Wonder Woman - Bd. 14 (2. Serie): Die vier Reiterinnen
Band 14

Wonder Woman - Bd. 14 (2. Serie): Die vier Reiterinnen

Aus der Reihe

Wonder Woman - Bd. 14 (2. Serie): Die vier Reiterinnen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

14,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Hinweis

Optimiert für tolino Webreader und tolino App: Ja; Optimiert für tolino eReader: Nein

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.05.2021

Illustriert von

Melnikov Gleb

Verlag

DC COMICS bei Panini Comics

Seitenzahl

164 (Printausgabe)

Dateigröße

56089 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783736771970

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Hinweis

Optimiert für tolino Webreader und tolino App: Ja; Optimiert für tolino eReader: Nein

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.05.2021

Illustriert von

Melnikov Gleb

Verlag

DC COMICS bei Panini Comics

Seitenzahl

164 (Printausgabe)

Dateigröße

56089 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783736771970

Weitere Bände von Wonder Woman

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Liebe auf einem fremden Planeten und die 4 Reiter.

Bewertung aus Herborn am 30.06.2021

Bewertungsnummer: 1520887

Bewertet: eBook (ePUB)

Am Ende des letzten Bandes war Maxima vom Planeten Almerac in das Haus von Diana gekracht. Nun bittet sie um Hilfe ihren Planten zurück zu erobern weil „Prinz Ultraa“, Maximas Verlobter, die Herrschaft an sich gerissen hat und mit Verweisen auf uralte Riten diese nun festigen will wobei ihm Maxima im Weg ist. Es geht um Traditionen, Liebe, Vorurteile und hat wie üblich einen kleinen modernen, gesellschaftskritischen Touch. Es ist ein Hauch zu offensichtlich was hier passiert, aber es ist ein Superheldencomic da kann man über sowas schonmal hinweg sehen. Danach muss Wonder Woman gegen die 4 Reiterinnen kämpfen die versuchen Themyscria zu erreichen. Doch hinter all dem steckt Paula von Gunther die Rache für das haben will was die Amazonen ihren Vorfahren angetan haben. Es geht viel um Verantwortung und was ein Held tut und was eben nicht. Zudem stellt sich heraus warum das ganze mit Paula passiert und das ist dann doch eine Überraschung. Im großen Kontext macht das alles durchaus Sinn und hält dann auch die Spannung hoch. Danach gibt es eine weitere Überraschung die ebenfalls schon länger vorbereitet wurde und die alles rund um Wonder Woman nochmal erheblich verändert und einen interessanten Ausblick auf die Zukunft wirft. Wo Orlando im letzten Band zunächst noch etwas ziellos wirkte zeigt sich nun das er durchaus einen Plan hat und der offensichtlich auch längerfristig angelegt ist. Auch Zeichnerisch ist der Band gelungen, besonders weil der Stil jeder Zeichner:in hervorragend zu der Geschichte passt. Auch bei den Farben gibt es deutliche Unterschiede je nach dem was erzählt wird.
Melden

Liebe auf einem fremden Planeten und die 4 Reiter.

Bewertung aus Herborn am 30.06.2021
Bewertungsnummer: 1520887
Bewertet: eBook (ePUB)

Am Ende des letzten Bandes war Maxima vom Planeten Almerac in das Haus von Diana gekracht. Nun bittet sie um Hilfe ihren Planten zurück zu erobern weil „Prinz Ultraa“, Maximas Verlobter, die Herrschaft an sich gerissen hat und mit Verweisen auf uralte Riten diese nun festigen will wobei ihm Maxima im Weg ist. Es geht um Traditionen, Liebe, Vorurteile und hat wie üblich einen kleinen modernen, gesellschaftskritischen Touch. Es ist ein Hauch zu offensichtlich was hier passiert, aber es ist ein Superheldencomic da kann man über sowas schonmal hinweg sehen. Danach muss Wonder Woman gegen die 4 Reiterinnen kämpfen die versuchen Themyscria zu erreichen. Doch hinter all dem steckt Paula von Gunther die Rache für das haben will was die Amazonen ihren Vorfahren angetan haben. Es geht viel um Verantwortung und was ein Held tut und was eben nicht. Zudem stellt sich heraus warum das ganze mit Paula passiert und das ist dann doch eine Überraschung. Im großen Kontext macht das alles durchaus Sinn und hält dann auch die Spannung hoch. Danach gibt es eine weitere Überraschung die ebenfalls schon länger vorbereitet wurde und die alles rund um Wonder Woman nochmal erheblich verändert und einen interessanten Ausblick auf die Zukunft wirft. Wo Orlando im letzten Band zunächst noch etwas ziellos wirkte zeigt sich nun das er durchaus einen Plan hat und der offensichtlich auch längerfristig angelegt ist. Auch Zeichnerisch ist der Band gelungen, besonders weil der Stil jeder Zeichner:in hervorragend zu der Geschichte passt. Auch bei den Farben gibt es deutliche Unterschiede je nach dem was erzählt wird.

Melden

Durchgeknallte Retrogeschichte

Bewertung aus Herborn am 16.06.2023

Bewertungsnummer: 1962156

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diana muss sich noch von dem Wettstreit und dem Tod ihrer Mutter erholen als ein alter Feind wieder auftaucht. Dr. Psycho hat was gegen Wonder Womans Kampf gegen Gleichberechtigung und setzt alle Heben in Bewegung das Patriachat zu erhalten. Diana stehen dabei ihre freunde zur Seite, wobei es ihr schon unangenehm ist das ihr Ex Steve Trevor und ihr anderer Ex Sigfried sich irgendwie so gut verstehen. Der Plan von Dr. Psycho, der Kampf dagegen und wie das alles zusammenhängt wird eher wie ein Comic aus den 70ern, aber ohne den Charme. Es ist alles ein wenig drüber und viele Handlungsstränge sind auch zu offensichtlich als das noch Spannung aufkommen würde. Wo der Band glänzen kann sind die Interaktionen zwischen Diana, Steve und Sigfried und das macht vieles wieder wett und auch das Etta, die eigentlich nen Schreibtischjob hat, sich durchaus zu helfen weis. Was ebenfalls hilft sind die Zeichnungen die sehr genial sind. Natürlich gibt es einige Übertreibungen die der Geschichte geschuldet sind und Dr. Psycho sieht teilweise wie ein Cartoon aus, aber zeigt primär das die Zeichner eben auf das eingelassen haben was der Autor schreibt. Insgesamt ein mittelmäßiger Band und die Hoffnung das es das nächste Mal wieder in eine andere Richtung geht.
Melden

Durchgeknallte Retrogeschichte

Bewertung aus Herborn am 16.06.2023
Bewertungsnummer: 1962156
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diana muss sich noch von dem Wettstreit und dem Tod ihrer Mutter erholen als ein alter Feind wieder auftaucht. Dr. Psycho hat was gegen Wonder Womans Kampf gegen Gleichberechtigung und setzt alle Heben in Bewegung das Patriachat zu erhalten. Diana stehen dabei ihre freunde zur Seite, wobei es ihr schon unangenehm ist das ihr Ex Steve Trevor und ihr anderer Ex Sigfried sich irgendwie so gut verstehen. Der Plan von Dr. Psycho, der Kampf dagegen und wie das alles zusammenhängt wird eher wie ein Comic aus den 70ern, aber ohne den Charme. Es ist alles ein wenig drüber und viele Handlungsstränge sind auch zu offensichtlich als das noch Spannung aufkommen würde. Wo der Band glänzen kann sind die Interaktionen zwischen Diana, Steve und Sigfried und das macht vieles wieder wett und auch das Etta, die eigentlich nen Schreibtischjob hat, sich durchaus zu helfen weis. Was ebenfalls hilft sind die Zeichnungen die sehr genial sind. Natürlich gibt es einige Übertreibungen die der Geschichte geschuldet sind und Dr. Psycho sieht teilweise wie ein Cartoon aus, aber zeigt primär das die Zeichner eben auf das eingelassen haben was der Autor schreibt. Insgesamt ein mittelmäßiger Band und die Hoffnung das es das nächste Mal wieder in eine andere Richtung geht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wonder Woman - Bd. 14 (2. Serie): Die vier Reiterinnen

von Orlando Steve

3.8

0 Bewertungen filtern

  • Wonder Woman - Bd. 14 (2. Serie): Die vier Reiterinnen