der Lesenden beim Thema Ungerechtigkeit und “non-fairplay”. Dabei muss das Paar Maddie und Pete erfahren, wie es ist, Menschen zu begegnen, die sich immer durchsetzen wollen und ihre eigenen Vorteile rücksichtslos ausnutzen. Der Autor zeichnet das Psychogramm einer pathologischen Person, spitzt die Situation immer weiter zu und findet nach einigen traumatischen Wendungen ein durchaus überraschendes Finale. Im Mittelpunkt stehen dabei Maddy und Pete, zwischen deren Perspektiven Delaney immer wieder hin und her switcht. So ist “Du gehörst zu uns” ein emotional aufgeladener Psychokrimi, ohne wirklich ein Krimi zu sein. Großartig gelesen von Rike Schmid und Steffen Groth.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Es ist der Albtraum jeder Familie: Im Krankenhaus werden zwei Babys verwechselt, zwei Elternpaare ziehen einen Sohn groß, der nicht ihr leiblicher ist. Als der Irrtum auffällt, wollen sie gegenseitig am Leben der mittlerweile älter gewordenen Kinder teilhaben, aber in einer der beiden Familien geht es nicht mit rechten Dingen zu... Fesselnd und mit Gänsehaut-Garantie!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Es ist der Alptraum aller Eltern. Als Pete eines Morgens die Tür öffnet steht vor ihm ein Mann der genauso aussieht wie sein zweijähriger Sohn Theo. Dieser behauptet auch der Vater von Theo zu sein. Ab dem Moment beginnt der Alptraum für Pete und Maddie. Erst einigen sich die beiden unterschiedlichen Familien darauf dass die Kinder nicht aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen werden sollen, doch nach und nach entpuppt sich der Mann als der reinste Psychopath und macht Pete und Maddie das Leben zur Hölle.
Eine spannende Geschichte zu einem spannenden Thema. Auch wenn es zwischendurch etwas langatmig war, ist es trotzdem ein gelungener Thriller.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.