Schallplattensommer

Schallplattensommer

Roman | Atmosphärische Liebesgeschichte der Bestsellerautorin

Buch (Gebundene Ausgabe)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Schallplattensommer

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23911

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.04.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

192

Beschreibung

Rezension

Alina Bronskys Roman erzählt von jugendlicher Verletzlichkeit und Selbstbehauptung, aber auch von einem außergewöhnlichen ›Schallplattensommer‹, in dem Maserati etwas ganz Neues wagt – die Liebe. ("taz am Wochenende")
Mit ihrem flirrenden Liebesroman ›Schallplattensommer‹ geht die Sonne auf. ("Brigitte")
Schnell, rotzfrech und sehr unterhaltsam sind die Romane von Alina Bronsky. ("Brigitte Woman")
Die Autorin hat wieder einen Roman vorgelegt, der eindringlich von Themen wie Demenz, Selbstmord und Vernachlässigung erzählt und dabei tatsächlich auch kitschfrei, spannend und witzig ist. ("MDR Kultur")
Maserati und die beiden Jungengeraten in einen Gefühlsstrudel von Liebe
und Eifersucht. Bronsky zeichnet sie mit all ihren Unsicherheiten, Kränkungen und Sehnsüchten. ("NZZ am Sonntag")
›Schallplattensommer‹ ist ein Entwicklungsroman, der mit feiner Beobachtungsgabe die Lebenswirklichkeit dreier Jugendlicher auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden abbildet. ("WDR 5, Neugier genügt")
Alina Bronsky weiß, was sie tut - und sie kann es. Was sich nicht zuletzt daran zeigt, dass man beim Lesen trotz aller erzählerischer Finten und Konstruktionen die emotionale Nähe zu Maserati niemals verliert. ("Ö1, Jugendbuch des Monats")
Alina Bronsky ist eine großartige Erzählerin. Unsentimental und kitschfrei beschreibt sie die schwierigen Lebensumstände von Maserati, die Suche nach ihrem Platz im Leben und ihren Wunsch, sich vor der Welt zu verstecken. ("NDR Info")
Eine wunderbare Liebesgeschichte mit doppeltem Boden. ("WDR 5, Scala")
Die Geschichte kommt so leicht daher wie ein Trägerkleid. Das trügt. Es ist so vieles darin. Viel Ernst, große Fragen. ("Welt am Sonntag kompakt")

Details

Verkaufsrang

23911

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.04.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

21,2/14,3/2,5 cm

Gewicht

345 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-76370-7

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

130 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

manchmal ist weniger mehr

Bewertung aus Berlin am 16.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist keine leichte Sommergeschichte. Das Dorf liegt ruhig und idyllisch an einem bei Ausflüglern beliebten See. Hier lebt Maserati (der ungewöhnliche Name wird nicht kommentiert), zusammen mit ihrer schon leicht dementen Großmutter. Beide betreiben ein kleines Lokal und die handgemachten Teigtaschen sind bei den Gästen sehr gefragt. Die Schule hat Maserati trotz sehr guter Noten aufgegeben, statt dessen arbeitet sie fast rund um die Uhr im Service. Man ahnt schon, dass es dafür triftige Gründe geben muss und dass es in ihrer Vergangenheit Dinge gibt, an die sie sich lieber nicht erinnert. Ihr Leben gerät in ungewolltes Chaos, als in der Nachbarschaft reiche Eltern mit zwei jugendlichen Jungs einziehen, die sich viel zu sehr für Maserati interessieren und unerwünschte Fragen stellen. Und dann kommt auch noch die Liebe ins Spiel... Ich mag den reduzierten Schreibstil von Alina Bronsky sehr. Er fordert den Leser das Ungesagte zwischen den Zeilen zu lesen, aufmerksam den spärlich gestreuten Hinweisen zu folgen, die langsam den Spannungsbogen der Geschichte aufbauen. Ein großartiges Jugendbuch, welches Themen wie Vernachlässigung, Drogenmissbrauch und Suizid behandelt. Auch wenn es kein Happy End gibt, endet die Geschichte hoffnungsvoll. Absolute Leseempfehlung!

manchmal ist weniger mehr

Bewertung aus Berlin am 16.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das ist keine leichte Sommergeschichte. Das Dorf liegt ruhig und idyllisch an einem bei Ausflüglern beliebten See. Hier lebt Maserati (der ungewöhnliche Name wird nicht kommentiert), zusammen mit ihrer schon leicht dementen Großmutter. Beide betreiben ein kleines Lokal und die handgemachten Teigtaschen sind bei den Gästen sehr gefragt. Die Schule hat Maserati trotz sehr guter Noten aufgegeben, statt dessen arbeitet sie fast rund um die Uhr im Service. Man ahnt schon, dass es dafür triftige Gründe geben muss und dass es in ihrer Vergangenheit Dinge gibt, an die sie sich lieber nicht erinnert. Ihr Leben gerät in ungewolltes Chaos, als in der Nachbarschaft reiche Eltern mit zwei jugendlichen Jungs einziehen, die sich viel zu sehr für Maserati interessieren und unerwünschte Fragen stellen. Und dann kommt auch noch die Liebe ins Spiel... Ich mag den reduzierten Schreibstil von Alina Bronsky sehr. Er fordert den Leser das Ungesagte zwischen den Zeilen zu lesen, aufmerksam den spärlich gestreuten Hinweisen zu folgen, die langsam den Spannungsbogen der Geschichte aufbauen. Ein großartiges Jugendbuch, welches Themen wie Vernachlässigung, Drogenmissbrauch und Suizid behandelt. Auch wenn es kein Happy End gibt, endet die Geschichte hoffnungsvoll. Absolute Leseempfehlung!

Schönes Buch

Shadowchapters am 05.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr schönes,kurzes Buch, perfekt für einen Tag am Strand! Ich finde das es ein gutes Buch für zwischendurch ist. Der Schreibstil war gut,die Charaktere waren mir eher unsymphatisch und die Story konnte mich nicht so catchen wie ich es mir vielleicht gewünscht hätte. (Eigentliche Bewertung: 3,5)

Schönes Buch

Shadowchapters am 05.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr schönes,kurzes Buch, perfekt für einen Tag am Strand! Ich finde das es ein gutes Buch für zwischendurch ist. Der Schreibstil war gut,die Charaktere waren mir eher unsymphatisch und die Story konnte mich nicht so catchen wie ich es mir vielleicht gewünscht hätte. (Eigentliche Bewertung: 3,5)

Unsere Kund*innen meinen

Schallplattensommer

von Alina Bronsky

3.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Claudia Engelmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Engelmann

Thalia Korbach

Zum Portrait

4/5

Der Sommer, in dem alles anders wurde…

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein verrücktes, turbulentes und auch tieftrauriges Buch! Die 17-jährige Maserati betreibt mit ihrer leicht verwirrten Oma eine Gaststätte, ihre Mutter ist eine große Unbekannte weit weg und dann kommt in jenem Sommer eine neue Familie ins Dorf und mit ihr die beiden Jungs Theo und Caspar, die ihr Leben durcheinander bringen, weil sie mehr über sie zu wissen scheinen als allen vielleicht gut tut. Am Ende hat jeder sein Geheimnis, und Maserati durchlebt einen Sommer im Gefühlschaos – ein kurzweiliger, manchmal etwas oberflächlicher Schmöker für junge Erwachsene und übrigens: tolles, sehr gelungenes Cover!
4/5

Der Sommer, in dem alles anders wurde…

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was für ein verrücktes, turbulentes und auch tieftrauriges Buch! Die 17-jährige Maserati betreibt mit ihrer leicht verwirrten Oma eine Gaststätte, ihre Mutter ist eine große Unbekannte weit weg und dann kommt in jenem Sommer eine neue Familie ins Dorf und mit ihr die beiden Jungs Theo und Caspar, die ihr Leben durcheinander bringen, weil sie mehr über sie zu wissen scheinen als allen vielleicht gut tut. Am Ende hat jeder sein Geheimnis, und Maserati durchlebt einen Sommer im Gefühlschaos – ein kurzweiliger, manchmal etwas oberflächlicher Schmöker für junge Erwachsene und übrigens: tolles, sehr gelungenes Cover!

Claudia Engelmann
  • Claudia Engelmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ira Schröder

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ira Schröder

Thalia Baunatal - Ratioland Baunatal

Zum Portrait

5/5

Maserati, ein seltsames Mädchen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Hauptfigur des Romans ist das siebzehnjährige Mädchen mit dem seltsamen Namen Maserati. Als einziges Mädchen im Ort ist sie Aufmerksamkeit gewohnt, will aber mit Liebe nichts zu tun haben. Sie hilft ihrer Oma in der Dorfkneipe die Gäste zu bedienen und das Geschirr abzuwaschen. Doch die Söhne der reichen Familie Theo und Caspar stellen ihr unangenehme Fragen: Warum hat sie kein Smartphone? Und wie kann es sein, dass ihr Gesicht das Cover einer alten Schallplatte ist. Maserati hat einige Geheimnisse, die viel tiefer gehen. Sie geht nicht mehr in die Schule, weil ihre Oma an Demenz leidet und Maserati versucht, auf sie aufzupassen. Wenn man das Cover sieht, kann man denken, dass der Roman zur leichten Lektüre gehört. Das ist aber nicht so. Das Buch lässt sich zwar leicht lesen, es behandelt aber sehr wichtige und tiefgründige Fragen. Das Buch gehört zur Jugendliteratur, ist aber auch für Erwachsene interessant. Obwohl ich im Buch keinen konkreten Handlungsfaden verfolgen konnte, hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Die Dialoge sind sehr lebhaft und humorvoll gestaltet. Mit der Hauptperson fühlt man selbstverständlich mit und kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen .
5/5

Maserati, ein seltsames Mädchen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Hauptfigur des Romans ist das siebzehnjährige Mädchen mit dem seltsamen Namen Maserati. Als einziges Mädchen im Ort ist sie Aufmerksamkeit gewohnt, will aber mit Liebe nichts zu tun haben. Sie hilft ihrer Oma in der Dorfkneipe die Gäste zu bedienen und das Geschirr abzuwaschen. Doch die Söhne der reichen Familie Theo und Caspar stellen ihr unangenehme Fragen: Warum hat sie kein Smartphone? Und wie kann es sein, dass ihr Gesicht das Cover einer alten Schallplatte ist. Maserati hat einige Geheimnisse, die viel tiefer gehen. Sie geht nicht mehr in die Schule, weil ihre Oma an Demenz leidet und Maserati versucht, auf sie aufzupassen. Wenn man das Cover sieht, kann man denken, dass der Roman zur leichten Lektüre gehört. Das ist aber nicht so. Das Buch lässt sich zwar leicht lesen, es behandelt aber sehr wichtige und tiefgründige Fragen. Das Buch gehört zur Jugendliteratur, ist aber auch für Erwachsene interessant. Obwohl ich im Buch keinen konkreten Handlungsfaden verfolgen konnte, hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Die Dialoge sind sehr lebhaft und humorvoll gestaltet. Mit der Hauptperson fühlt man selbstverständlich mit und kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen .

Ira Schröder
  • Ira Schröder
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Schallplattensommer

von Alina Bronsky

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schallplattensommer