»Du kannst sie nicht alle töten«

»Du kannst sie nicht alle töten«

Überleben unter Idioten ein Ratgeber

Hörbuch-Download (MP3)

»Du kannst sie nicht alle töten«

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Alexander Prinz

Spieldauer

5 Stunden und 27 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.07.2021

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Rezension

"Eine Abrechnung mit der Gegenwart, dem Nebenmenschen und der Welt, geschildert aus der Sicht eines Mannes, der alles erreicht hat, was er sich nie vorgenommen hatte." - Mitteldeutsche Zeitung
"Ein Must-Read für seine Fans und Menschenfeinde oder die es noch werden wollen" - checkbar.eu

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Alexander Prinz

Spieldauer

5 Stunden und 27 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.07.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

74

Verlag

Riva

Sprache

Deutsch

EAN

9783745316858

Das meinen unsere Kund*innen

3.2

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

der dunkle Parabelritter schlägt zu..

literarisches.seemannsgarn aus Rostock am 04.08.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...sind wir mal ganz ehrlich, wir alle, die sich seine Fans schimpfen, lieben und hassen Ihn zugleich. Er öffnet die Augen, reißt uns aus unserer rosa bunten Welt und zeigt uns die wahre Realität. Das Cover: Passt sehr gut zum Prinzen und ist ganz im Sinne seines Stil's, wobei ich auch finde, dass es sämtliche Ratgeber etwas auf die Schippe nimmt. Gefällt mir :) Stil: Alex bezaubert uns mit seiner Wortgewandtheit, spricht den Leser direkt an, ein schönes Stilistisches Mittel wie ich finde und es ist ein einziger Lesefluss. Er schreibt wie er spricht, seine Sprache ist gut erkennbar. Inhalt: Alltägliche Situationen kommentiert Alex mit viel Sarkasmus und schwarzen Humor, jeder kriegt in diesem Buch sein "fett weg" und wir das Opfer vom Parabelritter. Durchaus auch zur Selbstreflexion geeignet ;) Ich kann es mir tatsächlich besser als Hörbuch vorstellen, da ich dem Parabelritter wahnsinnig gerne zu höre und seine klugen Anekdoten sehr schätze. Das Buch ist ein gelungener Anti-Ratgeber, Weiterempfehlung und ein Muss für alle "Anhänger" des Parabelritters ;)

der dunkle Parabelritter schlägt zu..

literarisches.seemannsgarn aus Rostock am 04.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...sind wir mal ganz ehrlich, wir alle, die sich seine Fans schimpfen, lieben und hassen Ihn zugleich. Er öffnet die Augen, reißt uns aus unserer rosa bunten Welt und zeigt uns die wahre Realität. Das Cover: Passt sehr gut zum Prinzen und ist ganz im Sinne seines Stil's, wobei ich auch finde, dass es sämtliche Ratgeber etwas auf die Schippe nimmt. Gefällt mir :) Stil: Alex bezaubert uns mit seiner Wortgewandtheit, spricht den Leser direkt an, ein schönes Stilistisches Mittel wie ich finde und es ist ein einziger Lesefluss. Er schreibt wie er spricht, seine Sprache ist gut erkennbar. Inhalt: Alltägliche Situationen kommentiert Alex mit viel Sarkasmus und schwarzen Humor, jeder kriegt in diesem Buch sein "fett weg" und wir das Opfer vom Parabelritter. Durchaus auch zur Selbstreflexion geeignet ;) Ich kann es mir tatsächlich besser als Hörbuch vorstellen, da ich dem Parabelritter wahnsinnig gerne zu höre und seine klugen Anekdoten sehr schätze. Das Buch ist ein gelungener Anti-Ratgeber, Weiterempfehlung und ein Muss für alle "Anhänger" des Parabelritters ;)

Der Hass, der in ihm brodelt...

nicigirl85 aus Ilsenburg am 14.10.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der krawallige Titel hat mich neugierig gemacht und so begann ich unvoreingenommen zu lesen, denn der Autor ist mir gänzlich unbekannt. Dieser vermeintliche Ratgeber ist wie zu erwarten war keiner, aber richtig lustig oder tolle Satire ist er leider auch nicht. Das geschriebene Wort von Alexander Prinz fühlt sich auf 224 Seiten wie Hasskommentare bei Social Media an. Alles ist zu derb, zu übertrieben und zu überspitzt. Bereits nach den ersten 50 Seiten wollte ich schon abbrechen, aber da dies meine letzte Urlaubslektüre war, dachte ich wir geben dem Ganzen mal eine Chance und warten ab, was sich aber leider nicht gelohnt hat. Die Dinge, über die Herr Prinz nachdenkt sind durchaus berechtigt und hätten Potential zu unterhalten, hier ging dies jedoch gänzlich nach hinten los. Generation Y benimmt sich dann zum Glück doch arg anders als das Geschilderte vermitteln will. Zudem hatte ich stark das Gefühl, dass dieses Buch zur Selbstbeweihräucherung des Autors dient, da jede angerissene Thematik unterbrochen wird durch Kommentare zur eigenen Person. Die Art den Leser direkt anzusprechen fand ich eigentlich ganz cool, leider fühlte sich die Ansprache wie anschreien an, aber mit reichlich Wind und Thermik. Fazit: Mein Geschmack wurde nicht getroffen, weshalb ich keine Leseempfehlung aussprechen kann. Vielleicht was für Hardcore- Fans oder Menschen, die sich gern beleidigen lassen.

Der Hass, der in ihm brodelt...

nicigirl85 aus Ilsenburg am 14.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der krawallige Titel hat mich neugierig gemacht und so begann ich unvoreingenommen zu lesen, denn der Autor ist mir gänzlich unbekannt. Dieser vermeintliche Ratgeber ist wie zu erwarten war keiner, aber richtig lustig oder tolle Satire ist er leider auch nicht. Das geschriebene Wort von Alexander Prinz fühlt sich auf 224 Seiten wie Hasskommentare bei Social Media an. Alles ist zu derb, zu übertrieben und zu überspitzt. Bereits nach den ersten 50 Seiten wollte ich schon abbrechen, aber da dies meine letzte Urlaubslektüre war, dachte ich wir geben dem Ganzen mal eine Chance und warten ab, was sich aber leider nicht gelohnt hat. Die Dinge, über die Herr Prinz nachdenkt sind durchaus berechtigt und hätten Potential zu unterhalten, hier ging dies jedoch gänzlich nach hinten los. Generation Y benimmt sich dann zum Glück doch arg anders als das Geschilderte vermitteln will. Zudem hatte ich stark das Gefühl, dass dieses Buch zur Selbstbeweihräucherung des Autors dient, da jede angerissene Thematik unterbrochen wird durch Kommentare zur eigenen Person. Die Art den Leser direkt anzusprechen fand ich eigentlich ganz cool, leider fühlte sich die Ansprache wie anschreien an, aber mit reichlich Wind und Thermik. Fazit: Mein Geschmack wurde nicht getroffen, weshalb ich keine Leseempfehlung aussprechen kann. Vielleicht was für Hardcore- Fans oder Menschen, die sich gern beleidigen lassen.

Unsere Kund*innen meinen

»Du kannst sie nicht alle töten«

von Alexander Prinz

3.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von B. Schumacher

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

B. Schumacher

Thalia Hamburg - EEZ

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir alle haben doch manchmal echt genug von unseren Mitmenschen. Hier gibts noch ein bisschen humoristischen Input zum Thema. Ist vielleicht nichts für jede/n, aber entlockt doch so das ein oder andere Schmunzeln.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir alle haben doch manchmal echt genug von unseren Mitmenschen. Hier gibts noch ein bisschen humoristischen Input zum Thema. Ist vielleicht nichts für jede/n, aber entlockt doch so das ein oder andere Schmunzeln.

B. Schumacher
  • B. Schumacher
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Marco Berner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marco Berner

Thalia Zwickau

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein urkomischer Ratgeber mit einigen hilfreiche Tipps für das (Über)Leben unter Menschen. Wer schwarzen Humor liebt, fließend "Sarkastisch" spricht und schon manches Mal am Menschen an sich und seinen Eigenarten und Angewohnheiten verzweifelte ist hier gut beraten.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein urkomischer Ratgeber mit einigen hilfreiche Tipps für das (Über)Leben unter Menschen. Wer schwarzen Humor liebt, fließend "Sarkastisch" spricht und schon manches Mal am Menschen an sich und seinen Eigenarten und Angewohnheiten verzweifelte ist hier gut beraten.

Marco Berner
  • Marco Berner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

»Du kannst sie nicht alle töten«

von Alexander Prinz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • »Du kannst sie nicht alle töten«