• A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
  • A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
  • A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
Band 1

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia

Roman | Fulminantes Fantasy-Highlight mit farbigem Buchschnitt. Von der New-York-Times-Bestsellerautorin.

Buch (Taschenbuch)

16,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 14,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

41171

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.04.2022

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

20,8/13,3/3,5 cm

Beschreibung

Rezension

"A Song of Wraiths and Ruins ist ein überaus beeindruckendes Fantasy-Debüt, das den Folgeband mit Spannung und Neugier erwarten lässt." ("GEEK")
"Ihr ([Roseanne A. Browns] Debüt schöpft aus der reichen Erzähltradition Westafrikas und der marokkanischen Kultur. Das schönste Märchen aber ist die Liebesgeschichte zwischen der Prinzessin und dem Geflüchteten Malik. Beide kämpfen mit den Geistern ihrer Vergangenheit, mit Angstzuständen und Traumata - hoffentlich bis zum Happy End!" ("Brigitte")
"Ein gelungenes Fantasy-Spektakel, das mit einer komplexen Welt, emotionalen Szenen und spannenden Entwicklungen zu überzeugen weiß." ("Buchsichten (Blog)")

Details

Verkaufsrang

41171

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.04.2022

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

20,8/13,3/3,5 cm

Gewicht

469 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

A Song of Wraiths and Ruin

Übersetzer

Diana Bürgel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52814-3

Weitere Bände von Das Reich von Sonande

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

161 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Etwas neues und lesenswert

Anna am 25.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch schon eine Weile im Auge gehabt und konnte mich einfach nicht entscheiden, ob ich es lesen will oder nicht, bis ich es dann durch ein Buchabo in den Händen hatte. Das Buch, inklusive Titel, Cover und besonders der Farbschnitt (der glücklicherweise in allen Auflagen dabei sein wird!!) ist super schön gestaltet. Ich habe anfangs leider wirklich lange gebraucht, bis ich in der Geschichte drin war. Die Namen, Orte und Beschreibungen waren etwas komplett anderes als ich es gewohnt bin und die Kapitel waren vergleichsweise lang, was das Lesen für mich etwas in die Länge gezogen hat. Nichtsdestotrotz werden wir gut und schnell in die Geschichte herangeführt und das Buch hat auch in der zweiten Hälfte an Fahrt angenommen. Gerade das letzte Drittel war unheimlich interessant und spannend. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht der zwei Hauptcharaktere, Malik und Karina, geschrieben, wodurch man als Leser nie wirklich den Überblick verliert und auch nie zu lange in einer Situation/Sichtweise feststeckt. Abenteuer, Spannung, Verrat und Geheimnisse sind definitiv vorhanden, wer aber auf eine Liebesgeschichte hofft, der könnte enttäuscht werden bzw. wird eigentlich nichts derartiges finden. Ja, die zwei Hauptcharaktere mögen sich irgendwie, aber damit hat es sich auch schon wieder. Beide stellen ihr persönliches Ziel über ihre Gefühle und Anziehung zueinander, was in den jeweiligen Kapiteln klar wird und nochmal besonders zum Ende verdeutlicht wird. Und gerade das ist eigentlich auch gut, denn diese Geschichte braucht keinen Liebesstrang. Beide Hauptcharaktere verfolgen während der Geschehnisse des Buches ihr eigenes Ziel und das wird für meinen Geschmack etwas zu oft erwähnt. Jedes Mal, wenn es Zweifel oder Angst gibt, wird nochmal das Ziel vor Augen geführt. Genauso wie mit den persönlichen Problemen beider Charaktere. Dieses ständige wiederholen war einmal zu oft für mich. Hinzu kommen die oben schon erwähnten langen Kapitel und die Tatsache, dass ich anfangs etwas schwer reingefunden habe. Cover, Titel und Schreibstil sind toll gewählt. Wir haben hier ein etwas anderes Setting verglichen mit anderen Fantasy Büchern. Wer also mal was anderes lesen will, der sollte es mit diesem Buch versuchen. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich auf den zweiten Teil!

Etwas neues und lesenswert

Anna am 25.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch schon eine Weile im Auge gehabt und konnte mich einfach nicht entscheiden, ob ich es lesen will oder nicht, bis ich es dann durch ein Buchabo in den Händen hatte. Das Buch, inklusive Titel, Cover und besonders der Farbschnitt (der glücklicherweise in allen Auflagen dabei sein wird!!) ist super schön gestaltet. Ich habe anfangs leider wirklich lange gebraucht, bis ich in der Geschichte drin war. Die Namen, Orte und Beschreibungen waren etwas komplett anderes als ich es gewohnt bin und die Kapitel waren vergleichsweise lang, was das Lesen für mich etwas in die Länge gezogen hat. Nichtsdestotrotz werden wir gut und schnell in die Geschichte herangeführt und das Buch hat auch in der zweiten Hälfte an Fahrt angenommen. Gerade das letzte Drittel war unheimlich interessant und spannend. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht der zwei Hauptcharaktere, Malik und Karina, geschrieben, wodurch man als Leser nie wirklich den Überblick verliert und auch nie zu lange in einer Situation/Sichtweise feststeckt. Abenteuer, Spannung, Verrat und Geheimnisse sind definitiv vorhanden, wer aber auf eine Liebesgeschichte hofft, der könnte enttäuscht werden bzw. wird eigentlich nichts derartiges finden. Ja, die zwei Hauptcharaktere mögen sich irgendwie, aber damit hat es sich auch schon wieder. Beide stellen ihr persönliches Ziel über ihre Gefühle und Anziehung zueinander, was in den jeweiligen Kapiteln klar wird und nochmal besonders zum Ende verdeutlicht wird. Und gerade das ist eigentlich auch gut, denn diese Geschichte braucht keinen Liebesstrang. Beide Hauptcharaktere verfolgen während der Geschehnisse des Buches ihr eigenes Ziel und das wird für meinen Geschmack etwas zu oft erwähnt. Jedes Mal, wenn es Zweifel oder Angst gibt, wird nochmal das Ziel vor Augen geführt. Genauso wie mit den persönlichen Problemen beider Charaktere. Dieses ständige wiederholen war einmal zu oft für mich. Hinzu kommen die oben schon erwähnten langen Kapitel und die Tatsache, dass ich anfangs etwas schwer reingefunden habe. Cover, Titel und Schreibstil sind toll gewählt. Wir haben hier ein etwas anderes Setting verglichen mit anderen Fantasy Büchern. Wer also mal was anderes lesen will, der sollte es mit diesem Buch versuchen. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich auf den zweiten Teil!

Tolles außergewöhnliches Setting

Cha aus Baden-Baden am 07.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext (übernommen): Sie braucht sein Herz für ein magisches Ritual – er ihren Tod für das Leben seiner Schwester: Alle zehn Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karina geht es um viel mehr: Um ihre Mutter wiederbeleben zu können, braucht sie das Herz eines Königs. Daher bietet Karina dem Gewinner des Festes ihre Hand an… Zur gleichen Zeit kommt Malik mit seinen beiden Schwestern in die Hauptstadt Ziran, voller Hoffnung auf ein neues Leben fern von Krieg und Gewalt. Malik freut sich auf die Festlichkeiten rund um Solstasia – bis ein rachsüchtiger Geist seine kleine Schwester Nadia entführt und einen furchtbaren Preis für ihr Leben verlangt: den Tod von Königin Karina. Für Malik gibt es nur eine Chance, Karina nahe genug zu kommen, um sie zu töten: Er muss das Solstasia-Turnier gewinnen… Meinung: Von Anfang an war ich richtig fasziniert von dieser epischen afrikanisch angehauchten Fantasywelt. Da ich teilweise gehört hatte, dass manchen der Einstieg in die komplexe Welt schwerfiel, habe ich da von Anfang an extra gut aufgepasst und habe deswegen sehr schnell in die Geschichte und die Welt gefunden und habe das nicht als so großes Problem empfunden. Außerdem mochte ich die Grundidee mit den Spielen sehr gerne und obwohl es ja immer wieder Bücher mit dieser Idee gibt, war dieses hier wieder auf seine ganz eigene Weise besonders und fesselnd. Das einzige, was mich da teilweise gestört hat war, dass es teilweise so leicht schien und so irgendwie bezüglich der Spiele der Ausgang recht klar war, was ein bisschen Spannung genommen hat. Letztendlich war das aber gar nicht so schlimm, da es danach nochmal richtig spannend wurde. Die beiden Hauptfiguren fand ich schön zu lesen, ich fand es gut, was für Themen sie hatten und wie stark die beiden waren, auch wenn sie natürlich auch Fehler gemacht haben und teilweise etwas zu verbohrt waren, aber das ist doch irgendwie immer so und auch in Ordnung. Für die Gefühle zwischen den beiden hätte ich mir vielleicht noch etwas mehr anbahnen gewünscht, die waren teilweise etwas plötzlich. Insgesamt also wirklich überzeugend mit einem außergewöhnlichen Setting, cooler Handlung und starken Protagonist*innen und es bleibt spannend, weswegen ich sehr gespannt auf Band zwei bin.

Tolles außergewöhnliches Setting

Cha aus Baden-Baden am 07.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext (übernommen): Sie braucht sein Herz für ein magisches Ritual – er ihren Tod für das Leben seiner Schwester: Alle zehn Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karina geht es um viel mehr: Um ihre Mutter wiederbeleben zu können, braucht sie das Herz eines Königs. Daher bietet Karina dem Gewinner des Festes ihre Hand an… Zur gleichen Zeit kommt Malik mit seinen beiden Schwestern in die Hauptstadt Ziran, voller Hoffnung auf ein neues Leben fern von Krieg und Gewalt. Malik freut sich auf die Festlichkeiten rund um Solstasia – bis ein rachsüchtiger Geist seine kleine Schwester Nadia entführt und einen furchtbaren Preis für ihr Leben verlangt: den Tod von Königin Karina. Für Malik gibt es nur eine Chance, Karina nahe genug zu kommen, um sie zu töten: Er muss das Solstasia-Turnier gewinnen… Meinung: Von Anfang an war ich richtig fasziniert von dieser epischen afrikanisch angehauchten Fantasywelt. Da ich teilweise gehört hatte, dass manchen der Einstieg in die komplexe Welt schwerfiel, habe ich da von Anfang an extra gut aufgepasst und habe deswegen sehr schnell in die Geschichte und die Welt gefunden und habe das nicht als so großes Problem empfunden. Außerdem mochte ich die Grundidee mit den Spielen sehr gerne und obwohl es ja immer wieder Bücher mit dieser Idee gibt, war dieses hier wieder auf seine ganz eigene Weise besonders und fesselnd. Das einzige, was mich da teilweise gestört hat war, dass es teilweise so leicht schien und so irgendwie bezüglich der Spiele der Ausgang recht klar war, was ein bisschen Spannung genommen hat. Letztendlich war das aber gar nicht so schlimm, da es danach nochmal richtig spannend wurde. Die beiden Hauptfiguren fand ich schön zu lesen, ich fand es gut, was für Themen sie hatten und wie stark die beiden waren, auch wenn sie natürlich auch Fehler gemacht haben und teilweise etwas zu verbohrt waren, aber das ist doch irgendwie immer so und auch in Ordnung. Für die Gefühle zwischen den beiden hätte ich mir vielleicht noch etwas mehr anbahnen gewünscht, die waren teilweise etwas plötzlich. Insgesamt also wirklich überzeugend mit einem außergewöhnlichen Setting, cooler Handlung und starken Protagonist*innen und es bleibt spannend, weswegen ich sehr gespannt auf Band zwei bin.

Unsere Kund*innen meinen

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia

von Roseanne A. Brown

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jennifer Herrmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jennifer Herrmann

Thalia Hof

Zum Portrait

5/5

Toller Fantasy-Roman mit afrikanisch angehauchtem Setting

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Weltenaufbau ist großartig und das Magiesystem ist originell. Auch wenn man anfangs ein wenig ins kalte Wasser geschmissen wird mit all den unbekannten Begriffen, lohnt es sich definitiv dranzubleiben. Die Charaktere sind einzigartig und besonders Malik als männlicher Protagonist hat mich sehr überrascht. Bei ihm mochte ich besonders die tolle Mischung aus Angst und Mut aber vor allem seine Güte. Doch so gut mir die Charaktere einzeln gefallen haben, war das einzige Problem an diesem Buch für mich die Liebesgeschichte. Die Anziehung der beiden war einfach da, ohne dass sie sich wirklich kannten und die Geschichte wäre auch ohne diese Romanze super gewesen. Trotzdem war der Roman bis zum Ende spannend und den Leser erwarten hier viele Plottwists und Intrigen.
5/5

Toller Fantasy-Roman mit afrikanisch angehauchtem Setting

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Weltenaufbau ist großartig und das Magiesystem ist originell. Auch wenn man anfangs ein wenig ins kalte Wasser geschmissen wird mit all den unbekannten Begriffen, lohnt es sich definitiv dranzubleiben. Die Charaktere sind einzigartig und besonders Malik als männlicher Protagonist hat mich sehr überrascht. Bei ihm mochte ich besonders die tolle Mischung aus Angst und Mut aber vor allem seine Güte. Doch so gut mir die Charaktere einzeln gefallen haben, war das einzige Problem an diesem Buch für mich die Liebesgeschichte. Die Anziehung der beiden war einfach da, ohne dass sie sich wirklich kannten und die Geschichte wäre auch ohne diese Romanze super gewesen. Trotzdem war der Roman bis zum Ende spannend und den Leser erwarten hier viele Plottwists und Intrigen.

Jennifer Herrmann
  • Jennifer Herrmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Lena Spaller

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lena Spaller

Mayersche Bochum

Zum Portrait

3/5

Entfaltet leider nicht sein volles Potenzial

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein opulenter Fantasyroman mit afrikanisch-orientalischem Setting, der durch Ideenreichtum sowie ein interessantes Worldbuilding punkten kann. Leider war mir die Handlung insgesamt zu sprunghaft und ich konnte keine Verbindung zu den beiden Hauptcharakteren aufbauen. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Prinzessin Karina, die das Herz eines Königs für ein Wiederbelebungsritual benötigt, und dem Jungen Malik erzählt, der vor dem Krieg in seinem Heimatland geflohen ist. Ein mächtiger Dschinn hält seine jüngere Schwester gefangen und erpresst Malik, in seinem Auftrag die Prinzessin zu töten. Was nach einem spannenden Konflikt klingt, verläuft sich leider immer mehr im Sand. Spannung wollte nicht so recht aufkommen. Außerdem handeln Karina und Malik in meinen Augen oft unreflektiert und unlogisch. Besonders Karina war mir sehr unsympathisch. Mit fortschreitender Handlung habe ich immer mehr das Interesse verloren und mich zum Schluss nur noch durchgequält. Band 2 werde ich wohl auslassen.
3/5

Entfaltet leider nicht sein volles Potenzial

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein opulenter Fantasyroman mit afrikanisch-orientalischem Setting, der durch Ideenreichtum sowie ein interessantes Worldbuilding punkten kann. Leider war mir die Handlung insgesamt zu sprunghaft und ich konnte keine Verbindung zu den beiden Hauptcharakteren aufbauen. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Prinzessin Karina, die das Herz eines Königs für ein Wiederbelebungsritual benötigt, und dem Jungen Malik erzählt, der vor dem Krieg in seinem Heimatland geflohen ist. Ein mächtiger Dschinn hält seine jüngere Schwester gefangen und erpresst Malik, in seinem Auftrag die Prinzessin zu töten. Was nach einem spannenden Konflikt klingt, verläuft sich leider immer mehr im Sand. Spannung wollte nicht so recht aufkommen. Außerdem handeln Karina und Malik in meinen Augen oft unreflektiert und unlogisch. Besonders Karina war mir sehr unsympathisch. Mit fortschreitender Handlung habe ich immer mehr das Interesse verloren und mich zum Schluss nur noch durchgequält. Band 2 werde ich wohl auslassen.

Lena Spaller
  • Lena Spaller
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia

von Roseanne A. Brown

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
  • A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
  • A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia