• Produktbild: Im Rausch des Aufruhrs
  • Produktbild: Im Rausch des Aufruhrs
  • Produktbild: Im Rausch des Aufruhrs
  • Produktbild: Im Rausch des Aufruhrs
  • Produktbild: Im Rausch des Aufruhrs
  • Produktbild: Im Rausch des Aufruhrs

Im Rausch des Aufruhrs Deutschland 1923 | Das turbulenteste Jahr der Weimarer Republik

73

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.03.2022

Abbildungen

mit 27 Abbildungen

Verlag

dtv

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

13/20,7/2,9 cm

Gewicht

603 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-29004-3

Beschreibung

Rezension

Zwölf Monate in zwölf Kapiteln, gut lesbar und anekdotenreich erzählt. ("Deutschlandfunk Kultur, Lesart")
Der Autor zeichnet anhand berührender Schicksale ein pointiertes Panorama, aufgeteilt in zwölf Monatskapitel. ("P.M. History")
Es ist keine Aufzählung von Daten und Ereignissen, es ist kein erweiterter Kalender, es ist auch mehr als eine Collage; es ist ein raffiniertes literarisches Werk über ein wahnsinniges Jahr. ("heribertprantl.de")
Das Jahr 1923 markierte das Ende der Nachkriegszeit und den Beginn der Goldenen Zwanzigerjahre, in seiner ganzen Ambivalenz ›im Rausch des Aufruhrs‹ glänzend beschrieben. ("Deutschlandfunk, Andruck")
Christian Bommarius beschreibt das deutsche Schicksalsjahr 1923 in kunstvollen Miniaturen. Nach der Lektüre staunt man, dass die Republik bis 1933 durchhielt. ("General-Anzeiger")
In seinem Buch ›Im Rausch des Aufruhrs‹ hat Christian Bommarius das Panorama eines Jahres der Extreme durch eine Vielzahl meisterhaft erzählter Geschichten und Porträts zusammengesetzt. ("hr2 kultur, Am Nachmittag")
Bommarius, langgedienter Zeitungsjournalist, schreibt ausnehmend gut. Plastisch erzählt er das Kaleidoskop dieses einen Jahres, pointiert, informiert wie informativ. ("Buchkultur")
In dem Buch steckt so viel perfekt arrangiertes Wissen, dass es niemals langweilt und dass man ihm viele Leser wünscht. ("Nürnberger Nachrichten")
Der Erzähler Bommarius ist also immer da. Aber er ist umgeben von anderen, die ihre Geschichten erzählen. ("Frankfurter Rundschau")
Christian Bommarius setzt das Panorama eines Jahres der Extreme durch eine Vielzahl meisterhaft erzählter Geschichten und Porträts zusammen. ("Buch-Magazin")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.03.2022

Abbildungen

mit 27 Abbildungen

Verlag

dtv

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

13/20,7/2,9 cm

Gewicht

603 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-29004-3

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

73 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Eine brilliante Analyse

Desirée aus Jena am 29.11.2022

Bewertungsnummer: 1835043

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer die Werke von Florian Illies mag, wird dieses Buch lieben. Die detailreiche und analytisch klug beschriebene Aufarbeitung des Jahres 1923 erinnert in vielerlei Hinsicht an die Werke von Illies. Es werden politische, gesellschaftliche und auch kulturelle Seiten beleuchtet. Man merkt, dass dem Werk eine genaue Analyse und Recherche des über das Jahr 1923 vorausgegangen sein muss. Schon das Cover lädt zum Lesen ein und baut Spannung auf. Der Schreibstil sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte und es sich dadurch gut und schnell lesen lässt. Auch wenn man historisches Interesse hat, kann man durch das Lesen des Buches viele neue, kleine Informationen und Fakten erfahren. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Vor allem für Freund*innen und Bekannte, die sich für die 20er Jahre begeistern können eine absolute Geschenkempfehlung.
Melden

Eine brilliante Analyse

Desirée aus Jena am 29.11.2022
Bewertungsnummer: 1835043
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer die Werke von Florian Illies mag, wird dieses Buch lieben. Die detailreiche und analytisch klug beschriebene Aufarbeitung des Jahres 1923 erinnert in vielerlei Hinsicht an die Werke von Illies. Es werden politische, gesellschaftliche und auch kulturelle Seiten beleuchtet. Man merkt, dass dem Werk eine genaue Analyse und Recherche des über das Jahr 1923 vorausgegangen sein muss. Schon das Cover lädt zum Lesen ein und baut Spannung auf. Der Schreibstil sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte und es sich dadurch gut und schnell lesen lässt. Auch wenn man historisches Interesse hat, kann man durch das Lesen des Buches viele neue, kleine Informationen und Fakten erfahren. Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Vor allem für Freund*innen und Bekannte, die sich für die 20er Jahre begeistern können eine absolute Geschenkempfehlung.

Melden

Ein sehr lehrreiches Buch

Bewertung am 11.10.2022

Bewertungsnummer: 1803407

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In meinem Fazit möchte ich zunächst das Buchcover ansprechen.Die Farbauswahl ist auffällig und gefällt mir äußerst gut.Diese widerspiegeln die Ereignisse aus dem turbulenten Jahr 1923. Kommen wir nun zur Gliederung des Inhaltes. Besonders gut gefällt mir die Unterteilung der Kapiteln in Monaten.So werden Schritt für Schritt die Geschehnisse geschildert. Demnach verschafft sich der Leser ein guten Überblick.Des Weiteren geht der Autor auch auf die Details ein,sodass der Leser die Geschehnisse gut nachvollziehen kann.Da das Jahr 1923 für die deutsche Geschichte sehr wichtig ist und für die weiteren Ereignisse in der Geschichte ausschlaggebend ist, kann ich dieses Buch wirklich empfehlen, weil es wirklich sehr lehrreich ist.Auch wenn man bereits Kenntnisse hat, wird man bestimmt vieles neu dazulernen. Ich empfehle dieses Buch auf jeden Fall weiter.
Melden

Ein sehr lehrreiches Buch

Bewertung am 11.10.2022
Bewertungsnummer: 1803407
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In meinem Fazit möchte ich zunächst das Buchcover ansprechen.Die Farbauswahl ist auffällig und gefällt mir äußerst gut.Diese widerspiegeln die Ereignisse aus dem turbulenten Jahr 1923. Kommen wir nun zur Gliederung des Inhaltes. Besonders gut gefällt mir die Unterteilung der Kapiteln in Monaten.So werden Schritt für Schritt die Geschehnisse geschildert. Demnach verschafft sich der Leser ein guten Überblick.Des Weiteren geht der Autor auch auf die Details ein,sodass der Leser die Geschehnisse gut nachvollziehen kann.Da das Jahr 1923 für die deutsche Geschichte sehr wichtig ist und für die weiteren Ereignisse in der Geschichte ausschlaggebend ist, kann ich dieses Buch wirklich empfehlen, weil es wirklich sehr lehrreich ist.Auch wenn man bereits Kenntnisse hat, wird man bestimmt vieles neu dazulernen. Ich empfehle dieses Buch auf jeden Fall weiter.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Rausch des Aufruhrs

von Christian Bommarius

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

5/5

...Gewinner und Verlierer!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1923 war ein sehr bewegtes Jahr. Der Brotpreis stieg ins Unermessliche, das Ruhrgebiet wurde besetzt und es kam vermehrt zu Unruhen und Streiks. Es war aber auch ein Jahr der Gewinner und Verlierer. Die einfachen Leute auf der Straße mussten ums Überleben kämpfen. Die Arbeitslosigkeit steigt fast genauso rasant wie die Brotpreise. Ebenso gab es den Gewinner, der mit geschickten Spekulationen seinen Reichtum gut mehreren konnte. Bommarius führt den Leser ausgesprochen gut lesbar durch dieses sehr bewegte Jahr. Man begegnet berühmten und bekannten Namen, aber ebenso zeigt er auch das Alltagsleben auf. Jeder Monat wird durch treffende Fotografien und wichtigsten Fakten eingeleitet. Also hier stimmen der äußerliche Eindruck und die ansprechende Gestaltung des Inhalts. Der Texte wird sehr abwechslungsreich durch Dokumente, Briefe etc. unterbrochen. Was mir auch gefiel, waren seine kleinen humorvollen Bemerkungen. Für mich war es ein ausgesprochen gut gestalteter und sehr bereichernder Titel.
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

...Gewinner und Verlierer!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1923 war ein sehr bewegtes Jahr. Der Brotpreis stieg ins Unermessliche, das Ruhrgebiet wurde besetzt und es kam vermehrt zu Unruhen und Streiks. Es war aber auch ein Jahr der Gewinner und Verlierer. Die einfachen Leute auf der Straße mussten ums Überleben kämpfen. Die Arbeitslosigkeit steigt fast genauso rasant wie die Brotpreise. Ebenso gab es den Gewinner, der mit geschickten Spekulationen seinen Reichtum gut mehreren konnte. Bommarius führt den Leser ausgesprochen gut lesbar durch dieses sehr bewegte Jahr. Man begegnet berühmten und bekannten Namen, aber ebenso zeigt er auch das Alltagsleben auf. Jeder Monat wird durch treffende Fotografien und wichtigsten Fakten eingeleitet. Also hier stimmen der äußerliche Eindruck und die ansprechende Gestaltung des Inhalts. Der Texte wird sehr abwechslungsreich durch Dokumente, Briefe etc. unterbrochen. Was mir auch gefiel, waren seine kleinen humorvollen Bemerkungen. Für mich war es ein ausgesprochen gut gestalteter und sehr bereichernder Titel.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dr. Katrin Rudolphi

Thalia Stade

Zum Portrait

5/5

Rasante Chronik des wilden und...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rasante Chronik des wilden und aufregenden Jahres 1923 - geprägt von Inflation, Nachtleben und politischen Verwerfungen! Sehr lesenswert, sehr informativ!
  • Dr. Katrin Rudolphi
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Rasante Chronik des wilden und...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rasante Chronik des wilden und aufregenden Jahres 1923 - geprägt von Inflation, Nachtleben und politischen Verwerfungen! Sehr lesenswert, sehr informativ!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Im Rausch des Aufruhrs

von Christian Bommarius

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Im Rausch des Aufruhrs
  • Produktbild: Im Rausch des Aufruhrs
  • Produktbild: Im Rausch des Aufruhrs
  • Produktbild: Im Rausch des Aufruhrs
  • Produktbild: Im Rausch des Aufruhrs
  • Produktbild: Im Rausch des Aufruhrs