• Sommerschwestern
  • Sommerschwestern
Band 1

Sommerschwestern

Roman | Der Bestseller von der Autorin der »Dienstagsfrauen«

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €

Sommerschwestern

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 10,09 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.2022

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/2,8 cm

Beschreibung

Rezension

»Monika Peetz’ „Sommerschwestern“ kommt trotz so mancher Streitereien und kleinerer wie größerer Probleme leichtfüßig daher. Ein echter Sommerroman fürs
Urlaubsgepäck.« ("Augsburger Allgemeine")
»Ein Roman über Liebe und Rivalität, Schuld und Sühne, geschrieben mit schlagkräftiger Direktheit, viel lakonischem Humor und berührender Leichtigkeit.« ("Gong")
»Gefühlvoll, berührend und doch leicht – Monika Peetz kann's einfach.« ("emotion")
»Großartig, wie Monika Peetz ihre Sommerschwestern mit wenigen Worten zum prallem Leben erweckt.« ("Donna")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.2022

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/2,8 cm

Gewicht

372 g

Auflage

9. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00212-6

Weitere Bände von Die Sommerschwestern-Romane

Das meinen unsere Kund*innen

3.8

147 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Vier Schwestern, kein Sommer, wenig Sympathie und null Spannung

Bewertung aus Wien am 04.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Von den titelgebenden Sommerschwestern ist nicht wirklich was übrig geblieben. Heute haben sich Doro, Yella, Amelie und Helen kaum was zu sagen und finden sich eher notgedrungen zu einer Familienzusammenkunft im Urlaubsort ihrer Kindheit ein. Ich konnte mich noch am ehesten mit Yella identifizieren, und sie hatte auch den Größten 'Erzähler'-Anteil hier, von ihr und über sie erfahren wir am meisten. Doch so richtig sympathisch war mir keine der Figuren, so dass ich kaum mit ihnen 'mitgefiebert' habe. Wobei mitfiebern auch eher eine Floskel ist, wirklich interessant wurde die Geschichte kaum - auch wenn die Matriarchin der Familie einen ganz konkreten Grund für die Einberufung ihrer Töchter hat und diesen lange Zeit zurück hält. Vielleicht hätten mir Rückblenden zu einstigen Sommerurlauben der Schwestern geholfen, eine bessere Bindung zu ihnen aufzubauen und ihr Familienglück - und auch den "Sommer" - besser zu spüren. Gerade erste habe ich gesehen, dass es eine Fortsetzung hierzu gibt - und dessen Beschreibung klingt deutlich spannender als dieser erste Teil hier.

Vier Schwestern, kein Sommer, wenig Sympathie und null Spannung

Bewertung aus Wien am 04.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Von den titelgebenden Sommerschwestern ist nicht wirklich was übrig geblieben. Heute haben sich Doro, Yella, Amelie und Helen kaum was zu sagen und finden sich eher notgedrungen zu einer Familienzusammenkunft im Urlaubsort ihrer Kindheit ein. Ich konnte mich noch am ehesten mit Yella identifizieren, und sie hatte auch den Größten 'Erzähler'-Anteil hier, von ihr und über sie erfahren wir am meisten. Doch so richtig sympathisch war mir keine der Figuren, so dass ich kaum mit ihnen 'mitgefiebert' habe. Wobei mitfiebern auch eher eine Floskel ist, wirklich interessant wurde die Geschichte kaum - auch wenn die Matriarchin der Familie einen ganz konkreten Grund für die Einberufung ihrer Töchter hat und diesen lange Zeit zurück hält. Vielleicht hätten mir Rückblenden zu einstigen Sommerurlauben der Schwestern geholfen, eine bessere Bindung zu ihnen aufzubauen und ihr Familienglück - und auch den "Sommer" - besser zu spüren. Gerade erste habe ich gesehen, dass es eine Fortsetzung hierzu gibt - und dessen Beschreibung klingt deutlich spannender als dieser erste Teil hier.

Enttäuscht

Bewertung am 23.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es geht um die Befindlichkeiten der unterschiedlichen Schwestern. Die Beschreibung ist sehr ausführlich! Alle Schwestern sind unterschiedlich geprägt und jede hat eine andere Beziehung zur Mutter Henriette ,die doch nie Mutter war, weil sie alles bewertet und sich ihr Leben anders gewünscht hat. Der Vater ist früh gestorben — ein Trauma für die Töchter , und Henriette hat sich in eine neue Ehe geflüchtet, die sie nach 10 Jahren beendet hat. 3 der 4 Töchter leiden bis heute, 2 Töchter klären Familiengeheimnisse. Das Buch liest sich schnell, 150 Seiten hätten gereicht. Insgesamt wenig literarisch .Es geht zu sehr um die Befindlichkeiten der Mutter und der Töchter!

Enttäuscht

Bewertung am 23.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es geht um die Befindlichkeiten der unterschiedlichen Schwestern. Die Beschreibung ist sehr ausführlich! Alle Schwestern sind unterschiedlich geprägt und jede hat eine andere Beziehung zur Mutter Henriette ,die doch nie Mutter war, weil sie alles bewertet und sich ihr Leben anders gewünscht hat. Der Vater ist früh gestorben — ein Trauma für die Töchter , und Henriette hat sich in eine neue Ehe geflüchtet, die sie nach 10 Jahren beendet hat. 3 der 4 Töchter leiden bis heute, 2 Töchter klären Familiengeheimnisse. Das Buch liest sich schnell, 150 Seiten hätten gereicht. Insgesamt wenig literarisch .Es geht zu sehr um die Befindlichkeiten der Mutter und der Töchter!

Unsere Kund*innen meinen

Sommerschwestern

von Monika Peetz

3.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von A. Gerhards

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Gerhards

Mayersche Köln-Nippes

Zum Portrait

2/5

Nicht mein Fall

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand das Buch leider ziemlich langweilig. Den Ausgang der Geschichte hätte man auch in 3 Seiten erzählen können und die meisten der Schwestern waren irgendwie nervig für mich. Der Zusammenhalt, den ich mir gewünscht hätte, kam bei mir eher weniger an und die Nachricht der Mutter konnte man quasi direkt erahnen. Das Buch hat mich nicht gut abgeholt. Der Schreibstil allerdings war flüssig und man kam schnell durch das Buch durch.
2/5

Nicht mein Fall

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand das Buch leider ziemlich langweilig. Den Ausgang der Geschichte hätte man auch in 3 Seiten erzählen können und die meisten der Schwestern waren irgendwie nervig für mich. Der Zusammenhalt, den ich mir gewünscht hätte, kam bei mir eher weniger an und die Nachricht der Mutter konnte man quasi direkt erahnen. Das Buch hat mich nicht gut abgeholt. Der Schreibstil allerdings war flüssig und man kam schnell durch das Buch durch.

A. Gerhards
  • A. Gerhards
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Saidjah Hauck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saidjah Hauck

Thalia Köln - Rhein-Center

Zum Portrait

4/5

Was sich liebt...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vier Schwestern werden von der Mutter an den Ort eingeladen an dem sie ihre glücklichsten Tage verbrachten. Die Sommerferien in Holland waren immer der Höhepunkt des Jahres, bis der Vater dort verunglückte. Alle reisen mit unterschiedlichen Sorgen und Erwartungen an. Warum diese Einladung? Spannende Familiengeschichte mit liebenswerten Figuren die einem sehr schnell ans Herz wachsen. Das Hörbuch ist übrigens hervorragend von Ilka Teichmüller gelesen. Perfekt für die Fahrt in den Urlaub!
4/5

Was sich liebt...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vier Schwestern werden von der Mutter an den Ort eingeladen an dem sie ihre glücklichsten Tage verbrachten. Die Sommerferien in Holland waren immer der Höhepunkt des Jahres, bis der Vater dort verunglückte. Alle reisen mit unterschiedlichen Sorgen und Erwartungen an. Warum diese Einladung? Spannende Familiengeschichte mit liebenswerten Figuren die einem sehr schnell ans Herz wachsen. Das Hörbuch ist übrigens hervorragend von Ilka Teichmüller gelesen. Perfekt für die Fahrt in den Urlaub!

Saidjah Hauck
  • Saidjah Hauck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Sommerschwestern

von Monika Peetz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sommerschwestern
  • Sommerschwestern