• Apfelglück am See
  • Apfelglück am See

Apfelglück am See Roman

Apfelglück am See

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

11,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.04.2022

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,5/12,4/3,1 cm

Gewicht

300 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7499-0362-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.04.2022

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,5/12,4/3,1 cm

Gewicht

300 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7499-0362-7

Herstelleradresse

HarperCollins
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
DE

Email: vertrieb@harpercollins.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Glück ist die Summe schöner Momente

katikatharinenhof am 11.12.2022

Bewertungsnummer: 1841345

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anne lebt und arbeitet dort, wo andere Menschen Urlaub machen und ist glücklich darüber, jeden Tag die herrliche Aussicht über den Chiemsee hinüber zu den Bergen genießen zu können. Auch im Familienbetrieb scheint alles rosig zu laufen, auch wenn die Schlagzeilen über die mysteriöse Einbruchserie nicht abreißen wollen. Doch warum nimmt der Einbrecher auf der einen Seite alles mit und zerstört Existenzen, während er auf der anderen Seite Gutes tut und mit seinen Pralinen-Geschenken die Augen der Menschen zum Strahlen bringt ? Und dann ist da auch noch Michi, der Annes Herz in Stolpern bringt... Weiß-blauer Himmel, glitzernde Wellen auf dem Chiemsee und eine zuckersüße Lovestory sind die Zutaten, die Sabrina Sonntag hier für ihren Wohlfühlroman wählt. Auch wenn die rosaroten Wattewölkchen mitunter zu duftig und auch mal recht kitschig sind, so fällt es den Leser:innen leicht, Herz und Seele am Chiemsee baumeln zu lassen und die Auszeit in Bayern zu genießen. Der Roman liest sich locker flockig von der Hand weg und bietet keine allzu großen Aufreger, sodass er für entspannte Lesestunden sorgt. Die Figuren sind durch die Bank weg nett und freundlich, auch wenn Annes Papa ab und an den Grantler heraushängen lässt. Es sind mehr die Postkartenmotive und die aromatischen Düfte der Kuchen und Gebäcke, die sich wie ein roter Faden durch die Handlung ziehen und eine gedankliche Auszeit am Chiemsee ermöglichen, inklusive Überfahrt zur Herreninsel und Kutschfahrt zum Schloss Herrenchiemsee. Auch wenn sich ab uns zu ein paar graue Wölkchen am Liebeshimmel befinden, werden diese recht schnell wieder weiß. Ein tapsiger Welpe sorgt zusätzlich für Feel-Good-Momente und streut drollige Szenen mit ein. Erzählt in einer warmherzigen Geschichte über die großen und kleinen Dinge, die das Leben lebens- & und liebenswert machen
Melden

Glück ist die Summe schöner Momente

katikatharinenhof am 11.12.2022
Bewertungsnummer: 1841345
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anne lebt und arbeitet dort, wo andere Menschen Urlaub machen und ist glücklich darüber, jeden Tag die herrliche Aussicht über den Chiemsee hinüber zu den Bergen genießen zu können. Auch im Familienbetrieb scheint alles rosig zu laufen, auch wenn die Schlagzeilen über die mysteriöse Einbruchserie nicht abreißen wollen. Doch warum nimmt der Einbrecher auf der einen Seite alles mit und zerstört Existenzen, während er auf der anderen Seite Gutes tut und mit seinen Pralinen-Geschenken die Augen der Menschen zum Strahlen bringt ? Und dann ist da auch noch Michi, der Annes Herz in Stolpern bringt... Weiß-blauer Himmel, glitzernde Wellen auf dem Chiemsee und eine zuckersüße Lovestory sind die Zutaten, die Sabrina Sonntag hier für ihren Wohlfühlroman wählt. Auch wenn die rosaroten Wattewölkchen mitunter zu duftig und auch mal recht kitschig sind, so fällt es den Leser:innen leicht, Herz und Seele am Chiemsee baumeln zu lassen und die Auszeit in Bayern zu genießen. Der Roman liest sich locker flockig von der Hand weg und bietet keine allzu großen Aufreger, sodass er für entspannte Lesestunden sorgt. Die Figuren sind durch die Bank weg nett und freundlich, auch wenn Annes Papa ab und an den Grantler heraushängen lässt. Es sind mehr die Postkartenmotive und die aromatischen Düfte der Kuchen und Gebäcke, die sich wie ein roter Faden durch die Handlung ziehen und eine gedankliche Auszeit am Chiemsee ermöglichen, inklusive Überfahrt zur Herreninsel und Kutschfahrt zum Schloss Herrenchiemsee. Auch wenn sich ab uns zu ein paar graue Wölkchen am Liebeshimmel befinden, werden diese recht schnell wieder weiß. Ein tapsiger Welpe sorgt zusätzlich für Feel-Good-Momente und streut drollige Szenen mit ein. Erzählt in einer warmherzigen Geschichte über die großen und kleinen Dinge, die das Leben lebens- & und liebenswert machen

Melden

Leichter Unterhaltungsroman

Bewertung aus Herzogenrath am 12.09.2022

Bewertungsnummer: 1784923

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anne liebt ihr Leben am Chiemsee. Sie arbeitet mit ihrem Großvater in seiner Gastronomie am Steg des Sees. Doch bald holt sie ihre alte Leidenschaft für den Sicherheitsdienst wieder ein, denn in dem Ort wird nicht nur eingebrochen, sondern es gibt auch einen mysteriösen Pralinenverteiler, der zu seinen süßen Geschenken kleine geheime Botschaften legt... Sabrina Sonntag hat mit ihrem Wohlfühlroman ein Rundumpaket geschaffen: mehrere Geschichten – geschickt miteinander verwoben – lassen die 320 Seiten nicht langweilig werden. Zudem lesen wir über Familie, Freundschaft, Liebe und Leidenschaft... alles, war ein guter, leichte Unterhaltungsroman eben haben soll. Ähnlich gemixt wirkt auch das Buchcover mit Symbolen, die allesamt irgendwann im Buch auftauchen. Die lockere Sprache nimmt mich mit ihrer bildhaften Ausdrucksweise (s.o.) mit und so nimmt man sich beim Lesen quasi eine kleine Auszeit vom Alltag. Die Personen sind nett gezeichnet – es gibt keine wirklichen Ausreiser in Richtung unsympathisch... Aber einen besonderen Liebling kann ich auch nicht ausmachen. Wem nach dem Lesen der vielen Köstlichkeiten nach einem Stückchen Kuchen ist, findet am Buchende noch ein Rezept zu „Apfelkücherl im Bierteig“ und „Apfelstrudel mit Karamellnote“. Alles in allem ein gelungener Roman mit Unterhaltungswert, den man gut in Etappen und somit auch ins Reisegepäck oder auf der Bahn-/Busfahrt lesen kann.
Melden

Leichter Unterhaltungsroman

Bewertung aus Herzogenrath am 12.09.2022
Bewertungsnummer: 1784923
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anne liebt ihr Leben am Chiemsee. Sie arbeitet mit ihrem Großvater in seiner Gastronomie am Steg des Sees. Doch bald holt sie ihre alte Leidenschaft für den Sicherheitsdienst wieder ein, denn in dem Ort wird nicht nur eingebrochen, sondern es gibt auch einen mysteriösen Pralinenverteiler, der zu seinen süßen Geschenken kleine geheime Botschaften legt... Sabrina Sonntag hat mit ihrem Wohlfühlroman ein Rundumpaket geschaffen: mehrere Geschichten – geschickt miteinander verwoben – lassen die 320 Seiten nicht langweilig werden. Zudem lesen wir über Familie, Freundschaft, Liebe und Leidenschaft... alles, war ein guter, leichte Unterhaltungsroman eben haben soll. Ähnlich gemixt wirkt auch das Buchcover mit Symbolen, die allesamt irgendwann im Buch auftauchen. Die lockere Sprache nimmt mich mit ihrer bildhaften Ausdrucksweise (s.o.) mit und so nimmt man sich beim Lesen quasi eine kleine Auszeit vom Alltag. Die Personen sind nett gezeichnet – es gibt keine wirklichen Ausreiser in Richtung unsympathisch... Aber einen besonderen Liebling kann ich auch nicht ausmachen. Wem nach dem Lesen der vielen Köstlichkeiten nach einem Stückchen Kuchen ist, findet am Buchende noch ein Rezept zu „Apfelkücherl im Bierteig“ und „Apfelstrudel mit Karamellnote“. Alles in allem ein gelungener Roman mit Unterhaltungswert, den man gut in Etappen und somit auch ins Reisegepäck oder auf der Bahn-/Busfahrt lesen kann.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Apfelglück am See

von Sabrina Sonntag

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Apfelglück am See
  • Apfelglück am See