Die Euphonomicon-Enthüllungen

Die Euphonomicon-Enthüllungen

Ein Homöopathie-Weltuntergangskrimi

Buch (Gebundene Ausgabe)

22,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Euphonomicon-Enthüllungen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,90 €
eBook

eBook

ab 22,90 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.09.2021

Verlag

Polarise

Seitenzahl

524

Maße (L/B/H)

20,8/14,2/3,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.09.2021

Verlag

Polarise

Seitenzahl

524

Maße (L/B/H)

20,8/14,2/3,5 cm

Gewicht

748 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-949345-12-8

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Interessante Idee zu einer Homöopathie-Dystopie mit Schwächen in der Umsetzung

Bewertung am 31.12.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist das Jahr 2048. Die Firma Koksa hat eine grünliche Flüssigkeit entwickelt, die Menschen süchtig macht, aber chemisch nur Wasser enthält ! Im Gegensatz zu anderen Weltuntergangs-Szenarien steht hier nicht die globale digitale Überwachung im Fokus, sondern ausgerechnet die Homöopathie. Die Grundlage der suchtmachenden Substanz ist die im Wasser enthaltene Information. Der Autor mixt für seine These der Homöophorie und morphogenetischen Felder all die bereits bekannten „ Naturheil“-Methoden zusammen: die klassische Hahnemann`sche Homöopathie , die Bachblütentherapie, Grander-Wasser (belebtes Wasser), Emoto`s Kristallformationen des gefrorenen Wassers und Praani Sangh`s Totem-Tierblut-Therapie (Gleiches mit Gleichem fördern). Dann kommen in diese Melange noch die Horrorvisionen von Lovecraft hinein, gewürzt mit einer Prise Cthulhu-Mythos. Information im Wasser als relevante, existentielle Bedrohung der Menschheit. Teilt man die Überzeugungen der Homöopathiegemeinde, so ist das phantastische Szenario durchaus möglich und damit angsteinflößend. Den gegenüber der Homöopathie etwas kritischer eingestellten Lesern mutet der als Buch im Buch aufgebaute Scifi-Krimi eindeutig zu viel zu und es bleibt die Frage, ob es sich nicht um eine Persiflage auf die Homöopathie handelt. Der sterbenskranke Kommissar und die Justizreferendarin als Super-Blondine mit perfektem Körper und High Heels sind sehr klischeehaft beschrieben. Sie stolpern durch den Plot und lösen den Fall durch eher zufällige Entdeckungen als durch zielgerichtete Ermittlung. Die Dialoge überzeugen leider nicht. Das Prinzip der Homöophorie wird auch nach dem Untergang der Firma Koksa weiterverfolgt und mit Hilfe von Apps die Menschheit in gute und willige Follower verwandelt. Das Buch liest sich gut, ist flüssig geschrieben und in den "weißen" Teilen streckenweise durchaus spannend. Allerdings sind die „ grünen“ Erklärungen und Definitionen zur Homoöphorie deutlich zu lang geraten.

Interessante Idee zu einer Homöopathie-Dystopie mit Schwächen in der Umsetzung

Bewertung am 31.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist das Jahr 2048. Die Firma Koksa hat eine grünliche Flüssigkeit entwickelt, die Menschen süchtig macht, aber chemisch nur Wasser enthält ! Im Gegensatz zu anderen Weltuntergangs-Szenarien steht hier nicht die globale digitale Überwachung im Fokus, sondern ausgerechnet die Homöopathie. Die Grundlage der suchtmachenden Substanz ist die im Wasser enthaltene Information. Der Autor mixt für seine These der Homöophorie und morphogenetischen Felder all die bereits bekannten „ Naturheil“-Methoden zusammen: die klassische Hahnemann`sche Homöopathie , die Bachblütentherapie, Grander-Wasser (belebtes Wasser), Emoto`s Kristallformationen des gefrorenen Wassers und Praani Sangh`s Totem-Tierblut-Therapie (Gleiches mit Gleichem fördern). Dann kommen in diese Melange noch die Horrorvisionen von Lovecraft hinein, gewürzt mit einer Prise Cthulhu-Mythos. Information im Wasser als relevante, existentielle Bedrohung der Menschheit. Teilt man die Überzeugungen der Homöopathiegemeinde, so ist das phantastische Szenario durchaus möglich und damit angsteinflößend. Den gegenüber der Homöopathie etwas kritischer eingestellten Lesern mutet der als Buch im Buch aufgebaute Scifi-Krimi eindeutig zu viel zu und es bleibt die Frage, ob es sich nicht um eine Persiflage auf die Homöopathie handelt. Der sterbenskranke Kommissar und die Justizreferendarin als Super-Blondine mit perfektem Körper und High Heels sind sehr klischeehaft beschrieben. Sie stolpern durch den Plot und lösen den Fall durch eher zufällige Entdeckungen als durch zielgerichtete Ermittlung. Die Dialoge überzeugen leider nicht. Das Prinzip der Homöophorie wird auch nach dem Untergang der Firma Koksa weiterverfolgt und mit Hilfe von Apps die Menschheit in gute und willige Follower verwandelt. Das Buch liest sich gut, ist flüssig geschrieben und in den "weißen" Teilen streckenweise durchaus spannend. Allerdings sind die „ grünen“ Erklärungen und Definitionen zur Homoöphorie deutlich zu lang geraten.

Unsere Kund*innen meinen

Die Euphonomicon-Enthüllungen

von Gunter Dueck

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Euphonomicon-Enthüllungen