From Lockdown to Love

From Lockdown to Love

Liebe gegen jede Inzidenz

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

1 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.06.2021

Verlag

Epubli

Seitenzahl

328

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

1 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.06.2021

Verlag

Epubli

Seitenzahl

328

Maße (L/B/H)

19/12,5/1,9 cm

Gewicht

385 g

Auflage

7

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7541-3567-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Liebe zu Coronazeiten

Bewertung am 20.02.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich war am Anfang sehr gespannt, auf die Geschichte, da das Thema Corona zurzeit viel diskutiert ist und ich wissen wollte wie im Buch damit umgegangen wird. Die Liebesgeschichte rund um Runa und Talvi fand ich sehr süß. Allerdings stand diese für mich nicht im Mittelpunkt. Die Familie von Runa nahm einen sehr großen Platz im Buch ein, wodurch die Geschichte von Runa und Talvi etwas in den Hintergrund gerückt ist und ich deshalb nicht ganz nachvollziehen konnte, wann und warum sie sich ineinander verliebt haben. Die Charaktere sind gegenüber dem Thema Corona sehr unterschiedlich eingestellt. Wahrscheinlich ist Runa's Familie deshalb so weit in den Vordergrund gerückt, um so viele verschiedene Positionen und Altersgruppen in die Geschichte mit einzubringen. Runa wollte versuchen, Talvi davon zu überzeugen, sich an die Coronamaßnahmen zu halten. Allerdings hat dieser sich nicht umstimmen lassen und zum Ende hin war es eher Runa, die sich nicht mehr so sehr an die Maßnahmen gehalten hat und dieser Wandel hat mir nicht gefallen. Ich hatte nämlich das Gefühl, dass dadurch die derzeitige Lage heruntergespielt wird. Auch die beiden Enden haben mich nicht so sehr von sich überzeugen können. Zum einen fand ich es nicht gut, dass Runa und Talvi zusammen bleiben, als sie sich entscheidet, mit in die Niederlande zu fahren und dass die beiden getrennt sind, als sie sich entscheidet in Deutschland zu bleiben. Und ich fand es zum anderen nicht gut, wie die Impfung dargestellt wurde, da in beiden Enden die Tante dadurch stirbt. Aber dass durch die Krankheit viele Menschen gestorben sind, kam in dem Buch gar nicht vor. Der Schreibstil hat mir wiederum sehr gut gefallen, da sich das Buch schnell und flüssig lesen ließ. Insgesamt finde ich es mutig, über dieses Thema zurzeit zu schreiben und auch die Liebesgeschichte hat mir gefallen. Allerdings hat mich die Darstellung mancher Aspekte bezüglich Corona einfach nicht angesprochen.

Liebe zu Coronazeiten

Bewertung am 20.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich war am Anfang sehr gespannt, auf die Geschichte, da das Thema Corona zurzeit viel diskutiert ist und ich wissen wollte wie im Buch damit umgegangen wird. Die Liebesgeschichte rund um Runa und Talvi fand ich sehr süß. Allerdings stand diese für mich nicht im Mittelpunkt. Die Familie von Runa nahm einen sehr großen Platz im Buch ein, wodurch die Geschichte von Runa und Talvi etwas in den Hintergrund gerückt ist und ich deshalb nicht ganz nachvollziehen konnte, wann und warum sie sich ineinander verliebt haben. Die Charaktere sind gegenüber dem Thema Corona sehr unterschiedlich eingestellt. Wahrscheinlich ist Runa's Familie deshalb so weit in den Vordergrund gerückt, um so viele verschiedene Positionen und Altersgruppen in die Geschichte mit einzubringen. Runa wollte versuchen, Talvi davon zu überzeugen, sich an die Coronamaßnahmen zu halten. Allerdings hat dieser sich nicht umstimmen lassen und zum Ende hin war es eher Runa, die sich nicht mehr so sehr an die Maßnahmen gehalten hat und dieser Wandel hat mir nicht gefallen. Ich hatte nämlich das Gefühl, dass dadurch die derzeitige Lage heruntergespielt wird. Auch die beiden Enden haben mich nicht so sehr von sich überzeugen können. Zum einen fand ich es nicht gut, dass Runa und Talvi zusammen bleiben, als sie sich entscheidet, mit in die Niederlande zu fahren und dass die beiden getrennt sind, als sie sich entscheidet in Deutschland zu bleiben. Und ich fand es zum anderen nicht gut, wie die Impfung dargestellt wurde, da in beiden Enden die Tante dadurch stirbt. Aber dass durch die Krankheit viele Menschen gestorben sind, kam in dem Buch gar nicht vor. Der Schreibstil hat mir wiederum sehr gut gefallen, da sich das Buch schnell und flüssig lesen ließ. Insgesamt finde ich es mutig, über dieses Thema zurzeit zu schreiben und auch die Liebesgeschichte hat mir gefallen. Allerdings hat mich die Darstellung mancher Aspekte bezüglich Corona einfach nicht angesprochen.

Humorvolle Liebesgeschichte

Bewertung aus Warburg am 07.02.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Zufall führt Runa und Talvi zusammen - ein Ohnmachtsanfall wirft Runa geradewegs in seine Arme. Und Runas Gefühle sind nicht nur ohnmachtsbedingt durcheinander, auch Talvi sorgt für ordentliches Gefühlschaos - ist er nicht einfach nur charmant, er vertritt auch noch eine ganz andere Meinung zur Corona-Pandemie.. Die Geschichte wird locker-leicht und modern erzählt, wodurch ein angenehmer Lesefluss entsteht. Die Protagonisten sind detailliert und authentisch dargestellt; im Laufe der Geschichte begleitet man sie beim Sich-Annähern, für das zuerst einige Herausforderungen gemeistert werden müssen. Das Auf und Ab der sich entwickelnden Gefühle wird anschaulich nachgezeichnet. Spritzige Dialoge, die die Unterschiede der beiden deutlich aufzeigen, bringen den Leser zum Schmunzeln. Die Geschichte zeichnet aber auch die Monate der Corona-Pandemie nach und greift ernstere Themen wie die Auswirkungen des Lockdowns auf, die behutsam mit der Handlung verknüpft werden. Eine humorvolle, kurzweilige Liebesgeschichte, die auch zum Nachdenken anregt!

Humorvolle Liebesgeschichte

Bewertung aus Warburg am 07.02.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Zufall führt Runa und Talvi zusammen - ein Ohnmachtsanfall wirft Runa geradewegs in seine Arme. Und Runas Gefühle sind nicht nur ohnmachtsbedingt durcheinander, auch Talvi sorgt für ordentliches Gefühlschaos - ist er nicht einfach nur charmant, er vertritt auch noch eine ganz andere Meinung zur Corona-Pandemie.. Die Geschichte wird locker-leicht und modern erzählt, wodurch ein angenehmer Lesefluss entsteht. Die Protagonisten sind detailliert und authentisch dargestellt; im Laufe der Geschichte begleitet man sie beim Sich-Annähern, für das zuerst einige Herausforderungen gemeistert werden müssen. Das Auf und Ab der sich entwickelnden Gefühle wird anschaulich nachgezeichnet. Spritzige Dialoge, die die Unterschiede der beiden deutlich aufzeigen, bringen den Leser zum Schmunzeln. Die Geschichte zeichnet aber auch die Monate der Corona-Pandemie nach und greift ernstere Themen wie die Auswirkungen des Lockdowns auf, die behutsam mit der Handlung verknüpft werden. Eine humorvolle, kurzweilige Liebesgeschichte, die auch zum Nachdenken anregt!

Unsere Kund*innen meinen

From Lockdown to Love

von Katlyn S. Coen

4.6

0 Bewertungen filtern

  • From Lockdown to Love