
Wenn das Virus länger bleibt
Die fragile Pandemie-Gesellschaft heute und übermorgen
eBook
14,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
15.04.2021
Seit Anfang des Jahres 2020 hält die Corona-Pandemie die Welt in Atem. Gab es zu Beginn der Pandemie die Hoffnung, die Krise werde nach wenigen Monaten ihr Ende finden, spricht aktuell viel dafür, dass wir noch länger mit ihr leben müssen. Dem Aspekt einer länger dauernden Pandemie in allen seinen Facetten widmet sich das Buch des bekannten Zukunftsforschers Lothar Abicht. Dabei spannt er einen weiten inhaltlichen Bogen. Dieser reicht von der medizinischen und virologischen Dimension der Pandemie, über die mit der Pandemie zu beobachtenden Veränderungen von Wertesystemen und die Auswirkungen auf Bildung, Wirtschaft, Unternehmen und Arbeitsmarkt; ebenso wird die Rolle des Staates und sein Handeln analysiert.
Als habilitierter Wissenschaftler grenzt sich Abicht klar von allen Formen von Fake News und Verschwörungstheorien einschließlich ihrer Vertreter ab. Das Buch ist ein wissenschaftlich fundiertes und kurzweilig zu lesendes Werk über die nähere Zukunft, das noch dazu einen konzentrierten Überblick über die aktuelle Diskussion zur Pandemie vermittelt. Es bietet allen, die im Gewirr der Meinungen zur Pandemie Orientierung suchen, Hilfestellung bei der Formulierung einer eigenen Position und der Ableitung von persönlichen Schlussfolgerungen. Mit diesem Anspruch eignet es sich für Leserinnen und Leser aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten und vermittelt Familien ebenso viele Anregungen wie Führungskräften aus der Wirtschaft, Politikern, Lehrkräften, Senioren oder jungen Menschen am Anfang ihrer Berufslaufbahn.
Als habilitierter Wissenschaftler grenzt sich Abicht klar von allen Formen von Fake News und Verschwörungstheorien einschließlich ihrer Vertreter ab. Das Buch ist ein wissenschaftlich fundiertes und kurzweilig zu lesendes Werk über die nähere Zukunft, das noch dazu einen konzentrierten Überblick über die aktuelle Diskussion zur Pandemie vermittelt. Es bietet allen, die im Gewirr der Meinungen zur Pandemie Orientierung suchen, Hilfestellung bei der Formulierung einer eigenen Position und der Ableitung von persönlichen Schlussfolgerungen. Mit diesem Anspruch eignet es sich für Leserinnen und Leser aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten und vermittelt Familien ebenso viele Anregungen wie Führungskräften aus der Wirtschaft, Politikern, Lehrkräften, Senioren oder jungen Menschen am Anfang ihrer Berufslaufbahn.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice