
Nation, State and Empire Belonging in a Globalised World
23,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
03.05.2022
Herausgeber
Kurt AlmqvistVerlag
Thames & HudsonSeitenzahl
381
Maße (L/B/H)
24,6/17,8/3,6 cm
Gewicht
1157 g
Sprache
Englisch
EAN
9789189069831
With the end of the Cold War and the triumph of globalization, many believed that nationalism was now a thing of the past: instead, the opposite is true. The essays in this anthology are based on the Engelsberg Seminar in 2017, where different kinds of identity formation were considered. How does a nation emerge? How is unity achieved in an empire with a diverse population? These wide-ranging essays consider the issue from a number of vantage points, touching upon figures as diverse as Garibaldi, Trump, Hitler, Napoleon and more.
Contributors include: Philip Bobbitt, Gillian Clark, Christopher Coker, Carlos Escudé, Richard J. Evans, Jonathan Fenby, Robin Lane Fox, Jessica Frazier, David Goodhart, Freddy Gray, Steven Grosby, Tom Holland, Lawrence James, Jeremy Jennings, Josef Joffe, Rob Johnson, Charles S. Maier, Tim Marshall, Iain Martin, Janne Haaland Matláry, Simon Mayall, Lucy Riall, Larry Siedentop, Lars Trägårdh, Maurizio Viroli, Harvey Whitehouse, Peter H. Wilson and Martina Winkelhofer.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice