
Camino. Mit dem Herzen gehen
Pilgern auf dem Jakobsweg
Buch (Gebundene Ausgabe)
19,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.11.2021
Verlag
FontisSeitenzahl
116
Maße (L/B/H)
23,8/16,8/1,1 cm
«Den Camino geht man nicht mit den Füßen», sagt der Pater zum Abschied: «You have to go it by heart, not by foot.» Aber wie geht man einen Weg mit dem Herzen, wenn die Füße davon nichts wissen und der Kopf sowieso seine eigenen Wege geht?
Birgit Kelle zieht einfach los. 300 Kilometer zu Fuß, als Frau allein im Winter auf dem Jakobsweg bis nach Santiago de Compostela. Dabei hat sie nicht nur das Nötigste auf dem Rücken, sondern schleppt auch ein paar wütende Fragen mit im Gepäck: Kämpfe ich gegen den Wind, gegen einen Widersacher, oder nur gegen mich selbst?
Auf dem Camino findet sie den Raum, um Dinge zu bewegen. Und trifft Menschen: «Es waren oft genau die richtigen zur richtigen Zeit. Wir waren Gefährten, alle auf demselben Weg, auch wenn man sich zeitweise aus den Augen verliert. Du musst hier keinem was erklären; ein unausgesprochenes gegenseitiges Verstehen liegt über diesem Weg.»
«Es hat etwas von Freiheit, aber auch etwas vom Davonlaufen. Jeder hat seine Gründe, zu gehen. Jeder hat Ballast im Rucksack. Vielleicht sind die steinigen Geröllhänge in Wahrheit die emotionalen Schuttberge, die Millionen Pilger hier in den letzten Jahrhunderten mitgebracht und abgeladen haben.» – Birgit Kelle
Birgit Kelle zieht einfach los. 300 Kilometer zu Fuß, als Frau allein im Winter auf dem Jakobsweg bis nach Santiago de Compostela. Dabei hat sie nicht nur das Nötigste auf dem Rücken, sondern schleppt auch ein paar wütende Fragen mit im Gepäck: Kämpfe ich gegen den Wind, gegen einen Widersacher, oder nur gegen mich selbst?
Auf dem Camino findet sie den Raum, um Dinge zu bewegen. Und trifft Menschen: «Es waren oft genau die richtigen zur richtigen Zeit. Wir waren Gefährten, alle auf demselben Weg, auch wenn man sich zeitweise aus den Augen verliert. Du musst hier keinem was erklären; ein unausgesprochenes gegenseitiges Verstehen liegt über diesem Weg.»
«Es hat etwas von Freiheit, aber auch etwas vom Davonlaufen. Jeder hat seine Gründe, zu gehen. Jeder hat Ballast im Rucksack. Vielleicht sind die steinigen Geröllhänge in Wahrheit die emotionalen Schuttberge, die Millionen Pilger hier in den letzten Jahrhunderten mitgebracht und abgeladen haben.» – Birgit Kelle
Das meinen unsere Kund*innen
Advent mal ganz anders - - über das Loslassen und Ankommen
Rose75 am 20.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich kenne Birgit Kelle schon länger und schätze sie sehr für ihre standhafte Haltung bei den Themen: Familie, Gender, Frausein,.. 'Sie nimmt auch bei unbequemen Themen kein Blatt vor den Mund.
Hier in diesem Buch zeigt sie eine ganz andere Seite von sich. Im Dezember 2019 nimmt sie sich 14 Tage Auszeit von Arbeit und Familie und erfüllt sich einen langgehegten Traum. Sie pilgert 300 km auf dem Jakobsweg.
Statt Plätzchenbacken und Geschenke kaufen wird die Adventszeit in diesem Jahr für sie zu eine Zeit der Ankunft bei sich selbst. Frau Kelle teilt in diesem Buch ihre Eindrücke und auch ihre Selbstzweifel, ihre Unsicherheiten, wie auch ihre berührenden Bekanntschaften auf dem Pilgerweg. Diese Bekanntschaften fand ich am interessantesten. Jede/-r hat einen anderen Grund sich auf den Weg zu machen. Sportlicher Ehrgeiz, Sinnsuche, Flucht vor dem Alltag, Suche nach Gott,... Beeindruckend waren auch die vielen Nationalitäten, die sich außerhalb der klassischen Pilgerzeit auf dem Camino getroffen haben.
Die gut 100 Seiten sind reich bebildert und in 17 Kapitel unterteilt. .
Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Vom Loslaufen und Ankommen
vielleser18 aus Hessen am 07.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Camino - mit dem Herzen gehen
"Ich wollte das ganze back-to-the - Paket, ich bekomme es". Im Dezember 2019 macht sich Birgit Kelle allein auf den Weg, um für 14 Tage einen Teil des Jakobsweges zu laufen, von Leon bis Santiago der Compostela, 306 km. Ihre Aufzeichnungen in denen sie Gründe, Gedanken, Erlebnisse, Schwierigkeiten mit dem Weg, dem Wetter, ihren Füßen und ihr Hadern mit sich selbst schildert, aber auch ihre glücklichen Momente, ihr zu sich finden, Erlebnisse mit Gefährten, denen sie begegnet, notiert hat, all dies ergibt nun in Buchform, zusammen mit sehr vielen Fotos, eine eindrucksvolle persönliche Geschichte, die man als Leser faszinierend und auch nachdenklich verfolgt.
" You have to go it by heart, not by foot " gibt ihr gleich am Anfang ihres Weges ein Priester als Ratschlag. Doch die Umsetzung ist schwerer als gedacht. Birgit Kelle dabei zu begleiten, war sehr interessant, informativ und gibt wertvolle Impulse zum Nachdenken. Ich fühle mich beim Lesen mitgenommen, Birgit Kelle hat eine interessante, humorvolle Art zu schreiben. Abwechslungsreiche Kapitel lassen den Leser teilhaben an diesem persönlichen, aber auch so vielgegangen Weg.
Ein Wunschtraum ist der Camino ja auch von mir, ob es letztendlich der spanische oder der portugiesische Weg sein wird oder alles nur ein Traum bleiben wird ? Ich bewundere alle, die es schaffen ihren eigenen Schweinehund zu überwinden, die es wagen, die sich trauen und am Ende - so wie Birgit Kelle - in Santiago de Compostella ankommen.
Das Buch aus dem FontisVerlag ist sehr hochwertig aufgemacht, mit Lesebändchen, richtig vielen Farbfotos, hervorgehobenen Sätzen und hochwertigem Papier. Ein richtiges Schätzchen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice