• „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“

„Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“

Meine Deutschland-Reise mit dem allerersten britischen Reiseführer im Gepäck

Buch (Taschenbuch)

16,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

„Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.2021

Verlag

Polyglott ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,1/13,9/3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.12.2021

Verlag

Polyglott ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,1/13,9/3 cm

Gewicht

380 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8464-0870-4

Weitere Bände von Reiseerzählungen

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Macht Spaß zu lesen

Bewertung am 20.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Empfehlenswert, weil leicht und locker geschrieben. Vieles darin über das man staunt und was ich nicht wusste. Die Heimat dachte ich zu kennen, jetzt sehe ich sie noch mal mit neuen Augen.

Macht Spaß zu lesen

Bewertung am 20.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Empfehlenswert, weil leicht und locker geschrieben. Vieles darin über das man staunt und was ich nicht wusste. Die Heimat dachte ich zu kennen, jetzt sehe ich sie noch mal mit neuen Augen.

Gut recherchiert, schön gestaltet

Bewertung am 06.01.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was mir bei diesem Buch neben dem unterhaltsamen, faktenreichen Text besonders gefallen hat, ist die Gestaltung. Die Zitate aus dem alten britischen Reiseführer (die sich großartig in die Erzählung von Eisert einfügen) sind weinrot abgesetzt, so dass man sofort weiß, was historisches Zitat ist und was aktueller Text. Die übers ganze Buch verteilten Illustrationen verbreiten eine heitere Atmosphäre und die Fotos, alle vom Autor, sind mal tolle Landschafts- oder Stadtaufnahmen und mal ironische Kommentare zum Text. Die, die Eisert selbst zeigen, sind so selbstironisch, dass man laut lachen muss. Auch sonst gibt es viel zu lachen. Und zu einiges zu lernen. Volle Punktzahl!

Gut recherchiert, schön gestaltet

Bewertung am 06.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was mir bei diesem Buch neben dem unterhaltsamen, faktenreichen Text besonders gefallen hat, ist die Gestaltung. Die Zitate aus dem alten britischen Reiseführer (die sich großartig in die Erzählung von Eisert einfügen) sind weinrot abgesetzt, so dass man sofort weiß, was historisches Zitat ist und was aktueller Text. Die übers ganze Buch verteilten Illustrationen verbreiten eine heitere Atmosphäre und die Fotos, alle vom Autor, sind mal tolle Landschafts- oder Stadtaufnahmen und mal ironische Kommentare zum Text. Die, die Eisert selbst zeigen, sind so selbstironisch, dass man laut lachen muss. Auch sonst gibt es viel zu lachen. Und zu einiges zu lernen. Volle Punktzahl!

Unsere Kund*innen meinen

„Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“

von Christian Eisert

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jessica Kuhfuß

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jessica Kuhfuß

Thalia Rinteln

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unterhaltsame Reiselektüre, in der man manche Orte auch einmal in einem anderen Blickwinkel betrachtet. Skurrile Reiseinformationen aus dem vorletzten Jahrhundert werden von dem Autor unter die Lupe genommen.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unterhaltsame Reiselektüre, in der man manche Orte auch einmal in einem anderen Blickwinkel betrachtet. Skurrile Reiseinformationen aus dem vorletzten Jahrhundert werden von dem Autor unter die Lupe genommen.

Jessica Kuhfuß
  • Jessica Kuhfuß
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Dagmar Küchler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten so einen unterhaltsamen Reisebericht gelesen. Eisert begibt sich auf Spurensuche in Deutschland mit einem 200 Jahre alten englischen Reisebericht und erfährt so einiges kurioses. Locker, witzig geschrieben und doch gleichzeitig informativ.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten so einen unterhaltsamen Reisebericht gelesen. Eisert begibt sich auf Spurensuche in Deutschland mit einem 200 Jahre alten englischen Reisebericht und erfährt so einiges kurioses. Locker, witzig geschrieben und doch gleichzeitig informativ.

Dagmar Küchler
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

„Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“

von Christian Eisert

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“
  • „Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“