Mit gebrochenem Herzen und erschüttertem Vertrauen ist es schwer, noch an so etwas wie Magie zu glauben. Susi jedenfalls hat etwas vollkommen anderes im Sinn, als ihren Glauben an den Weihnachtsmann wieder aufleben zu lassen. Gemeinsam mit ihrer Familie will sie die Vorweihnachtszeit in einer abgelegenen Waldhütte mitten in den Bergen verbringen. Entspannen, erholen, vergessen.
Der Fremde, der plötzlich vor der Tür steht, hat da jedoch andere Pläne. Zwar bleibt der von Susi anfangs befürchtete Mord durch eine Axt aus, aber los wird sie ihn trotzdem nicht. Bis Weihnachten will er bleiben. Sechs Tage auf engstem Raum bringen nicht nur Tränen und Wut, auch ungewollte sowie verlorene Erinnerungen und einen Hauch von Magie.
Weihnachten kann also kommen.
Ach, und hatte ich den Hund schon erwähnt?
Eine wirklich nette Geschichte mit ein bisschen Magie, großen Gefühlen und ganz viel Weihnachtszauber. Ich mag besonders die musikalische Untermalung. Das passt hier wirklich sehr gut.
Und auch die Sprecherin macht ihren Job wirklich gut.
Winterherzstück
Jasmin H. am 07.01.2022
Bewertet: Hörbuch-Download
Das Cover des Buchs ist wirklich sehr schön gemacht nicht nur von der stimmigen Farbwahl, sondern auch vom Design. Auf dem Cover ist doch einiges los, aber es ist nicht zu überladen und es bringt einem das Wintermagiefeeling richtig rüber. Die geschwungene Schrift und die Sternschnuppen harmonieren sehr gut zusammen.
Pia Hepke ist eine Autorin, die ich neu für mich entdeckt habe und ich bin sehr froh darüber, denn ihr Schreibstil und die Handlung sind sehr schön gemacht. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen es ist locker, leicht und bringt die Gefühle richtig rüber. Man wird sofort von dem Buch gefesselt und lässt einen darin eintauschen.
Die Handlung finde ich ist sehr schön und herzerwärmend. Allein schon die Waldhütte und die Schneelandschaft geben einem ein wohliges weihnachtliches Feeling. Dazu noch die Weihnachtsvorfreude und alles ist perfekt. Ich finde die Kombination von Magie und dem realen Leben wurden sehr gut gemacht. Klar, hier und da ein bisschen mehr Magie aber genau, dass hatte ich mir erhofft und geben dem ganzen nochmal was Besonderes. Die Liebesgeschichte zwischen Susi und Nikolas finde ich sehr süß aber auch, dass es nicht nur darum geht, wie in viele Büchern – die ich trotz dessen sehr mag-. Es geht auch darum seinen Glauben wieder zu finden und zu versteh’n was Weihnachten eigentlich ausmacht und bedeutet. Ich musste viel lachen bei dem Buch, denn man muss ganz klar sagen, dass die beiden nicht wirklich den besten Start hatten, was wohl Susi größtenteils zu verschulden hatte.
Ich muss aber ganz klar sagen, dass ich den Charakter von den Hauptprotagonisten total großartig finde. Susi ist zwar am Anfang ziemlich launisch ist und es Nikolas alles andere als zu mögen scheint aber um so schöner ist es zu seh’n, wie sie nach und nach immer mehr auftaut und man merkt, dass hinter der ganzen Bitterkeit eigentlich ein Herzensmensch steckt, der einfach nur sehr verletzt ist. Dazu ist Nikolas von Anfang an einfach nur zum Knutschen, total lieb und perfekt, um Susi zu helfen auch, wenn ihn das wahrscheinlich beiniges an Nerven gekostet hat. Ich finde es sehr spannend, wie man im laufe der Geschichte immer mehr über ihn erfährt und einen dazu verleiten nach jedem Brotkrummen zu rätseln was wohl noch dahintersteckt und auf einen zu kommt.
Das Ende hat mir natürlich mehr als nur gefallen, weil ich ein großer fan von Happy Ends bin, die gut gemacht sind. Ein super Buch für die kalten Tage in der Vorweihnachtszeit, wo man sich ein Kuscheln kann und einfach in eine schöne Winterlandschaft abtauschen kann ohne, dass einem kalt wird.
Von mir gibt’s eine Leseempfehlung und ich freue mich schon auf andere Bücher von Pia Hapke.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.