
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
11.10.2021
Verlag
Konstanz University PressSeitenzahl
160
Maße (L/B/H)
17,4/10,7/1,5 cm
Gewicht
184 g
Auflage
1
Übersetzt von
Horst Brühmann
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8353-9140-6
Raymond Chandler, schillernder Stilist und Schilderer des amerikanischen Lebens, nimmt mit seinem Werk, das den Trash der Groschenhefte mit einer ganz eigenen Form realistischer Prosa verbindet, einen besonderen Platz in der Geschichte der Literatur ein. Mit The Big Sleep (Tote Schlafen fest), erschienen 1939, prägte er maßgeblich den Detektivroman des 20. Jahrhunderts; die Verfilmungen seines Werkes, die Zusammenarbeit u.a. mit Billy Wilder (Double Indemnity/Frau ohne Gewissen) oder Howard Hawks (The Big Sleep/Tote schlafen fest) machten es weltberühmt.
Fredric Jameson bietet eine Interpretation von Chandlers Werk, die den Kontext, in dem es geschrieben wurde, rekonstruiert und zugleich den gesellschaftlichen Raum, die Totalität, die es entwirft, detektivisch ermittelt. Indem Chandler mit der Sprache und den Konventionen der Detektivgeschichte spielt, erscheint sein immerwährender Schauplatz Los Angeles sowohl als Mikrokosmos der Vereinigten Staaten wie auch als eine Präfiguration ihrer Zukunft: eine Megalopolis, die auf einzigartige Weise durch eine widrige Umwelt in eine Vielzahl eigenständiger Viertel, lokaler Besonderheiten und privater Milieus zerteilt ist. Aber dieses im Wesentlichen auf urbane und gesellschaftliche Räume eingestellte Werk ist auch auf eine Leerstelle ausgerichtet, eine Absenz, die im Kriminalroman wohlbekannt ist: den Tod. Fredric Jamesons Essay zeigt, wie das Genre des Kriminalromans bei Chandler metaphysisch wird und eröffnet damit zugleich einen überraschenden Blick auf die Gesellschaft.
Weitere Bände von Essay [KUP]
-
Zur Artikeldetailseite von Figuren des schwulen Kinos des Autors D. A. Miller
D. A. Miller
Figuren des schwulen KinosBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kleine Poetik der Schublade des Autors Christian Begemann
Christian Begemann
Kleine Poetik der SchubladeBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Aufheben, Wegwerfen des Autors Valentin Groebner
Valentin Groebner
Aufheben, WegwerfenBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Raymond Chandler des Autors Fredric Jameson
Fredric Jameson
Raymond ChandlerBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Dabeigewesen des Autors Gerald Wagner
Gerald Wagner
DabeigewesenBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Souveränes Virus? des Autors Donatella Di Cesare
Donatella Di Cesare
Souveränes Virus?Buch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ferienmüde des Autors Valentin Groebner
Valentin Groebner
FerienmüdeBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rücksichtslose Kritik des Autors Judith Butler
Judith Butler
Rücksichtslose KritikBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wissenschaftssprache digital des Autors Valentin Groebner
Valentin Groebner
Wissenschaftssprache digitaleBook
13,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ich will, ich kann des Autors Thomas Steinfeld
Thomas Steinfeld
Ich will, ich kanneBook
13,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ins Ungefähre des Autors Dorothee Kimmich
Dorothee Kimmich
Ins UngefähreeBook
13,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lebendige Dinge in der Moderne des Autors Dorothee Kimmich
Dorothee Kimmich
Lebendige Dinge in der ModerneeBook
13,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice