Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam
Buch (Gebundene Ausgabe)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
22.06.2022
Verlag
DUMONT BuchverlagSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
21,1/14,2/2,7 cm
Carsten Henn ist Weinjournalist, Autor diverser Weinsachbücher und -krimis, hat Weinbau studiert, die besten Weine der Welt verkostet – und ist doch beim Versuch gescheitert, selbst Winzer zu werden. In einem Weinberg an der Mosel versuchte er sich am Riesling, dem heiligen Gral des deutschen Weinbaus. Doch seinem Tropfen fehlte einfach das gewisse Etwas.
In diesem Buch geht er der Frage nach, woran es gelegen hat, dass er sein Wissen nicht in die Praxis umsetzen konnte. Er trifft Winzer mit unterschiedlichsten Philosophien, vom Verfechter der Devise des kontrollierten Nichtstuns bis hin zum Spiritualisten. Er macht Blindproben mit seinen biertrinkenden Freunden und besucht Deutschlands kundigsten Altweinhändler. Nach und nach entdeckt Carsten Henn Wein als Mittel der Wahl auf dem Weg zur Achtsamkeit. Doch was bedeutet das für ihn und sein Leben?
Auf seiner Reise lernt er viel über Demut, Toleranz, Geduld, Lebensfreude – die Zutaten für einen guten Wein und für ein erfülltes Leben. Mit viel Selbstironie und Freude am Genuss beschreibt er dieses ganz besondere Jahr in seiner Weinbiografie.
In diesem Buch geht er der Frage nach, woran es gelegen hat, dass er sein Wissen nicht in die Praxis umsetzen konnte. Er trifft Winzer mit unterschiedlichsten Philosophien, vom Verfechter der Devise des kontrollierten Nichtstuns bis hin zum Spiritualisten. Er macht Blindproben mit seinen biertrinkenden Freunden und besucht Deutschlands kundigsten Altweinhändler. Nach und nach entdeckt Carsten Henn Wein als Mittel der Wahl auf dem Weg zur Achtsamkeit. Doch was bedeutet das für ihn und sein Leben?
Auf seiner Reise lernt er viel über Demut, Toleranz, Geduld, Lebensfreude – die Zutaten für einen guten Wein und für ein erfülltes Leben. Mit viel Selbstironie und Freude am Genuss beschreibt er dieses ganz besondere Jahr in seiner Weinbiografie.
Das meinen unsere Kund*innen
In vino veritas
Kristall86 aus an der Nordseeküste am 10.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Klappentext:
„Carsten Henn ist Weinjournalist, Autor diverser Weinsachbücher und -krimis, hat Weinbau studiert, die besten Weine der Welt verkostet – und ist doch beim Versuch gescheitert, selbst Winzer zu werden. In einem Weinberg an der Mosel versuchte er sich am Riesling, dem heiligen Gral des deutschen Weinbaus. Doch seinem Tropfen fehlte einfach das gewisse Etwas.
In diesem Buch geht er der Frage nach, woran es gelegen hat, dass er sein Wissen nicht in die Praxis umsetzen konnte. Er trifft Winzer mit unterschiedlichsten Philosophien, vom Verfechter der Devise des kontrollierten Nichtstuns bis hin zum Spiritualisten. Er macht Blindproben mit seinen biertrinkenden Freunden und besucht Deutschlands kundigsten Altweinhändler. Nach und nach entdeckt Carsten Henn Wein als Mittel der Wahl auf dem Weg zur Achtsamkeit. Doch was bedeutet das für ihn und sein Leben?“
Autor Carsten Henn nimmt uns in seinem aktuellen Buch hier auf eine sehr persönliche Reise mit. Es ist eine Art Biografie und dennoch kann man vieles auch für sich mitnehmen beim lesen und langweilig und fad wird es erst recht nicht. „Zu einem guten Buch passt ein guter Wein!“ - den Spruch kann man auch gut umdrehen und das passt hervorragend zu Henns Geschichte hier. Einerseits erlesen wir Henns Lebensgeschichte aber auch die anderer Winzer und eben ihre Entwicklungsphasen im Leben (ob mit oder ohne Weinberg - das spielt keine Rolle). Es steckt so viel hinter jedem Menschen, manches ist außergewöhnlich und manches eben sehr gewöhnlich aber genau das macht es doch aus. Jeder von uns trägt den Lebensrucks mit sich herum, der Eine erzählt eben gern darüber und der Andere eben nicht. Henn gibt hier vieles preis und alles hängt eben immer mit Trauben und Wein zusammen. „Im Wein liegt die Wahrheit“ und das merken wir bei Henns Erzählungen immer wieder. Seine Liebe dafür erliest man in jedem Wort und es wirkt immer ehrlich. Muss man denn so ein Buch lesen und warum eigentlich? Ja, als Wein-Freund ist dieses Buch ein wirklich schöner Wissensschatz und zudem ist es auch noch ein kleiner Ratgeber für’s Leben von jemanden der sich getraut auch mal sich selbst zu hinterfragen. Und warum nun dieses Buch? Der gesamte Ablauf in diesem Buch liest sich herrlich flüssig und rund - wie ein guter, kühler Riesling (es muss ja nicht immer gleich ein Großes Gewächs sein nach dem Henn so gestrebt hat) eben und bietet auch für die Leserschaft viele Anregungen zum Nachdenken und auch zum genießen. Ich vergebe hier sehr gern 5 von 5 Sterne und eine klare Lese- und Genussempfehlung!
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice