
Eichen müssen her!
Teil 1: Das Dreigestirn
Buch (Gebundene Ausgabe)
24,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
»Eichen müssen her!« »Das Dreigestirn« von Amanda Gruenschild, Teil 1 einer Trilogie
Kurzbeschreibung:
Worum geht es? Kurz gesagt, um alles. Die Erde ist der endgültigen Zerstörung nahe und so tun sich Wesen aus verschiedenen Zeiten und Welten zusammen, um das drohende Schicksal im letzten Moment noch abzuwenden.
Zu den Hauptakteuren zählen heldenhafte Vertreter des kleinen Volkes, anmutige Elben, ein furchtloser Selkie, weise Druiden, uralte Baum-Menschen, der humorvolle Karlao aus Osiria, ein Medizinmann der Lakota-Indianer, sowie tapfere Menschen von der Erde.
Mythos und Realität vermischen sich in einer zauberhaften, spannenden Geschichte voller Hingabe und tiefer Weisheit.
Teil 1 hat circa 600 Seiten in 61 Kapiteln. Teil 2 der Trilogie ist bereits in Arbeit.
Neben spannender und abwechslungsreicher Unterhaltung soll das Werk auch einen Beitrag zur Erhaltung unseres Planeten Erde, mit all seinen Kreisläufen und der gesamten Schöpfung, leisten. Die Figuren des Buches zeigen innerhalb, der stets spannenden und abwechslungsreichen Handlung durch ihr Vorbild immer wieder weise Alternativen zu unserem, zurzeit noch recht rückständigen und kurzsichtigen Umgang mit der Natur auf.
Kurzbeschreibung:
Worum geht es? Kurz gesagt, um alles. Die Erde ist der endgültigen Zerstörung nahe und so tun sich Wesen aus verschiedenen Zeiten und Welten zusammen, um das drohende Schicksal im letzten Moment noch abzuwenden.
Zu den Hauptakteuren zählen heldenhafte Vertreter des kleinen Volkes, anmutige Elben, ein furchtloser Selkie, weise Druiden, uralte Baum-Menschen, der humorvolle Karlao aus Osiria, ein Medizinmann der Lakota-Indianer, sowie tapfere Menschen von der Erde.
Mythos und Realität vermischen sich in einer zauberhaften, spannenden Geschichte voller Hingabe und tiefer Weisheit.
Teil 1 hat circa 600 Seiten in 61 Kapiteln. Teil 2 der Trilogie ist bereits in Arbeit.
Neben spannender und abwechslungsreicher Unterhaltung soll das Werk auch einen Beitrag zur Erhaltung unseres Planeten Erde, mit all seinen Kreisläufen und der gesamten Schöpfung, leisten. Die Figuren des Buches zeigen innerhalb, der stets spannenden und abwechslungsreichen Handlung durch ihr Vorbild immer wieder weise Alternativen zu unserem, zurzeit noch recht rückständigen und kurzsichtigen Umgang mit der Natur auf.
Das meinen unsere Kund*innen
Lehrreich und kämpferisch
Bewertung am 10.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der spannende Real-Fantasy Roman umspannt einen immens großen Zeitrahmen. Es sind viele Figuren in auch noch unterschiedlichen Inkarnationen die es kennen zu lernen gilt. Da die Übersicht zu behalten ist gar nicht immer so einfach (gut daß hinten im Buch die Figuren nochmals erklärt werden – hätte am Anfang des Buches meiner Ansicht nach mehr Sinn gemacht). Es geschah in dem Buch sehr viel, so daß ich zeitweise das Gefühl hatte, kaum eine Pause machen zu können, denn schon war das nächste Ereignis da. Als es von der Fantasy immer mehr ins Real-Leben ging (unsere heutige Zeit), habe ich mir damit sehr schwer getan.
Dennoch ist das Buch durchaus sehr lehrreich, was Vorstellungskraft, Manifestation und an sich selbst glauben betrifft. Es erweitert den Geist und das Bewusstsein. Die Geschichte vermittelt den Eindruck, daß es auch anders geht und durchaus Welten gibt, die sich positiv entwickelt haben; und dies wird nun auf die Erde rüber transportiert. Dies ist vom Grundgedanken her sehr lobenswert, doch ist mir hier ein bisschen zu viel Kampf zwischen Gut und Böse. Denn das was ich bekämpfe, lehne ich auch in mir selber ab. Was mir hier ein wenig fehlt ist das Vertrauen in Gott, daß alles so geschieht wie es sein soll.
Die Helden der Geschichte sind oft völlig überfordert, bloß gut, daß dann immer wieder auf wundersame Weise mächtige Waffen oder andere Helfer auftauchen. Es fällt mir dazu der Spruch ein „Mehr Glück als Verstand.“
Ein äußerst interessanter Charakter, der mich fasziniert hat ist Karlao, der so völlig anders die Welt sieht und auch zum materiellen eine völlig andere Einstellung hat.
Ich bin neugierig, wie es in Band 2 weiter geht …
Ein zutiefst pazifistisches Buch mit aktuellen Bezügen- einfach phantastisch!
Bewertung am 28.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der Kampf um die Erde beginnt - die Zerstörung der Umwelt als Fantasy- Triologie
Finnbar und Lia leben im 9.Jahrhundert. Sie bekommen Kontakt zu den Elben, die um die Burg herum leben. Die drohende Umweltzerstörung der Erde ist den Elben bereits bewusst und so schulen sie die Kinder. Eines Tages geht bei einer Astralreise etwas schief und die Kinder landen auf Aquarius. Auf Aquarius, dem Planeten der Liebe, werden sie herzlich empfangen. Doch eine Rückkehr zur Erde ist zunächst nicht möglich.
Was Finnbar und Lia auf Aquarius erleben bzw. ob und wie die Geschwister wieder auf die Erde gelangen, müsst ihr jedoch selbst lesen.
Dieser erste Band der Triologie enthält 600 Seiten, die ich an einem Wochenende durchgesuchtet habe. Der flüssige Schreibstil der Autorin ist durchdrungen von einer tiefen Liebe zur Umwelt und Natur. Dies kommt in jedem einzelnen Satz zum Vorschein.
Ihre Charaktere sind einfach zum Knuddeln. Insbesondere Karlao hat es mir angetan. Aber auch die anderen Wesen wie Wasser- und Waldgeister, Selkie und auch der Lakota Pix Hunter Quick Deer leben und lehren Demut vor der Natur.
Das Buch hat einen sehr großen Bezug zur aktuellen Lage. So kommt hier sowohl die Corona- Pandemie als auch Greta Thunberg und ihre Aktion Fridays for future vor.
Dieser REAL FANTASY ROMAN ist ein absolutes Muss für jeden Pazifisten und Umweltschützer.
Ich vergebe hier 5 Sterne und meinen allerherzlichsten Dank an die Autorin Amanda Gruenschild für dieses wichtige intensive fantastische Abenteuer.
Eine absolute Leseempfehlung von mir.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice