Romeo und Julian

Romeo und Julian Theaterstück Leben

Romeo und Julian

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,50 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

7,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

02.07.2021

Verlag

Wreaders Verlag

Seitenzahl

803 (Printausgabe)

Dateigröße

4680 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783967332155

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

02.07.2021

Verlag

Wreaders Verlag

Seitenzahl

803 (Printausgabe)

Dateigröße

4680 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783967332155

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mein Monatshighlight!

Bewertung am 31.10.2021

Bewertungsnummer: 1597618

Bewertet: eBook (ePUB)

Meine Meinung: Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Dieser Roman ist einfach fantastisch! Von der ersten Seite an war ich in die Geschichte eingetaucht und ich konnte es ab da kaum noch aus der Hand legen. Ich muss ehrlich gestehen, ich hatte ein klein wenig Angst, dass das Buch sich mega ziehen wird- aber das hat es sich gar nicht. Ich verstehe, dass die knapp über 500 Seiten erstmal abschreckend wirken können, aber bitte lasst das nicht zu, denn die Geschichte ist wirklich einzigartig. Sowohl Losian als auch Nicholas sind beeindruckende Charaktere und durch sie und ihre wundervolle Art, werden so viele wichtige messages vermittelt. In ihren Leben geht es wahrlich drunter und drüber, aber die Liebe findet ihren Weg, auch wenn sie manchmal ein paar Umwege gehen muss. Hinzu kommen auch die Charakterentwicklungen, die die ganzen Figuren in diesem Roman durchmachen. Aus Unsicherheiten werden Sicherheiten und aus Anziehung wird Liebe. Hach ja, ich liebe das Buch und den Schreibstil einfach :) Wenn ihr auf der Suche seid nach einem sehr guten Liebesroman mit LGBTQIA+ Repräsentation, dann lest dieses Buch! Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben <3
Melden

Mein Monatshighlight!

Bewertung am 31.10.2021
Bewertungsnummer: 1597618
Bewertet: eBook (ePUB)

Meine Meinung: Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Dieser Roman ist einfach fantastisch! Von der ersten Seite an war ich in die Geschichte eingetaucht und ich konnte es ab da kaum noch aus der Hand legen. Ich muss ehrlich gestehen, ich hatte ein klein wenig Angst, dass das Buch sich mega ziehen wird- aber das hat es sich gar nicht. Ich verstehe, dass die knapp über 500 Seiten erstmal abschreckend wirken können, aber bitte lasst das nicht zu, denn die Geschichte ist wirklich einzigartig. Sowohl Losian als auch Nicholas sind beeindruckende Charaktere und durch sie und ihre wundervolle Art, werden so viele wichtige messages vermittelt. In ihren Leben geht es wahrlich drunter und drüber, aber die Liebe findet ihren Weg, auch wenn sie manchmal ein paar Umwege gehen muss. Hinzu kommen auch die Charakterentwicklungen, die die ganzen Figuren in diesem Roman durchmachen. Aus Unsicherheiten werden Sicherheiten und aus Anziehung wird Liebe. Hach ja, ich liebe das Buch und den Schreibstil einfach :) Wenn ihr auf der Suche seid nach einem sehr guten Liebesroman mit LGBTQIA+ Repräsentation, dann lest dieses Buch! Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben <3

Melden

Ein frischer Wind für mehr Akzeptanz

Bewertung aus Leiben am 04.09.2021

Bewertungsnummer: 1561501

Bewertet: eBook (ePUB)

Im Schloss Königsstein werden Kinder reicher Eltern unterrichtet, während sie im Internat leben. Nicholas von Burghofen ist in der Abiturklasse. Aufgrund seiner Homosexualität und seines Zynismus´ ist er ein Einzelgänger. Er lässt keine Gefühle an sich ran und benutzt Jungs nur zu seiner Befriedigung. Sein Zimmernachbar Tobi möchte, dass er wieder im Basketballteam spielt, wo er aufgrund seiner Homosexualität aufhören musste. Der 2 Jahre jüngere Losian hat andere Probleme: Er wird mit einem Außenseiter in ein Zimmer gesteckt. Er steht auf Nicholas, traut sich aber nicht, sich vor irgendjemanden zu outen - auch nicht vor seinen besten Freunden. Der neue Basketball-Trainer leitet auch die Theater-AG, wo "Romeo und Julian", eine schwule Version des bekannten Shakespeare-Stücks aufgeführt wird - und Losian und Nicholas treffen sich sowohl beim Basketball, als auch beim Theater. Das Buch wurde in seiner neuen Auflage mit anderem Cover bei anderem Verlag veröffentlicht. Das neue Cover ist absolut passend und ausgezeichnet gemacht. Der Schreibstil des Autors ist wundervoll; Orte und vor allem Charaktere werden bildhaft beschrieben. Man kann mit den Protagonisten absolut mitfühlen, denn nach einiger Zeit kann man auch Pascal und vor allem Nicholas verstehen, warum sie so sind, wie sie sind und nur schwer aus ihrer Haut heraus können. Bezeichnend für das Buch ist, dass es trotz über 600 Seiten nie langweilig wird, ohne dabei auf Sex-Szenen zurückgreifen zu müssen. Das Buch ist sehr vielfältig, es geht um Mobbing, Homophobie, Ausgrenzung, Akzeptanz und natürlich Gefühle, die das Buch perfekt auf den Leser übertragen kann. So wird die Message des Buches deutlich gezeigt ohne vom berühmten Holzhammer Gebrauch zu machen. Aufgrund vieler verschiedener Charaktere bleibt das Buch immer spannend und gefühlvoll. Und manche Stellen konnten auch definitiv überraschen. Fazit: Tolles Buch rund um Homosexualität und Ausgrenzung mit wundervoller Message. 5 von 5 Sternen
Melden

Ein frischer Wind für mehr Akzeptanz

Bewertung aus Leiben am 04.09.2021
Bewertungsnummer: 1561501
Bewertet: eBook (ePUB)

Im Schloss Königsstein werden Kinder reicher Eltern unterrichtet, während sie im Internat leben. Nicholas von Burghofen ist in der Abiturklasse. Aufgrund seiner Homosexualität und seines Zynismus´ ist er ein Einzelgänger. Er lässt keine Gefühle an sich ran und benutzt Jungs nur zu seiner Befriedigung. Sein Zimmernachbar Tobi möchte, dass er wieder im Basketballteam spielt, wo er aufgrund seiner Homosexualität aufhören musste. Der 2 Jahre jüngere Losian hat andere Probleme: Er wird mit einem Außenseiter in ein Zimmer gesteckt. Er steht auf Nicholas, traut sich aber nicht, sich vor irgendjemanden zu outen - auch nicht vor seinen besten Freunden. Der neue Basketball-Trainer leitet auch die Theater-AG, wo "Romeo und Julian", eine schwule Version des bekannten Shakespeare-Stücks aufgeführt wird - und Losian und Nicholas treffen sich sowohl beim Basketball, als auch beim Theater. Das Buch wurde in seiner neuen Auflage mit anderem Cover bei anderem Verlag veröffentlicht. Das neue Cover ist absolut passend und ausgezeichnet gemacht. Der Schreibstil des Autors ist wundervoll; Orte und vor allem Charaktere werden bildhaft beschrieben. Man kann mit den Protagonisten absolut mitfühlen, denn nach einiger Zeit kann man auch Pascal und vor allem Nicholas verstehen, warum sie so sind, wie sie sind und nur schwer aus ihrer Haut heraus können. Bezeichnend für das Buch ist, dass es trotz über 600 Seiten nie langweilig wird, ohne dabei auf Sex-Szenen zurückgreifen zu müssen. Das Buch ist sehr vielfältig, es geht um Mobbing, Homophobie, Ausgrenzung, Akzeptanz und natürlich Gefühle, die das Buch perfekt auf den Leser übertragen kann. So wird die Message des Buches deutlich gezeigt ohne vom berühmten Holzhammer Gebrauch zu machen. Aufgrund vieler verschiedener Charaktere bleibt das Buch immer spannend und gefühlvoll. Und manche Stellen konnten auch definitiv überraschen. Fazit: Tolles Buch rund um Homosexualität und Ausgrenzung mit wundervoller Message. 5 von 5 Sternen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Romeo und Julian

von Joel Nicholas Krehl

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Romeo und Julian