• Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam
  • Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam
  • Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam
  • Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam
  • Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam

Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.06.2022

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,1/14,2/2,7 cm

Beschreibung

Rezension

»Mit viel Selbstironie und Freude am Genuss beschreibt er dieses ganz besondere Jahr in seinem Leben.«
Denise Cézanne-Güttich, TUTTI I SENSI.DE

Von der Suche nach dem perfekten Riesling erzählt Henn in seinem neuen Buch, das den Wein feiert und die Leute, die ihn herstellen … Der Wein ist Slow-Genuss in einer Welt, in der alles immer schneller erreich- und konsumierbar sein muss.«
HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG

»Wer jetzt vielleicht denkt dieses Buch ist wirklich nur für den prononcierten und elaborierten Weinkenner. Ist nicht so. Selbst ich, Banause, hab viel verstanden und gelernt.«
Joachim Scholl, DLF KULTUR

»Ein locker mit einer Portion Selbstironie geschriebenes Buch über Wein, den Genuss und das Leben!«
DIE RHEINPFALZ

»[Ein] kurzweilige[r] Ausflug in die Welt des Weines«
BUCHREPORT EXPRESS

»Diese Reise hat Carsten Henn, wie es seine Art ist, schriftlich dargestellt und jede Situation und Diskussion so gut wiedergegeben, dass man es als bildliche Darstellung empfindet. Man leidet und friert mit ihm im Steilhang oder sitzt mit bei den Winzern am Tisch und diskutiert mit. Es fehlen nur die Weine, die er dabei verkostet.«
Lutz Reigber, ESCHBORNER STADTMAGAZIN

»Carsten [Henn] versteht es, mit Worten, mit Sätzen zu jonglieren! Es ist ein wahrer Genuss, seine Geschichte zu lesen und er spart auch nicht an Witz und Selbstironie! Gerne nimmt er sich selbst auf die Schippe, wodurch er einem noch sympathischer wird!«
Verena Breuer, KAPITEL 11

»Ein herrlich ehrliches Buch, offen, tiefgründig zum Teil sogar philosophisch. Die Geschichte einer Selbstfindung. «
Lutz Reigber, ESCHBORNER STADTMAGAZIN

»Verrückte, besessene und leidenschaftliche Winzerinnen und Winzer kommen hier zu Wort und machen so den deutschen Wein nicht nur zu einer runden Sache, sondern lassen auch charaktervolle Landschaften im Kopf der Leser entstehen.«
Martin G. Wanko, VORARLBERGER NACHRICHTEN

»Eine wunderbare Lektüre, ein großartiges Geschenk an jeden Weinliebhaber«
BUCHPROFILE

»[Carsten] Henn gelingt [es unterhaltsam], die vielen Dimensionen und vermeintlich entscheidenden Details des Weinan- und ausbaus zu vermitteln.«
Tobias Behnen, ELIPORT

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.06.2022

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

21,1/14,2/2,7 cm

Gewicht

378 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-8174-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

In vino veritas

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 10.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Carsten Henn ist Weinjournalist, Autor diverser Weinsachbücher und -krimis, hat Weinbau studiert, die besten Weine der Welt verkostet – und ist doch beim Versuch gescheitert, selbst Winzer zu werden. In einem Weinberg an der Mosel versuchte er sich am Riesling, dem heiligen Gral des deutschen Weinbaus. Doch seinem Tropfen fehlte einfach das gewisse Etwas. In diesem Buch geht er der Frage nach, woran es gelegen hat, dass er sein Wissen nicht in die Praxis umsetzen konnte. Er trifft Winzer mit unterschiedlichsten Philosophien, vom Verfechter der Devise des kontrollierten Nichtstuns bis hin zum Spiritualisten. Er macht Blindproben mit seinen biertrinkenden Freunden und besucht Deutschlands kundigsten Altweinhändler. Nach und nach entdeckt Carsten Henn Wein als Mittel der Wahl auf dem Weg zur Achtsamkeit. Doch was bedeutet das für ihn und sein Leben?“ Autor Carsten Henn nimmt uns in seinem aktuellen Buch hier auf eine sehr persönliche Reise mit. Es ist eine Art Biografie und dennoch kann man vieles auch für sich mitnehmen beim lesen und langweilig und fad wird es erst recht nicht. „Zu einem guten Buch passt ein guter Wein!“ - den Spruch kann man auch gut umdrehen und das passt hervorragend zu Henns Geschichte hier. Einerseits erlesen wir Henns Lebensgeschichte aber auch die anderer Winzer und eben ihre Entwicklungsphasen im Leben (ob mit oder ohne Weinberg - das spielt keine Rolle). Es steckt so viel hinter jedem Menschen, manches ist außergewöhnlich und manches eben sehr gewöhnlich aber genau das macht es doch aus. Jeder von uns trägt den Lebensrucks mit sich herum, der Eine erzählt eben gern darüber und der Andere eben nicht. Henn gibt hier vieles preis und alles hängt eben immer mit Trauben und Wein zusammen. „Im Wein liegt die Wahrheit“ und das merken wir bei Henns Erzählungen immer wieder. Seine Liebe dafür erliest man in jedem Wort und es wirkt immer ehrlich. Muss man denn so ein Buch lesen und warum eigentlich? Ja, als Wein-Freund ist dieses Buch ein wirklich schöner Wissensschatz und zudem ist es auch noch ein kleiner Ratgeber für’s Leben von jemanden der sich getraut auch mal sich selbst zu hinterfragen. Und warum nun dieses Buch? Der gesamte Ablauf in diesem Buch liest sich herrlich flüssig und rund - wie ein guter, kühler Riesling (es muss ja nicht immer gleich ein Großes Gewächs sein nach dem Henn so gestrebt hat) eben und bietet auch für die Leserschaft viele Anregungen zum Nachdenken und auch zum genießen. Ich vergebe hier sehr gern 5 von 5 Sterne und eine klare Lese- und Genussempfehlung!

In vino veritas

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 10.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Carsten Henn ist Weinjournalist, Autor diverser Weinsachbücher und -krimis, hat Weinbau studiert, die besten Weine der Welt verkostet – und ist doch beim Versuch gescheitert, selbst Winzer zu werden. In einem Weinberg an der Mosel versuchte er sich am Riesling, dem heiligen Gral des deutschen Weinbaus. Doch seinem Tropfen fehlte einfach das gewisse Etwas. In diesem Buch geht er der Frage nach, woran es gelegen hat, dass er sein Wissen nicht in die Praxis umsetzen konnte. Er trifft Winzer mit unterschiedlichsten Philosophien, vom Verfechter der Devise des kontrollierten Nichtstuns bis hin zum Spiritualisten. Er macht Blindproben mit seinen biertrinkenden Freunden und besucht Deutschlands kundigsten Altweinhändler. Nach und nach entdeckt Carsten Henn Wein als Mittel der Wahl auf dem Weg zur Achtsamkeit. Doch was bedeutet das für ihn und sein Leben?“ Autor Carsten Henn nimmt uns in seinem aktuellen Buch hier auf eine sehr persönliche Reise mit. Es ist eine Art Biografie und dennoch kann man vieles auch für sich mitnehmen beim lesen und langweilig und fad wird es erst recht nicht. „Zu einem guten Buch passt ein guter Wein!“ - den Spruch kann man auch gut umdrehen und das passt hervorragend zu Henns Geschichte hier. Einerseits erlesen wir Henns Lebensgeschichte aber auch die anderer Winzer und eben ihre Entwicklungsphasen im Leben (ob mit oder ohne Weinberg - das spielt keine Rolle). Es steckt so viel hinter jedem Menschen, manches ist außergewöhnlich und manches eben sehr gewöhnlich aber genau das macht es doch aus. Jeder von uns trägt den Lebensrucks mit sich herum, der Eine erzählt eben gern darüber und der Andere eben nicht. Henn gibt hier vieles preis und alles hängt eben immer mit Trauben und Wein zusammen. „Im Wein liegt die Wahrheit“ und das merken wir bei Henns Erzählungen immer wieder. Seine Liebe dafür erliest man in jedem Wort und es wirkt immer ehrlich. Muss man denn so ein Buch lesen und warum eigentlich? Ja, als Wein-Freund ist dieses Buch ein wirklich schöner Wissensschatz und zudem ist es auch noch ein kleiner Ratgeber für’s Leben von jemanden der sich getraut auch mal sich selbst zu hinterfragen. Und warum nun dieses Buch? Der gesamte Ablauf in diesem Buch liest sich herrlich flüssig und rund - wie ein guter, kühler Riesling (es muss ja nicht immer gleich ein Großes Gewächs sein nach dem Henn so gestrebt hat) eben und bietet auch für die Leserschaft viele Anregungen zum Nachdenken und auch zum genießen. Ich vergebe hier sehr gern 5 von 5 Sterne und eine klare Lese- und Genussempfehlung!

Unsere Kund*innen meinen

Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam

von Carsten Henn

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Svenja Disselbeck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Svenja Disselbeck

Thalia Hürth - EKZ Hürth-Park

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Carsten Henn, Speigel-Bestseller-Autor und Deutschlands bekanntester Journalist fürs Kulinarische erzählt in diesem wohl persönlichsten Buch davon, wie er seine Liebe zum Wein entdeckte. - Eine tolle Geschenkidee für alle Freunde des Vino!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Carsten Henn, Speigel-Bestseller-Autor und Deutschlands bekanntester Journalist fürs Kulinarische erzählt in diesem wohl persönlichsten Buch davon, wie er seine Liebe zum Wein entdeckte. - Eine tolle Geschenkidee für alle Freunde des Vino!

Svenja Disselbeck
  • Svenja Disselbeck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam

von Carsten Henn

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam
  • Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam
  • Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam
  • Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam
  • Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam