Zum Glück gelaufen – Meine Reise auf dem Jakobsweg

Zum Glück gelaufen – Meine Reise auf dem Jakobsweg

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Zum Glück gelaufen – Meine Reise auf dem Jakobsweg

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.04.2022

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,2/13,4/2,9 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.04.2022

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,2/13,4/2,9 cm

Gewicht

414 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00022-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

MUST HAVE für alle zukünftigen Pilger/innen

Sarah M. Schmidt am 13.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In der Geschichte geht es um Andrea, die nach einer schlimmen Krise beschließt nach Frankreich zu gehen und den Jakobsweg nach Santiago zu starten. In dem Buch lernt die Autorin sehr viele neue Bekannte aus aller Welt kennen, die alle ganz Individuelle Fragen und Probleme auf den Weg mitbringen. Die Autorin beschreibt jede besuchte Stadt so toll, dass man das Gefühl habe, selbst den Weg zu laufen. Außerdem nimmt sie uns auch in ihren Problematiken mit, ob es ein paar Blasen an den Füßen oder eine Erkältung seien. Man lernt jede einzelne Person kennen, die beschließt mit ihr zu laufen, Marcel, Johannes, Arne und Edith, sie und so viele mehr waren mit dabei. Man konnte lachen, jammern und weinen in diesem Buch. Das Mitgefühl war ebenfalls sehr vorhanden. Jede einzelne Stadt in der Andrea ankam gab es ein eigenes kleines Unterkapitel, was ich richtig schön strukturiert finde. Fazit Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da ich selbst irgendwann den Jakobsweg gehen möchte, war das Buch definitiv eines meiner Must haves. Sehr empfehlenswert an alle, die sich für den Jakobsweg, Pilger und lange Wanderungen sowie Spanien interessieren.

MUST HAVE für alle zukünftigen Pilger/innen

Sarah M. Schmidt am 13.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In der Geschichte geht es um Andrea, die nach einer schlimmen Krise beschließt nach Frankreich zu gehen und den Jakobsweg nach Santiago zu starten. In dem Buch lernt die Autorin sehr viele neue Bekannte aus aller Welt kennen, die alle ganz Individuelle Fragen und Probleme auf den Weg mitbringen. Die Autorin beschreibt jede besuchte Stadt so toll, dass man das Gefühl habe, selbst den Weg zu laufen. Außerdem nimmt sie uns auch in ihren Problematiken mit, ob es ein paar Blasen an den Füßen oder eine Erkältung seien. Man lernt jede einzelne Person kennen, die beschließt mit ihr zu laufen, Marcel, Johannes, Arne und Edith, sie und so viele mehr waren mit dabei. Man konnte lachen, jammern und weinen in diesem Buch. Das Mitgefühl war ebenfalls sehr vorhanden. Jede einzelne Stadt in der Andrea ankam gab es ein eigenes kleines Unterkapitel, was ich richtig schön strukturiert finde. Fazit Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da ich selbst irgendwann den Jakobsweg gehen möchte, war das Buch definitiv eines meiner Must haves. Sehr empfehlenswert an alle, die sich für den Jakobsweg, Pilger und lange Wanderungen sowie Spanien interessieren.

Viele Emotionen

J. Kaiser am 21.04.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klapptext: Nach einer Beziehungskrise muss Andrea sich entscheiden: gehen oder bleiben? Fazit: Das Cover sagt bereits einiges aus. Die Wanderin und der Blick in die Ferne sind toll gestaltet. Der Inhalt des Buches ist sehr gutgeschrieben und das Lesen macht Spass. Andrea steckt in einer Beziehungskrise. Was soll sie tun. Sie entschliesst sich auf eine Pilgerreise zu gehen, um eine Antwort zu finden. Andrea stösst auf dieser Reise manchmal schon an ihre Grenzen. Das Lesen wie sie sich trotz der Unerfahrenheit als Wanderin durchkämpft ist beachtenswert. Je länger sie auf diesem Weg geht, desto mehr reift in ihr der Plan nicht mehr in ihr altes Leben zurückzugehen. Es wird dieser Prozess sehr gut beschrieben und als Leser kann man das gut nachvollziehen. Das Leben hat aber noch etwas anderes mit ihr vor. Mehr verrate ich nicht. Es ist ein wunderbares Buch und das Lesen ist spannend. Empfehlenswert.

Viele Emotionen

J. Kaiser am 21.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klapptext: Nach einer Beziehungskrise muss Andrea sich entscheiden: gehen oder bleiben? Fazit: Das Cover sagt bereits einiges aus. Die Wanderin und der Blick in die Ferne sind toll gestaltet. Der Inhalt des Buches ist sehr gutgeschrieben und das Lesen macht Spass. Andrea steckt in einer Beziehungskrise. Was soll sie tun. Sie entschliesst sich auf eine Pilgerreise zu gehen, um eine Antwort zu finden. Andrea stösst auf dieser Reise manchmal schon an ihre Grenzen. Das Lesen wie sie sich trotz der Unerfahrenheit als Wanderin durchkämpft ist beachtenswert. Je länger sie auf diesem Weg geht, desto mehr reift in ihr der Plan nicht mehr in ihr altes Leben zurückzugehen. Es wird dieser Prozess sehr gut beschrieben und als Leser kann man das gut nachvollziehen. Das Leben hat aber noch etwas anderes mit ihr vor. Mehr verrate ich nicht. Es ist ein wunderbares Buch und das Lesen ist spannend. Empfehlenswert.

Unsere Kund*innen meinen

Zum Glück gelaufen – Meine Reise auf dem Jakobsweg

von Andrea Marie Eisele

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zum Glück gelaufen – Meine Reise auf dem Jakobsweg