Der zwölfjährige Pelle wünscht sich, unsichtbar zu sein. Dann würde nicht jeder ständig fragen, wie es ihm geht. Für Mama ist er schon unsichtbar, denn seit Papa vor einem Jahr gestorben ist, ist alles anders. Doch dann bekommt er von Mama einen Schuhkarton voller Briefe. 16 sind es, um genau zu sein. Alle von seinem Vater, jeder mit einer Aufgabe: Geh mit Mama essen. Hol dir einen Hund aus dem Tierheim. Bau das Baumhaus zu Ende. Was Pelle nicht ahnt: Jede Aufgabe hält ein kleines Abenteuer für ihn bereit und bringt ihn und Mama Stück für Stück zurück ins Leben.
Inhalt: Pelles Papa ist mit 45 Jahren gestorben, viel zu früh um Pelle alles wichtig für sein Leben mitzugeben. Aus diesem Grund hat Pelles Papa vor seinem Tod 16 verschiedene Briefe geschrieben. Durch diese Briefe erfährt er von seinem Papa noch so einige Sachen und kann mit seiner Trauer besser umgehen.
Meinung: Das Cover des Buches finde ich gut. Auch der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen durch den angenehmen Schreibstil. Das Buch spricht das Thema Tod und Sterben meiner Meinung nach altersgerecht, ehrlich, aber nicht zu brutal an. Was mir gut gefallen hat waren die vielen Briefe, die Pelle von seinem verstorbenen Vater nach und nach bekommen hat. Auch der allerletzte Brief, also der 16. war spannend und gleichzeitig traurig zu lesen.
Fazit: Ein interessantes Buch, das von mir 4 von 5 Sterne bekommt.
Bewertung am 26.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ein seriöses Thema wurde so erzählt, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene damit umgehen können. Eine Geschichte über den Tod, das Danach, Freunde und Neuanfang. Genauso emotional wie liebevoll.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der Tod ist nicht das Gegenteil vom Leben, sondern ein Bestandteil dessen... - Haruki Murakami
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Nach diesem Buch muss man zunächst einmal tief durchatmen und sich sammeln ...
Kurz gesagt geht es in 16x zum Himmel und zurück um den Verlust eines geliebten Menschen, darum, wie man mit einem solchen Verlust umgehen kann und wie schmerzhaft dieser Prozess ist.
Selbst ich (als Erwachsene) muss gestehen, dass ich von diesem großartigen Buch viel lernen und mitnehmen konnte, denn es ist nicht alles immer nur Schwarz/weiß, wie einem unzählige Trauerbegleiter weismachen wollen.
In diesem Buch geht es um den 12-Jährigen Pelle, welcher vor einem Jahr seinen Vater verloren hat. Seitdem steht die Welt für ihn still. Die Beziehung zwischen ihm und seiner Mutter wird immer angespannter, bis er sich komplett zurückzieht. Erst als seine Mutter ihm plötzlich eine Kiste mit Briefen von seinem Vater gibt, beginnt sein Leben wieder farbenfroher zu werden!
16 Briefe, 16 Wochen und eine Menge Aufgaben, die Pelle erfüllen soll. All diese Briefe geben ihm Kraft und bringen ganz langsam wieder Farbe in seinem leben, geben ihm Mut und vor allem Kraft, sein Leben zu meistern!
Unglaublich gefühlvoll und so wichtig! Für mich ist dieses Buch mehr als nur ein Kinderbuch.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein sensibles Thema altersgerecht erzählt. Lebensbejahend und berührend. Wundergroß!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.